Weshalb kam sie in die Praxis, warum wurde Blut entnommen (Symptome), wie sieht denn die Frau aus (Krankenbeobachtung),
hat sie Fieber (wegen der BSG), gibt es ein Vergleichslabor ? Medikamenteneinnahme ? Bekannt Krankheiten ?
die BSG wurde auch abgenommen und ist etwas erhöht..kann auf eine Entzündung, Rheuma o.ä. hinweisen.
Ein erhöhtes TSH kann das "erste" Anzeichen für eine Hypothyreose sein----(Allerdings muß ich sagen das ein Labor was gaaaanz tolles ist, ohne den Pat. jedoch zu SEHEN ist es häufig nichts Wert...)
Die erhöhte BSG in Verbindung mit dem TSH kann auf eine Entzündung bzw. Autoimmunerkrankung hinweisen: Hashimoto oder eine postpartum Thyreoiditis (hier ist es wichtig zu wissen ob die Patientin -38 Jahre alt entbunden hat).
Auch eine iatrogene Ursache kann möglich sein: z.B. bei Radiojodtherapie und OPs an der "Schildkröte"
Mir macht das geringe gamma globulin zu schaffen, ist die Frau unter Immunsupressiva ?
Wenn ich mir nun das Labor ansehe OHNE die Pat. zu sehen Tippe ich auf einen Hashimodo.
TSH erhöht (als Zeichen einer Unterfunktion),
BSG erhöht als Zeichen einer Infektion oder Immungeschehen
Leberwerte hoch als Zeichen von Schilddrüsenunterfunktion
Geringes gamma globulin in verbindung mit der erhöhten BSG als Zeichen einer Immunsupression...
Es handelt sich um eine Frau...
Dies alle zusammen ergibt für einen Hashinodo....zur Untermauerung hätte ich aber gerne noch andere LAborwerte:TPO-AK, Tg-AK)
Für den Kassenarzt: Szinti, Sono, ggf. Biopsie
Behandeln nur begleitend für mich...
und bei manchen Strolchen,
endets auch in einer solchen ! ! !