Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
|
![]() |
die neue fragt...... - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: die neue fragt...... (/thread-2289.html) Seiten:
1
2
|
die neue fragt...... - Susanne Hottendorff - 07.12.2009 Ich möchte gerne Eure Meinung wissen und von Eurer Ehrfahrung partizipieren: Ich bin ja als Seiteneinsteiger gerade mit dem Heft 0 angefangen. Wie tief sollte ich Eurer Meinung nach dieses Heft erarbeiten? Ich habe gesehen, die Themenbereiche kommen in den nächsten Heften ausführlicher dran. Schwer fallen mir die Fremdworte....... Danke für Eure Hilfe ![]() RE: die neue fragt...... - werner - 07.12.2009 Hallo Susanne, ich bin auch ein Seiteneinsteiger und wenn du das erste Heft mit den allge. Organsystemen meinst, so habe ich das ganz und auch ersthaft durcharbeitet weil es ja auch mit dem Frage- und Wiederholungssystem vertraut macht.Zu dem hat man die Chance gleich mit einer guten Note zu starten und das kann sehr motivieren. ![]() RE: die neue fragt...... - Susanne Hottendorff - 07.12.2009 Hallo Werner, o.k. Besser fragen, als verzweifenl!! ![]() RE: die neue fragt...... - Katrin - 07.12.2009 Hallo Susanne, ich habe das Grundlagenheft recht ausführlich durchgearbeitet, denn wenn es sich dann in den anderen Heften wiederholt, kommt einem ein Teil schon mal bekannt vor. Manches, was ich mir absolut nicht merken konnte, z.B. wo welcher Kreislauf beginnt und endet, konnte ich mir dann mit der ausführlicheren Erklärung im Herz-Skript besser merken, weil ich dann die Zusammenhänge besser verstanden habe. Ich fand es auf jeden Fall hilfreich, die Zellorganellen genau zu lernen, das kommt dann ja gleich im 2. lehrheft Zelle nochmal. Die Fremdwörter wiederholen sich ja immer wieder, also nicht verzweifeln, wenn du sie dir nicht gleich merken kannst - das kommt schon noch! Liebe Grüße und viel Spaß beim Lernen RE: die neue fragt...... - Susanne Hottendorff - 07.12.2009 Liebe Katrin! Vielen Dank für deine Antwort. Du hast mich aufgebaut! RE: die neue fragt...... - Andrea - 07.12.2009 Ich habe das Grundlagenheft auch recht gründlich durchgearbeitet. Allerdings hatte ich auch da Mut zur Lücke, da ich ja wusste, dass alles nocheinmal gründlich in den anderen Lernskripten drankommt. Aber die folgenden Lernskripte arbeite ich sehr gründlich durch. Und da lasse ich mir Zeit. Ich denke, dass ich lieber etwas gründlicher arbeite und mir im Thema sicher bin. Ansonsten denke ich immer an die Lücken die ich noch habe.Und dann kann ich mich nicht auf das aktuelle Thema konzentrieren. LG Andrea RE: die neue fragt...... - Bettina65 - 08.12.2009 Liebe Susanne, das erste Heft habe ich sehr intensiv durchgearbeitet, auch gleich auswendig gelernt. Mittlerweile wiederhole ich lieber öfter und je mehr Hefte man durch hat, umso besser versteht man die Zusammenhänge. Ich lerne nicht so gerne auswendig, sondern verstehe lieber. Ich denke, das dann mit der Zeit immer mehr sitzt und hängen bleibt. Was dann vor der Prüfung nicht hängen geblieben ist, wird dann halt doch auswendig gepaukt. Deshalb möchte ich mir zwischen dem letzten Heft und der Prüfung etwas mehr Zeit lassen. Aber ich denke, Du findest sehr schnell raus, was für Dich die beste Art zu lernen ist.... ![]() LG Bettina RE: die neue fragt...... - Janine - 08.12.2009 Hallo Susanne, also das erste Heft habe ich sehr gründlich durchgenommen. Immer wieder gelesen, viel geschrieben und wiederholt. Am Anfang wenn man das alles liest denkt man sich: Oh mein Gott wie soll das alles jemals in meinen Kopf???? ![]() Mit der Zeit wirst Du sehen, vieles ist Dir bereits vertraut und Du möchtest dann auch ganz genau wissen wie das denn nun funktioniert ;-) Also nur Mut! Viel Spass beim durcharbeiten und gaaaaaanz wichtig nicht selbst unter Druck setzen ![]() liebe Grüße Janine RE: die neue fragt...... - Susanne Hottendorff - 08.12.2009 Ich danke Euch ! Ich bin immer mit mir selbst unzufrieden! So bin ich halt. Aber es wird schon. Herzlichen Dank! RE: die neue fragt...... - Susanne Hottendorff - 02.01.2010 Zusatzausbildungen, wie zum Beispiel die Bachblütentherapie, werden erforderlich für die Eröffnung einer eigenen Praxis. Ich bin mit da immer schon sehr früh, aber man kann sich gar nicht genug damit beschäftigen.... ![]() Welche Zusatzausbildung kann ich denn ebenfalls in Form einer Fernausbildung, eines Fernstudiums absolvieren? Ich freue mich über Eure Antworten und Hilfestellung. ![]() RE: die neue fragt...... - Phila - 02.01.2010 Ich habe ja jetzt erst das Probeskript "Herz" durchgearbeitet und kann da noch nicht so viel mitreden aber durch meine Krankenpflegeausbildung (Examen 1994) ist mir eigentlich alles was da steht ein Begriff. Ganz erstaunlich wie viel ich noch auswendig kann. Z.B. Erregungsweiterleitung (Sinusknoten/AV-Knoten etc.) habe ich mir kurz durchgelesen und ich kann das dann sofort "runterrasseln". Das steckt anscheinend alles noch tief vergraben im Kopf! Genau so wird das auch mit dem Fortschreiten der Skripte passieren denke und hoffe ich doch. Es wird schon klappen. Vertraue dir. LG Eveline im Moment noch ganz zuversichtlich ![]() RE: die neue fragt...... - AnnetteDresemann - 02.01.2010 Hallo Susanne, es gibt unglaublich viele Möglichkeiten, was du mit dem HP vertiefen kannst. Gibt es Themenbereiche, die dich schon jetzt "rufen" ? Seien es z.B. die Homöopathie, Phytotherapie, willst du mehr Körperbezogen oder eher auf der psychischen Ebene arbeiten, .... ? LG Annette RE: die neue fragt...... - Susanne Hottendorff - 03.01.2010 Hallo Annette, vielen Dank. Ich möchte körperbezogen arbeiten, also Homöopathie, Bachblüten, Globuli, Reiki (habe den Meister bereits), .... Später auch Akupunktur, Akupressur. Aber, für mich ist es zurzeit eben nur im Fernstudium möglich, da ich ja in Spanien lebe! RE: die neue fragt...... - werner - 03.01.2010 Hallo Susanne, ich habe von dir gelesen das Du Reiki-Meisterin bist.Meine Nachfrage deshalb,ich habe einen1.Grad in 2002 und den Reiki 2.Grad in 2003 im Usui-System bei meiner Meisterin in Meschede erworben.Arbeitest Du damit,ich hatt etwas von Fernbehandlung gelesen? RE: die neue fragt...... - Susanne Hottendorff - 03.01.2010 Hallo Werner! Ich habe den 3. Grad, also den Meister-Grad schon seit 2003 (auch Usui) und arbeite auch damit. Ja auch als Fernreiki. Ich möchte es auch in meine (künftige) Praxis-Arbeit einbauen. RE: die neue fragt...... - AnnetteDresemann - 03.01.2010 Hallo Susanne, in dem Fall würde ich mit Homöopathie beginnen - damit erreichst du wahrscheinlich sehr viel mehr Menschen, als mit Bachblüten, die leider immer noch sehr belächelt werden. Auch finde ich, dass die Behandlungsmöglichkeiten mit Homöopathie ungleich höher sind als mit Bachblüten. Allein schon durch die Möglichkeiten, die die unterschiedliche Potenzierung ein und des gleichen Mittels in der Behandlung bietet. Homöopathie-Fernlehrkurse werden einige angeboten, Google bietet da viele Möglichkeiten ![]() ![]() Du bist also Reiki-Meisterin? Das finde ich gut ![]() Zur Vertiefung der Homöopathie, leider nicht als Basis-Ausbildung, kann ich dir wärmstens Dr. Rajan Sankaran empfehlen (http://hmp.rajansankaran.com/), er ist absolut genial, bietet auch Fernkurse an, allerdings nur auf englisch. LG Annette RE: die neue fragt...... - Susanne Hottendorff - 08.01.2010 Ich bin es mal wieder .... ![]() Ich bin gerade dabei mir ein Stethoskop zu bestellen. Ich muss es ja immer aus Deutschland kommen lassen.... das kostet Porto. Nun also meine Frage: Benötige ich für die Ausbildung jetzt auch ein Blutdruckmessgerät? Ich kann Blutdruck messen, habe es während einer Ausbildung bei den Johannitern gelernt. Freue mich auf Eure Hilfe! RE: die neue fragt...... - Isolde Richter - 08.01.2010 Liebe Frau Hottendorff, wir haben die Idee hier vom Forum aufgegriffen und über die Schule Stethoskope und RR-Messgeräte bestellt. Am Montag ist Marlene wieder aus dem Urlaub zurück - endlich!!! - und sie wird dann Genaueres bekannt geben. Dass Marlene hier schwer fehlt, sieht man auch daran, dass leider Ihre korrigierten Fragen wieder zurück kamen, da sie falsch frankiert waren. Wir haben sie heute erneut abgeschickt. Wenn Marlene wieder da ist, passiert so etwas nicht mehr. Sie hat für solche Dinge wirklich ein ganz scharfes Äugelchen. Warten Sie also mal lieber mit der Bestellung, vielleicht können wir Ihrer nächsten Sendung dann das benötigte Stethoskop beilegen. Ein RR-Messgerät brauchen Sie natürlich nur für sich. Wenn Sie schon messen können, reicht das für die Prüfung. Aber vielleicht möchten Sie ja bei Freunden und Bekannten schon mal ein wenig "Untersuchungstechniken" üben - und dafür kann das ja ganz nützlich sein. Ganz liebe Grüße von Isolde Richter RE: die neue fragt...... - Nicci - 09.01.2010 Öhm, sollte man sich schon wärend des Studiums die Gerätschaften zulegen? ![]() RE: die neue fragt...... - Susanne Hottendorff - 09.01.2010 Nun, ich denke: Übung macht den Meister! ![]() Und damit kann man sicherlich gar nicht früh genug beginnen. |