Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Prüfungs-Talk HPA (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-213.html) +----- Thema: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten (/thread-7926.html) Seiten:
1
2
|
Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - kleine elfe - 11.03.2012 Warum ist das BSG und auch die Erythrozytenwerte bei Männern und Frauen unterschiedlich? Und warum ist das BSG bei einer Entzündung erhöht - die Blutzellen müßten ja schneller absinken - warum ist das so? RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - Sandra L - 11.03.2012 BSG erhöht, heißt doch, dass sie schneller sinken. Bei Entzündungen ballen sich die Erys zusammen und haben so insgesammt eine geringere Oberfläche als viele kleine einzelne Erys. Also sinken sie schneller, da der Widerstand geringer ist. Warum die werte bei Männern und Frauen unterschiedlich sind, weiß ich nicht genau, aber ich vermute es hat ua. was mit der Menstruation zu tun. Ich überlege mal weiter...... RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - Antje - 11.03.2012 Die Werte sind unterschiedlich weil Männer mehr Muskelmasse haben und die besser durchblutet ist als Fettgewebe. So hab ich es zumindest im Hinterkopf. Wieso die BSG dann unterschiedlich ist dürfte dann klar sein. LG Antje RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - Sandra L - 11.03.2012 (11.03.2012, 14:16)Antje schrieb: Die Werte sind unterschiedlich weil Männer mehr Muskelmasse haben und die besser durchblutet ist als Fettgewebe. Heißt das etwa Frauen haben mehr Fettgewebe? ![]() RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - Antje - 11.03.2012 Keine Ahnung, gibt auch Männer mit mehr Fettgewebe. ![]() LG Antje RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - Sandra L - 11.03.2012 (11.03.2012, 14:28)Antje schrieb: Keine Ahnung, gibt auch Männer mit mehr Fettgewebe. Hehe, das wollte ich hören....... RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - kleine elfe - 11.03.2012 hmmm... die antwort mit muskelmasse und körperfett befriedigt mich nicht wirklich.... RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - TinaV - 11.03.2012 hat es vielleicht auch irgendwie mit den Eisenwerten zu tun..????? RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - Manuela Wohlfahrt - 11.03.2012 Ich weiß es leider auch nicht genau, aber das mit der Muskelmasse klingt doch plausibel. Ich weiß, dass Männer mehr Muskelmasse haben, was ja nicht zwangsläufig heißt, dass Frauen mehr Fettgewebe haben,sie haben einfach weniger Muskeln. Das sieht man ja schon daran, dass Männer viel schneller "Muskeln bekommen" (wie man so schön sagt) als Frauen wenn sie Bodybuilding. RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - *Brigitte* - 11.03.2012 Die höhere Erythrozytenanzahl kommt durch die Androgene zustande, die eine induzierende Wirkung auf die Wirksamkeit des Erythropoetins haben; d.h. beim Mann werden durch die bessere Wirksamkeit des Erythropoetins mehr Erys gebildet. RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - Antje - 11.03.2012 Ich schätze mal, es gibt auch hier unterschiedlich Erklärversuche wie häufig in der Medizin. ![]() LG Antje RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - *Brigitte* - 11.03.2012 Schon möglich ![]() RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - Manuela Wohlfahrt - 11.03.2012 Da könntest du Recht haben Antje ![]() RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - Antje - 11.03.2012 Kann aber auch sein, dass der gleiche Vorgang gemeint ist. ![]() Androgene hängen ja auch mit der Muskelmasse zusammen und daraus erfolgt evtl. eine höhere Ausschüttung von Erythropoetin. LG Antje RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - *Brigitte* - 11.03.2012 Oder umgekehrt ... mehr Erythropoetin > mehr Sauerstoff > mehr Muskelmasse ![]() RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - Manuela Wohlfahrt - 11.03.2012 Wenn ihr mir jetzt auch noch sagt, das Erythropoetin Fettzellen reduziert, dann weiß ich was ich direkt veranlassen werde ![]() RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - JennyEn - 11.03.2012 In die BSG sollte man nicht zu viel reininterprätieren. Ist gut, wenn man die Norm-Werte kennt und weiß, warum sie beschleunigt sein kann, dennoch ist diese Methode sehr ungenau und in vielen Fällen falsch erhöht. Auch gibt es viele Messfehler (wackeln am Senkungsständer, Sonnenbestrahlung der Proben, nicht exates Ablesen nach 1h). Auch wird jetzt nach neusten Regeln nur noch einmal nach 2h abgelesen. Den Wert nach 1 Stunde wird nicht mehr gewertet. Die BSG ist auch der einige Laborparameter, der bei den Männern niedriger liegt als bei den Frauen. Denn Frauen haben durch ihre Regel, Schwangerschaft, Eisenhaushalt... größere Schwankungen im Blutbild, als Männer. Männer haben einfach eine andere Zusammensetzung der Körpernährstoffe, Muskel- und auch Fettmasse. Auch bei Leistungssportlern ist die BSG falsch erhöht. Somit ist es lediglich ein Richtwert, kein genaues Mittel für die Diagnosestellung. RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - *Brigitte* - 11.03.2012 (11.03.2012, 18:27)Manuela Wohlfahrt schrieb: Wenn ihr mir jetzt auch noch sagt, das Erythropoetin Fettzellen reduziert, dann weiß ich was ich direkt veranlassen werde ... und demnächst schlürfen wir statt Tee oder Kaffee beim Lernen ein Tässchen EPO ![]() RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - kleine elfe - 11.03.2012 @JennyEn, das die BSG längst von CRP verdrängt wurde ist klar. Diese Frage wurde aber einst in einer Prüfung gestellt: Wieso ist die BSG bei Frauen schneller als bei Männern? wegen des kleineren Hämatokrits! der Hämatokrit bei Frauen beträgt 37-47%, bei Männern 40-52 % Der Hämatokritwert beinhaltet vor allem den prozentualen Anteil von Erys im Blut. Die genaue Anzahl der Erythrozyten 4,6 - 6,2 Millionen bei Männern, und 4,2 - 5,4 Millionen bei Frauen. Fazit - Frauen haben weniger Erys. Aha. Warum das BSG DARUM nun aber schneller ist, versteh ich trotzdem nicht.... RE: Frage zu BSG und Erythrozytenwerten - Sandra L - 12.03.2012 Weniger Teilchen sinken schneller, da sie sich beim sinken nicht gegenseitig behindern. Deswegen dauert es bei Polyglobolie auch so lange, die stoßen immer wieder aneinander. Wenig Erys haben freie Bahn... |