Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Übungsfrage Baby Blues vs. Wochenbettpsychose
#3
Hallo Sybille,

ich hab gerade Urlaub und mal ein bisschen recherchiert:
Der BabyBlues wird ausgelöst im wesentlichen durch die Hormonumstellung nach der Geburt, kann jede Frau treffen, die Ausprägung ist aber von Frau zu Frau unterschiedlich stark und in der Regel nach wenigen Tagen vorbei.
Durch die Hormonumstellung als (ein wesentlicher) Auslöser sind Männer wohl nicht wirklich betroffen, wenn gleich auch sie von der Entbindung in psychische Schwankungen fallen können.
Die Wochenbettdepression ist von Ihrer Intensität und Dauer sehr viel stärker ausgeprägt, mit starken Angstsymptomen und auf jeden Fall ärztlich zu behandeln!! Sie ist ein psychiatrischer Notfall!
Bei einem eindeutigen BabyBlues könnte ich mir eine beratende und begleitende Behandlung durch HPP vorstellen, da zwar die Ursache körperlich, aber völlig normal ist. Man muss wahrscheinlich nur aufpassen, dass kein Abrutschen in eine Depression erfolgt, zu der man auf jeden Fall einen Arzt rufen muss.
Möglicherweise hilft eine frühzeitige Begleitung beim Babyblues auch dieses Risiko zu verringern.
Die Dauer für Wochenbett wird mit 5 - 7 Wochen nach der Entbindung angegeben.
Erkenne Dich Selbst. Liebe Dich Selbst.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Übungsfrage Baby Blues vs. Wochenbettpsychose - von ☼ Sybille Disse - 16.07.2012, 06:44
RE: Übungsfrage Baby Blues vs. Wochenbettpsychose - von India - 16.07.2012, 17:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: