![]() |
Lernkarteikarten und Prüfungsfragen (Buch) - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Lernkarteikarten und Prüfungsfragen (Buch) (/thread-9693.html) |
Lernkarteikarten und Prüfungsfragen (Buch) - Ergoline - 12.11.2012 Hallo zusammen Ich wollte mal eben kur was fragen 1. Mich reizen die Lernkarteikarten von Isolde Richter. Vor allem: Herz und Kreislauf. Ich kann mir das Herz wirklich nicht merken und könnte gerade mal wieder alles hinschmeißen. Wie benutzt ihr die Lernkarteikarten? Steht da alles wichtige drauf, was man für die Prüfung braucht. Vor allem bei den Krankheitsbilder (Symptome bei den ganzen Stenosen und Insuffizienzen). Viellciht schreibe ich mir auch zuviel auf den Karten drauf. Ich bin echt total verzweifelt. Wenn ich es kann, kann ich es nach 1 Woche nicht mehr. 2. Ich habe von einer Freundin das Buch mit den prüfungsfragen bekommen. Das ist aber von 1994. Ist es sinnvoll sich eine aktuelle Ausgabe anzuschaffen oder sind da genau die gleichen Fragen drin? LG Ergoline RE: Lernkarteikarten und Prüfungsfragen (Buch) - BrittaL - 12.11.2012 Liebe Ergoline, ich hab die Karteikarten und nutze sie zum Wiederholen. Dafür sind sie gut, wenn du den Stoff vorher verstanden hast. Ich glaube gerade beim Herzen ist es wichtig, alles nachvollziehen zu können. Zusätzlich benutze ich das Herz Kreislauf Buch von Rudolf Schweitzer aus der Reihe "die Heilpraktiker Akademie", welches ich dir echt empfehlen kann. Es ist sehr ausführlich und verständlich geschrieben, aber eben auch sehr ausführlich. Gib nicht auf, irgendwann sitzt es. Und je weiter du kommst, desto verständlicher wird alles. Sonst lass das Herz erstmal liegen und mache bei einem anderen Thema weiter, das funktioniert auch. Irgendwann kommst du automatisch dorthin zurück. Liebe Grüße Britta RE: Lernkarteikarten und Prüfungsfragen (Buch) - Ergoline - 12.11.2012 Danke Britte für deine schnelle antwort Ist denn eine Neuauflage von dem Prüfungsbuch sinnvoll? RE: Lernkarteikarten und Prüfungsfragen (Buch) - BrittaL - 12.11.2012 Liebe Ergoline, leider kann ich dir da nicht helfen, aber ich denke schon, weil das Buch ja nun schon 18 Jahre auf dem Buckel hat und seit dem ist wohl einiges neues dazugekommen. Liebe Grüße Britta RE: Lernkarteikarten und Prüfungsfragen (Buch) - werner - 12.11.2012 Hallo Ergoline, das Buch mit Prüfungsfragen ist von 1994, ich denke da gibt es soviel neues und auch neue Erkenntnisse, dass sich ein Buch wenn es über Prüfungsfragen seien soll, sicher lohnt ![]() RE: Lernkarteikarten und Prüfungsfragen (Buch) - Andrea L. Rapp - 12.11.2012 Isolde hat doch ein so schönes Buch mit Amtsarztfragen und es ist auch gar nicht teuer. http://hpa-shop.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage_hp.tpl&product_id=56&category_id=8&option=com_virtuemart&Itemid=1 RE: Lernkarteikarten und Prüfungsfragen (Buch) - Isolde Richter - 12.11.2012 (12.11.2012, 10:41)Ergoline schrieb: 2. Ich habe von einer Freundin das Buch mit den prüfungsfragen bekommen. Das ist aber von 1994. Ist es sinnvoll sich eine aktuelle Ausgabe anzuschaffen oder sind da genau die gleichen Fragen drin? Liebe Ergoline, das Buch kannst du als Prüfungsvorbereitung nicht mehr nehmen. Die ganze Gesetzeskunde ist völlig veraltet. Seit 2000 gibt es das Infektionsschutzgesetz und damals gab es noch das Bundesseuchengesetz. Von daher stimmen die ganzen Meldehinweise und die Behandlungsverbote nicht mehr. Grundsätzlich kann man schon noch ältere Auflagen benuzten, aber sie dürfen nicht vor 2000 liegen. ![]() |