Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zum Organsystem Herz: Herzschmerz (mit Rahjaha) = gelöst
#23
Liebe Rahjaha!

Welcher Unterschied besteht in der Pathologie zwischen einer Angina pectoris und einem Herzinfarkt?

Die Symptome sind weitestgehend die selben, nur dass sie beim Herzinfarkt meist stärker sind und länger anhalten, > als 20 – 30 Minuten
Beim Infarkt ist es zu einem akuten Verschluss eines Herzkranzgefäßes gekommen, dadurch zu einer abgeschnittenen Versorgung und dadurch wiederum zu Nekrose, also abgestorbenem Herzmuskelgewebe.
Bei der Angina Pectoris besteht lediglich eine zeitwillige Minderversorgung des Gewebes, keine Nekrose. Nitrospray bringt prompte Verbesserung.

Wie unterscheidet Ihr im Notfall einen Angina pectoris-Anfall von einem Herzinfarkt?

Symptome äußern sich stärker und halten länger an. Außerdem versucht der Herzinfarktpatient seine Schmerzen durch Bewegung zu lindern, der A.P. Patient hingegen verharrt lieber bewegungslos. Beim Infarkt treten auch deutlich sichtbare Zeichen auf wie Todesangst, leichenblass, aschfahl bis zur Unkenntlichkeit verzerrtes Gesicht. Nitrospray hilft wenig oder gar nicht.

Was ist der Unterschied einer stabilen und einer instabilen Angina pectoris?

Eine stabile AP tritt nach bekannten Auslösern meist bei Belastungen auf, eine instabile bereits in Ruhephasen und auch unerwartet. Oft folgt auf die stabile eine instabile Anginapectorisphase, dann evtl. später ein Herzinfarkt.

Wie therapiert die Schulmedizin eine Angina pectoris und wie therapiert der Heilpraktiker begleitend?

Schulmedizin:
Nitrospray im Akutfall, evtl. Katheterdilatation, evtl. Bypass
Risikofaktoren verringern:
- Rauchen einstellen
- Fett und Salz reduzieren
- Mäßige Bewegung
- Stress besser bewältigen (Meditation, Autogenes Training, Gesprächstherapie)

Naturheilkunde:
- Bischoffskraut bei leichten Anfällen
- Mistel und Knoblauch um den Blutdruck zu senken und damit die Arteriosklerosegefahr zu mindern
- Gingko u. Biloba gegen periphere Durchblutungsstörungen
- Rescue Tropfen, Homöopathie, Kneippsche Anwendungen
Risikofaktoren verringern:
- Rauchen einstellen
- Fett und Salz reduzieren
- Mäßige Bewegung
- Stress besser bewältigen (Meditation, Autogenes Training, Gesprächstherapie)
Heart Herzliche Grüße Heart

Alexandra
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Krankheiten erraten: Herzschmerz (mit Rahjaha) - von Alexandra Maria - 29.01.2010, 14:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Wink Gelöst: Auch für Anfänger geeignet = eure Praxis und euer 1. Patient Gini 47 23.611 10.09.2018, 20:50
Letzter Beitrag: SAFEMA
  zum Skript Blut: "Grippe" (mit Daniela) = gelöst Daniela Starke 14 11.289 01.08.2011, 22:35
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  zum Skript Blut: Müdigkeit mit Daniela =gelöst Daniela Starke 30 18.224 11.07.2011, 08:56
Letzter Beitrag: Silke W.
Wink Skript "Kreislauf" - schwere Beine - GELÖST! Andrea 13 12.444 10.07.2011, 16:45
Letzter Beitrag: Andrea
  Infektionskrankheiten 2: Bauchschmerzen (mit Daniela) = gelöst Daniela Starke 30 19.991 13.01.2011, 17:16
Letzter Beitrag: PetraR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: