![]() |
Was sind Eure Lieblingsskripte? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Was sind Eure Lieblingsskripte? (/thread-20186.html) |
Was sind Eure Lieblingsskripte? - Sabine Wellmann - 27.08.2015 Hallo liebe Mitschüler, ich bin derzeit am Wiederholen sämtlicher Skripte und habe grade heute festgestellt, dass es absolute Lieblings- aber auch absolute "Demotivations" Skripte gibt. Ich glaube jeder von uns hat so etwas. Vielleicht können wir uns hier mal drüber austauschen. Möglicherweise kann der ein oder andere ja Motivationsschübe geben und dann macht auch das "Demotivations"Skript plötzlich viel mehr Spaß. Ich hönge also grade an einem Thema welches mir nicht so liegt und das ist der Stoffwechsel. Meine Lieblingsthemen sind Herz Lymphe Verdauung Injektionstechniken ( ![]() RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - susannebr - 27.08.2015 Hallo, also ich liebe Bewegungsapparat, Nervensystem. Mein Traumaskript ist Atmung. Bei Auge und Ohr dachte ich vorher: nicht meins. Aber das genaue Gegenteil war der Fall. Ich fand sie interessant, einfach und es lief alles rund beim Lernen. LG Susanne RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - andreawei - 28.08.2015 ich liebe Bewegungsapparat, Stoffwechsel, Hormone, Verdauungssystem und Leber, Galle Pankreas, sowie Blut. ^^ nervensystem freu ich mich auch schon drauf. Und Zelle finde ich immer noch super spannend. da könnte ich mich ewig noch mehr mit vertiefen Biochemie ist genial!!! Oder Genetik!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Skripte bei denen ich mich bislang schwer getan habe waren vor allem Gesetz und Psyche. Bei Psyche finde ich es schwer, eben dieses Schubladendenken was die Diagnosen angeht zu akzeptieren. Bei Gesetz das auswendig lernen der Paragraphen....ich hasse stupides Auswendiglernen. ^^ RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - Sabine Wellmann - 28.08.2015 Mit der Atmung tat ich mich auch schwer. Dann habe ich das Skript zur Seite gelegt und später wiederholt. Und siehe da, es war gar nicht mehr so schlimm. Nervensystem ging bei mir lange Zeit nicht rein in den Kopf , es ist auch ein sehr umfangreiches Thema. Aber nach der Wiederholung jetzt ist glaub ich der Knoten bei mir geplatzt. Da sieht man mal dass sich vieles mit etwas Zeit und Abstand doch noch gibt. RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - susannebr - 28.08.2015 Hallo, ja das mit dem Weglegen praktiziere ich auch schon die ganze Zeit mit der Atmung. Zweimal vorgenommen und durchgearbeitet. Aber dieses Thema will irgendwie nicht zu mir. Auch das zweite mal war nicht wirklich besser.Bis zur Heftsbschlussprüfung habe ich es noch nicht gebracht. Gut Psyche und Zelle sind auch nicht wirklich meins, aber damit freunde ich mich so nach und nach schon immer mehr an. Gegen Ende wird es halt schwierig mit dem Weglegen. LG Susanne RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - Simone K. Ammann - 28.08.2015 Mein Horrorskript ist die Psyche und Allergie, die schiebe ich ganz schön vor mir her ![]() Ich liebe das Herz, Haut, Injektionstechniken :-)) RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - Simone K. Ammann - 11.10.2015 Ich weiß nicht warum ich mich mit der "psyche" nicht anfreunden kann. ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - susannebr - 12.10.2015 Hallo, vielleicht sollten wir alle, die die "Psyche-Verschieberitis" haben, uns zusammentun. So können wir diese "Krankheit" sicherlich besser besiegen. Wer hat Lust? LG Susanne RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - Simone K. Ammann - 12.10.2015 hihi, Psyche-Verschieberitis klingt lustig Susanne ![]() dieses Skript löst eine Phobie in mir aus ![]() RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - susannebr - 12.10.2015 Hallo, ja ich weiß, man könnte es auch so nennen. Oder wie man hier auch gerne sagt "da kräuseln sich die Fußnägel". Ich habe schon mehrere Anläufe genommen und weiß noch nicht, wie ich mir das schmackhaft machen und anpacken soll. Mal sehen, noch habe ich ja ein paar Skripte und kann die Verschieberitis pflegen. Vielleicht kommt mir noch die zündende Idee bis dahin. Wie Du oben lesen kannst gehört die Atmung auch noch dazu. Zu dem Zeitpunkt hatte ich aber auch gerade mal wieder eine neue Idee zum Psyche lernen und empfand das im August auch als gute Idee. War bloß nix. Ist wieder "stecken" geblieben. Dafür habe ich jetzt wieder eine neue Idee zur Atmung. Mal sehen was daraus wird. Ich fürchte jedoch, es werden wohl die beiden letzten Skripte werden mit viel Zähneknirschen. LG Susanne RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - PetraR - 12.10.2015 ![]() ![]() Blöd nur,dass das in den Prüfungen so oft gefragt wird. Packt euch das Skript in kleine Häppchen und lernt es immer zwischen den Skripten . Immer eine Störung . Bastelt euch Geschichten ,guckt Filme oder erschafft euch Figuren die an einer bestimmten Störung leidet. Dann tut das Skript auch gar nicht mehr weh ![]() RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - susannebr - 12.10.2015 Hallo, ja die Idee hatte ich im August auch. Immer mal etwas nebenher, fällt nicht so auf hatte ich mir gedacht. Tja ..... dem war leider nicht. Da hilft wohl nur der Druck des letzten Skriptes oder ich kriege noch den Wickie-Geistesblitz. LG Susanne RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - Simone K. Ammann - 12.10.2015 TaTA ![]() ![]() ![]() aber ich muss jetzt glaub ich eingewiesen werden, weil ich bin ganz blemblem und habe auch Psyche, wenn ich das alles so lese und durcharbeite ![]() RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - susannebr - 12.10.2015 Hallo Simone, ich frage mich zwar gerade was für ein Skript Du da ausgefüllt hast. Aber egal, für die Bewältigung Deiner Phobie schon mal große Hochachtung. Ich habe es gerade mal bis zu den Phobien geschafft, dann war es das auch schon wieder. Das ist schon wieder drei Monate her. Immerhin, durch unser Gequatsche hier, kreise ich zumindest gedanklich schon mal wieder um das Psycheskript herum. Ist doch auch schon mal ein Fortschritt. LG Susanne RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - Simone K. Ammann - 12.10.2015 (12.10.2015, 20:57)susannebr schrieb: Hallo Simone, In den Begleitmaterialien, kannst du ein Skript runterladen und ausdrucken, sowie bei allen anderen Themen auch. Und das hab ich ausgefüllt. Immerhin kreisen deine Gedanken ja schon mal darum. RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - susannebr - 12.10.2015 Hallo, ach ja klar. Da ich von meiner eigenen Handschridt nicht lernen kann, nutze ich sie nicht. An die hatte ich daher nicht gedacht. LG Susanne RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - Simone K. Ammann - 13.10.2015 Und ich liebe Skripte zum Selber ausfüllen. Da sieht man wieder, dass es doch sehr unterschiedliche Lerntypen gibt. Aber weißt du was, liebe Susanne, ich wünsche dir trotzdem weiterhin ganz viel Freude und ERfolg beim Lernen ![]() ![]() ![]() RE: Was sind Eure Lieblingsskripte? - susannebr - 13.10.2015 Hallo Simone, das Wünsche ich Dir auch, auf das auch die kommenden Klippen gut umschifft werden können mit alten bewährten oder neuen Strategien. Wir sind so weit gekommen, das schaffen wir jetzt auch noch. Ein bißchen Jammern tut auch mal ganz gut. Wie ich ja oben schon geschrieben habe, es brodelt in mir und ich denke über Lösungen nach. Also jammern hilft auch mal. Manchmal muss man sich nicht nur überlegen, wie man sich den Stoff packt, sondern manchmal muss man sich auch für sich selber was überlegen. So habe ich schon wieder gute Ideen und mir sogar das Skript wieder angeschaut. Geht doch. Ja es gibt so viele verschiedene Lerntypen und ich bin heilfroh meinen zu kennen, so dass ich ihn eigentlich nur immer weiter verfeinert habe bzw. immer auf der Suche nach effektiven Strategien bin den Stoff nicht nur zu verstehen, sondern auch ihn zu behalten und zu vernetzen. Das ist sicherlich in der Ausbildung die größte Herausforderung seinen eigenen Stil zu finden. Nicht mit dem Strom zu schwimmen, sondern eigene Wege durchzusetzen. Geduldig mit sich selbst und einfach kreativ zu sein. So habe ich mir auch die IFK's gepackt. Selbst wenn die Psyche dann doch das letzte Skript werden sollte. Wird schon. Das nächste große Thema wird dann die Prüfungsvorbereitung und die Prüfung selbst (für mich als absoluten Prüfungsschisser). Da müssen dann die nächsten Strategien her. LG Susanne |