Heilpraktikerschule Isolde Richter
Praxisschild - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html)
+--- Forum: Rechtliche und juristische Fragen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-444.html)
+--- Thema: Praxisschild (/thread-10468.html)



Praxisschild - BK69 - 20.02.2013

Was darf ich als Psychologische Beraterin aufs Praxisschild schreiben?


Psychologische Beratungspraxis für................?
Beratungspraxis?


für die HPP´s ist mir das klar, aber für den Psychologischen Berater finde ich das verwirrend.

Heart Bianka


RE: Praxisschild - Isolde Richter - 20.09.2013

Liebe Bianka,
tut mir sehr leid, dass du nicht gleich eine Antwort erhalten hast, denn ich habe deine Frage erst jetzt entdeckt.

In Kürze erhältst du eine Antwort.


RE: Praxisschild - BK69 - 21.09.2013

Liebe Isolde,
danke für Deine Rückmeldung- ich habe meine Praxis inzwischen eröffnet und die frage des Praxisschild hat sich inzwischen geklärt Smile

Heart Bianka


RE: Praxisschild - Mietzi-Tse - 21.09.2013

Liebe Bianka,

und was darf nun auf dem Schild stehen? *gespannt bin*

lg Conny


RE: Praxisschild - BK69 - 21.09.2013

Hallo Conny,

also bei mir steht auf dem Schild:

Alchemilla- Praxis
Psychologische Beratung und Gesundheitsprävention für Frauen
(außerhalb der Heilkunde)

- Psychoonkologische Beratung
- Psychologische Beratung
- Wechseljahreberatung
- Gesundheitsprävention

Termine nach Vereinbarung und dann kommt die Telefonnummer

Heart Bianka


RE: Praxisschild - Mietzi-Tse - 21.09.2013

Danke!
Dann wünsche ich Dir einen ganz tollen Start für Deine "Frauenmantel"-Praxis!
Machst Du sonst irgendwie Werbung für Dich? Flyer, Anzeigen, Webseite o.ä.?

LG Conny


RE: Praxisschild - BK69 - 21.09.2013

Danke zurück Big Grin

Ich habe einen kleinen Eröffnungsempfang gemacht, dazu hatte ich auch die örtsansässigen Pressemenschen, Gleichstellungsbeauftragte, Landfrauenvorsitzende, KollegInnen etc eingeladen, die auch alle gekommen sind.

Ich habe Flyer, eine Hp, bin bei google +, xing und twitter, schreibe Fachartikel die ich regelmäßig veröffentliche und biete Online-Seminare kostenlos und kostenpflichtig an.
Einträge bei allen zugänglichen Suchmaschinen etc.

Kurse und Vorträge über die örtlichen VHS und stelle mich seit der Eröffnung bei den FrauenärztInnen, Kliniken und Krebsselbsthilfegruppen vor. (Das dauert auch noch eine Weile, weil es so viele sind- aber die Ressonanz ist bis jetzt positiv)

Ich habe Kontakte zu den niedergelassenen HeilpraktikerInnen geknüpft um Synergien zu schaffen und bin im Feb.14 auf einer Ortsansässigen Gesundheitsmesse wo ich auch einen Vortrag halten werde.Shy

Und habe mich mit den örtlichen Unternehmerinnen vernetzt- und nicht zuletzt die beiden Online-Seminare bei Silke gemacht, die sehr sehr hilfreich für die Gründung waren:
Praxisgründung und Abrechnung

Es ist wichtig sich breit aufgestellt bekannt zu machen- und das ist eine sehr aufwendige Angelegenheit- aber ich glaube bei der Vielzahl von Anbietern unerlässlich.
Es ist wie auch schon oft hier im Forum geschrieben, dass in diesem Bereich fast zu 90% über Empfehlung geht- denn die Klientinnen kennen die Frau hinter dem Praxisschild ja nichtBlush

Es macht mir sehr großen Spass und ich hoffe dass ich es schaffe meine Praxis in den nächsten zwei Jahren auf solide Beine zu stellen.

Heart Bianka


RE: Praxisschild - Mietzi-Tse - 21.09.2013

WOW, da bist du ja ganz schön rege und engagiert. Ich speicher mir den Beitrag von Dir mal als ToDo-Liste ab, den kann ich auch für mich als Anregung zum weitsichtigen Marketing gebrauchen.
LG Conny


RE: Praxisschild - Isolde Richter - 23.09.2013

Ich würde empfehlen, das Praxisschild möglichst so zu gestalten:

VORNAME NAME
Psychologische Beraterin

evt. könnte noch darunter stehen:
für Erziehungsfragen, Partnerschaftsberatung, allemeine Lebenshilfe ...

aber nichts, was auf eine krankheitsheilende Tätigkeit hinweisen könnten.


Für kritisch halte ich Zusätze, die auf konkrete Krankheiten hinweisen,
wie oben stehend
"Psychoonkologische Beratung".
Hier riskiert man möglicherweise eine Abmahnung. Leider kann aber dazu niemand etwas Konkretes sagen, weil es keine gesetzlichen Regelungen gibt und sich auch noch keine einheitliche Rechtssprechung heraus gebildet hat.
So bleibt vieles "Ermessensfrage im Einzelfall ", wie das juristisch so schön heißt. Smile


RE: Praxisschild - BK69 - 23.09.2013

Danke für die Rückmeldung :-)

HeartHeart Bianka