![]() |
Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-221.html) +---- Forum: Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-199.html) +---- Thema: Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr (/thread-37823.html) |
Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr - berndh - 07.11.2021 Hallo ihr Lieben, ich lese gerade ein kleines Büchlein über die Zistrose. Dort steht auch, dass Cystus Extrakt zur Vorbeugung gegen "Corona" Erfolge erzielen konnte, ebenso bei der Mitbehandlung. Hat schon jemand von Euch positive Erfahrungen mit Zistrose gemacht und mag berichten? Liebe Grüße Bernd RE: Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr - Birgit Ma - 07.11.2021 Das ist schon länger bekannt. Schon Anfang dieser Pandemie wurde die Bundesregierung über die Wirkung von Cystus pandalis informiert. Es stoß leider nicht auf Gegeninteresse. Obwohl auch in Studien bewiesen, dass die Viren nicht andocken können, bis 3 Stunden nachdem Cystus gelutscht wurde. Ich weiß, dass es ein Arzt mit gutem Erfolg bei der Olympiamannschaft in Tokio eingesetzt hat. > keiner hatte Corona oder irgendwelche Erkältungssymptome obwohl schwierige klimatische Bedingungen herrschten Es gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und auch als Saft / Sirup für Kids. ( War in der Anfangszeit der Pandemie teils vergriffen) Ich empfehle es gern weiter. LG Birgit RE: Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr - berndh - 07.11.2021 Liebe Birgit, lieben Dank für das Teilen Deiner Erfahrungen. Mögen die Kinder den Sirup für Kids gerne, schmeckt er gut. Dann decke ich mich auch mal mit dem Tee und den Lutschpastillen ein. Liebe Grüße Bernd RE: Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr - Birgit Ma - 07.11.2021 Meine mögen ihn nicht, aber das ist ja Geschmackssache RE: Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr - Renate.Benzler - 07.11.2021 Zistrose habe ich mir in den Garten gepflanzt. Und das mische ich dann mit verschiedenen anderen Kräutern, die gut für die Immunabwehr ist. Z.B. auch Mädesüß bei Infekt oder einfach mit Pfefferminze weil es gut schmeckt. Schöne Grüße Renate RE: Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr - berndh - 07.11.2021 Liebe Renate, vielen herzlichen Dank für das Teilen Deiner Erfahrungen. Den Tee zu mischen ist eine wunderbare Idee. Ich glaube pur schmeckt er sehr gewöhnungsbedürftig. Ich wünsche Dir einen schönen Abend und sende liebe Grüße Bernd RE: Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr - Fraxinus - 08.01.2023 Zu Zistrose-Tee: Wirkt wohl zu gut, weswegen man Einschüchterungsmechanismus einbaute. Zitat:[...] Ist Cistus Tee verboten? https://www.teelexikon.com/cistus-tee.php Zum Beispiel das Kräuterhaus Sanct Bernhard bietet im "Gesundheitskatalog 2022 - 2023" "Cistus-Kraut" mit Vermerk an: "Eine Expertenjury zeichnete Cistus incanus als "Pflanze Europas 1999" aus und rückte dadurch die Zistrose bei vielen naturliebenden Menschen ins Bewusstsein. Trotzdem darf Cistus incanus aufgrund der Novel-Food-Verordnung der EU derzeit in Deutschland nicht als Tee oder Lebensmittel verkauft werden. Wir bieten Ihnen unser Cistus- oder Zistrosen-Kraut deshalb in gewohnter und geprüfter Qualität aus kontrolliertem biologischen Anbau als Potpourri, zu Dekorationszwecken oder zur Raumluftverbesserung an." ... RE: Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr - Rilubi - 09.01.2023 Hallo Bernd, ich fertige seit einigen zwei Cistus-Mischungen an, die von der Familie und meinen Freunden sehr geliebt und gewünscht werden: 1) Cistus, Sanddorn und Lindenblüten 2) Cistus, Sanddorn, Hagebutten und Holunderblüten Für die Kinder mische ich getrocknete Quitte oder getrocknete Apfelstückchen drunter oder süße auch mal mit selbstgemachten Quittensirup. Liebe Grüße Sabine RE: Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr - berndh - 09.01.2023 Liebe Sabine, lieben Dank für die tollen Tipps. Liebe Grüße Bernd RE: Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr - berndh - 09.01.2023 Lieber Fraxinus, der Cystus-Tee von Dr. Pandalis darf scheinbar als Tee verkauft werden: https://www.shop-apotheke.com/fitness/4948109/dr-pandalis-cistus-incanus-bio-tee.htm Liebe Grüße Bernd RE: Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr - danski - 16.01.2023 (09.01.2023, 13:46)berndh schrieb: Lieber Fraxinus, Schon getestet? |