Heilpraktikerschule Isolde Richter
Lachsöl und Lebertran - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html)
+--- Forum: Ernährungsberater für Hund und Katze (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-614.html)
+---- Forum: BARF-Berater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-519.html)
+---- Thema: Lachsöl und Lebertran (/thread-17821.html)



Lachsöl und Lebertran - danielask - 02.12.2014

Leider habe ich schon öfter gelesen, dass das mit dem Fisch(öl) und erst recht mit dem Lebertran ei zweischneidiges Schwert ist.
Hier wiedermal ein aktueller Artikel dazu. Aber wie soll man Fisch(öl) ersetzen? Einfach übel.

http://www.nachrichten.at/nachrichten/meinung/blogs/slowfood/Lachs-das-giftigste-Lebensmittel-der-Welt;art157086,1549338


RE: Lachsöl und Lebertran - tina82 - 03.12.2014

Ein übel mit dem Fisch oder sollten wir nicht eher sagen ein Übel mit unseren Lebensmitteln.

Die Frage mit dem Öl beschäftigt mich auch schon länger. Wichtig ist vor allem wenn man ein Fisch/Lachsöl nimmt auf Analysenwerte zu achten.


RE: Lachsöl und Lebertran - danielask - 04.12.2014

Ja, wirklich blöd. Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl dabei v.a. Lebertran regelmäßig zu verfüttern. Aber v.a. bei Katzen fehlt es auch an Alternativen. Verrückt, in was für einer Welt wir leben.


RE: Lachsöl und Lebertran - steffischnuffel - 04.12.2014

Mhm...ist ja echt blöd.

Vor allem esse ich selbst gerne mal Hering und auch Trixi bekommt hin und wieder Thunfisch. Fragt sich ob man das vielleicht lieber lassen sollte.

Tja und Lachsöl, da frage ich mich schon seit einer Weile immer wieder ob ich es geben soll oder nicht bzw. ich gebe es nur sehr sporadisch.


RE: Lachsöl und Lebertran - barack - 09.12.2014

Bei mir gibt's weder Fischöle, noch Fisch.


RE: Lachsöl und Lebertran - danielask - 09.12.2014

Das ist richtig schwierig, ja. Denn Swanie meinte, dass v.a. bei Katzen Fischöl/Lebertran praktisch nicht wirklich durch was Natürliches zu ersetzen sind Sad


RE: Lachsöl und Lebertran - dorinast - 10.12.2014

Tja, leider Schadstoffe und dann noch Plastikteile.

Es ist traurig was wir mit unserer Erde machen.

LG Dorina


RE: Lachsöl und Lebertran - jannah.peters - 29.04.2015

Hallo, was ich blöd finde, daß man Lebertran nach spätestens 8 Wochen nach Anbruch aufbrauchen muss.
Ich habe eine 90ml-Flasche, was in meinem Fall soviel heißt, dass ich ein fast voll gefüllte Flasche mit ca. 80 ml einfach so wegschmeißen muss,
weil ich für diesen Zeitraum nur 12ml benötige. Kleinere Abfüllungen gibt es meines Wissens nicht, oder kennt jemand einen Trick ?


RE: Lachsöl und Lebertran - Maggie - 28.09.2015

Es gibt von der Firma Sanct Bernhard Lebertran Kapseln (200 Stck. je 500 mg)


RE: Lachsöl und Lebertran - utastietz - 30.09.2015

Ich nehme grundsätzlich nur die Kapseln für den menschlichen Verzehr, weil bei denen drauf steht wie der Gehalt an EPA und DHA ist. Da gibt es nämlich riesige Unterschiede. Und wenn ich schon Fischöl verwende, soll das, weswegen ich es gebe, auch in maximaler Menge drin sein.
Das ärgert mich sehr an allen Herstellern der BARF-Öle, dass keiner den Gehalt an EPA und DHA angibt.