![]() |
Mangelhafte Barf-Studie (in Teil 3 erwähnt) - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html) +--- Forum: Ernährungsberater für Hund und Katze (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-614.html) +---- Forum: BARF-Berater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-519.html) +---- Thema: Mangelhafte Barf-Studie (in Teil 3 erwähnt) (/thread-20348.html) |
Mangelhafte Barf-Studie (in Teil 3 erwähnt) - kerstinbr - 17.09.2015 Liebe Mit-BARFer/innen, Swanie hat in Teil 3 eine Studie bzw. Doktorarbeit erwähnt, die Nadine Wolf kritisiert hat. Ich bin der Sache mal nachgegangen, und für alle, die das auch interessiert, hier ein paar Links dazu. Es handelte sich dabei übrigens nicht um eine Doktor- sondern eine Diplomarbeit. Dennoch hätten auch hier die Gutachter Fehler bemerken müssen. Das lag aber ganz sicher nicht in ihrem Interesse, was man im Video des Vortrags von Frau Hartl feststellen wird. Blogbeitrag von Nadine Wolf: http://mashanga-burhani.blogspot.de/2013/06/traue-nie-einer-statistik-die-du-nicht.html Die Arbeit selbst: http://www.xund-fuern-hund.at/wp-content/uploads/2012/08/Studie-2013-Hunde-barf.pdf Vortrag der Gutachterin (N. Wolf erwähnt, dass auch eine Gutachterin diese Studie in ihren Vorträgen als Beweis gegen Barf anführt): https://www.youtube.com/watch?v=kcheFwdXCVA Interessant wird es ca. ab 13 Min und ab 23:50. "Es gibt keine rationale Erklärung, warum rohes Fleisch gesünder sein soll." (Außer der Erfahrung, dass z. B. meine Straßenkatzenkinder selbst mit hochwertiger Dose schlimmen Durchfall haben, der beim Tierarzt mit "Diätfutter" geringfügig weniger wurde und sofort aufhört, sobald ich barfe. Sonst noch Fragen, Frau Dr. Handl?) Man könnte direkt in den Bildschirm springen ... Viele Grüße, Kerstin RE: Mangelhafte Barf-Studie (in Teil 3 erwähnt) - Fenni - 17.09.2015 Ich guck gerade das Video und sitze ganz ungläubig davor. Das sind doch gebildete Menschen. Glauben sie, was sie da sagen? Oder werden sie nur gut genug bezahlt, um es zu glauben. Ein Lebewesen, dass sich nicht mit Hilfe von natürlich vorkommenden Ressourcen ernähren könnte, wäre nicht lebensfähig! Der Hund wäre sofort wieder ausgestorben. "Nährstoffverluste durch Garung gering" In der Humanmedizin wird genau anders rum argumentiert. Vielleicht weiß das Fleisch oder Gemüse ja, für welche Spezies es gerade gekocht wird? Ich kanns nicht zu Ende gucken ![]() RE: Mangelhafte Barf-Studie (in Teil 3 erwähnt) - Wuwu - 18.09.2015 Hallo Kerstin, danke für Deine Recherche. Ich habe mir den Vortrag angesehen und bin echt sprachlos.... Am besten fand ich den Satz am Ende wo die Dozentin gefragt wurde ob sie ein Tier hat und was sie dem füttern würde. Antwort: Sie hat kein Tier aber da sie berufstätig ist und auch für sich selber nicht kochen kann, würde sie zum entsprechenden Fertigfutter greifen. Dazu muss man nichts mehr sagen. Liebe Grüße Nicole RE: Mangelhafte Barf-Studie (in Teil 3 erwähnt) - Tex - 24.09.2015 Vielen Dank für die Links - der Vortrag der Fr. Dr. ist in Sache BARF haarsträubend RE: Mangelhafte Barf-Studie (in Teil 3 erwähnt) - Nicole Kremling - 30.09.2015 Ich habe mir eine Stunde Zeit genommen, den Blog von Nadine gelesen und den "Vortrag" 30 min. lang angesehen. Für mehr ist mir meine Zeit einfach zu schade. Da die Dame, die den Votrag hält offenbar auch diejenige ist, die besagte Diplomarbeit abgenommen hat, braucht man sich nicht alles anzusehen, um zu wissen, wohin es gehen wird. Natürlich gibt es Menschen, die falsche Barf-Empfehlungen geben und falsche Barf-Rezepte erstellen. Es gibt aber auch unendlich viele Menschen, die völlig gedankenlos sehr viel Mist in ihr Tier stopfen, ohne darüber nachzudenken, was ein wildlebendes Tier fressen würde. Gute Ausbildungen sind wichtig, dann kann die Argumente dieser Dame auch gut widerlegen. Wenn wir uns alle etwas mehr und öfter daran erinnern würden, welchen Ursprung unsere Ernährung und auch die unserer Haustiere einmal hatte, gäbe es solche Diskussionen vermutlich nicht mehr. Die "Fertigfutter"-ernährten Kinder haben wir im übrigen schon und auch die entsprechenden gesundheitlichen Auswirkungen... Selbst denken wird gefordert, nicht alles zu glauben - genau, das sollte man tun. Besonders in Bezug auf diesen Vortrag. ![]() Danke, Kerstin. |