Heilpraktikerschule Isolde Richter
Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html)
+---- Forum: Ohrakupunktur (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-596.html)
+---- Thema: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 (/thread-25652.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 07.09.2017

So Ihr Lieben 

der Kurs ist zu Ende, ich war jetzt gerade schnell mal eine Runden Gegenwind fahren und habe auch was zu essen bekommen,...bevor es weitergeht!

Fragen zum Kurs, zu Akupunkturpunkten, zu Problematiken,....
könnt Ihr hier jederzeit stellen!

Patientenfälle schreibt Ihr bitte in den geschlossenen Ohrakupunktur-Bereich!!!

Traut Euch und probiert es aus und lasst Euch nicht entmutigen - wenn es beim ersten Patienten nicht klappt!!!

Vier Erfolg!!!


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Lounali - 07.09.2017

Hallo Birgit,

erstmal auch an dieser Stelle nochmal vielen vielen Dank für den spannenden Kurs! Gut dass ich den ersten Block TCM gebucht habe, könnte mir garnicht vorstellen dass jetzt hier Ende sein soll  Huh Cool Big Grin ...

Mir ist noch die ein oder andere Frage gekommen: 

1. bei der Reiseübelkeit: wann nadel ich da zeitlich am besten? Kurz vor der Fahrt? Schon ein paar Stunden vorher? Regelmäßig einmal die Woche? Und könntest Du evtl. noch kurz was dazu sagen wie ich das mit dem Laser machen müsste, da ich nicht denke dass meine Tochter sich stechen lassen wird  Cool ... Also die Punkte mit dem Kugeltaster suchen und den Laser dann wie lange z.B. draufhalten, oder mehrmals drauf und wieder weg oder wie ist da die Vorgehensweis?

2. wenn der Punkt blutet (z.B. der Allergiepunkt, den wir heute besprochen hatten), lasse ich die Nadel stecken oder entferne ich sie und lasse den Punkt bluten?

Das wärs erstmal von mir... bis heute Abend!  Big Grin

Liebe Grüße
Nadine


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 08.09.2017

(07.09.2017, 14:27)Lounali schrieb: Hallo Birgit,

erstmal auch an dieser Stelle nochmal vielen vielen Dank für den spannenden Kurs! Gut dass ich den ersten Block TCM gebucht habe, könnte mir garnicht vorstellen dass jetzt hier Ende sein soll  Huh Cool Big Grin ...

Mir ist noch die ein oder andere Frage gekommen: 

1. bei der Reiseübelkeit: wann nadel ich da zeitlich am besten? Kurz vor der Fahrt? Schon ein paar Stunden vorher? Regelmäßig einmal die Woche? Und könntest Du evtl. noch kurz was dazu sagen wie ich das mit dem Laser machen müsste, da ich nicht denke dass meine Tochter sich stechen lassen wird  Cool ... Also die Punkte mit dem Kugeltaster suchen und den Laser dann wie lange z.B. draufhalten, oder mehrmals drauf und wieder weg oder wie ist da die Vorgehensweis?

2. wenn der Punkt blutet (z.B. der Allergiepunkt, den wir heute besprochen hatten), lasse ich die Nadel stecken oder entferne ich sie und lasse den Punkt bluten?

Das wärs erstmal von mir... bis heute Abend!  Big Grin

Liebe Grüße
Nadine

Upps Nadine, da viel mir doch gerade auf der Couch  Rolleyes  ein, das Du gestern noch Fragen gestellt hast  Confused:

zu Frage 1 
bei der Reiseübelkeit: wann nadel ich da zeitlich am besten? Kurz vor der Fahrt? Schon ein paar Stunden vorher? Regelmäßig einmal die Woche? Und könntest Du evtl. noch kurz was dazu sagen wie ich das mit dem Laser machen müsste, da ich nicht denke dass meine Tochter sich stechen lassen wird  Cool ... Also die Punkte mit dem Kugeltaster suchen und den Laser dann wie lange z.B. draufhalten, oder mehrmals drauf und wieder weg oder wie ist da die Vorgehensweis?
  • Schon ein paar Stunden vorher, solltest Du Ohrsamen (bei Erwachsenen Dauernadeln setzen) auf die Punkte kleben, Deine Tochter (wie alt ist sie?) kann sie dann selber drücken
  • ich würde es nicht mit dem Laser machen
  • Wenn Du es mit dem Laser machen willst, dann hängt die Behandlungszeit davon ab, was Du für einen bzw. eine Laserstärke hast!
  • Wenn dann den Laserstrahl die betreffende Zeit auf dem Punkt lassen und dann erst zum nächsten Punkt gehen
Zu Frage 2
  • Du stichst den Punkt an und entfernst dann die Nadel und lässt den Punkt bluten
Bring den Laser am Dienstag zum Stammtisch mit, dann schau ich was es für einer ist!


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - silkeschuber - 08.09.2017

Liebe Birgit,

nachdem ich Deinen Vortrag erst mal hab sacken lassen auch von mir ganz herzlichen Dank für Dein unglaubliches Engagement und die so wahnsinnig vielen Informationen.

Liebe Grüße und ein erholsames Wochenende.

Silke


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Lucia WaSi - 10.09.2017

(22.06.2017, 16:18)Vivita schrieb:
(22.06.2017, 11:57)Birgit Kriener schrieb:
(22.06.2017, 11:46)Vivita schrieb: Ich habe eben noch günstige Ohrmodelle gefunden:
https://www.amazon.de/Ohrmodell-links-Lehrmodell-Akupunktur-Silikon/dp/B00H41WIN0
https://a-tcm.de/produkt/3b-akupunkturohren

Schau mal hier hast Du 2 für 19,90 Euro

https://www.docsave.com/de/index.php?page=shopdetail&marke=&k1=&k2=&kat=suche&id=623&q=Ohr&pageNum_produkte=9&totalRows_produkte=73&matrix=ja&moxa=nein

Update

Ich hatte ja gestern bei http://www.akupunkturnadeln.de das Gratis Testpaket angefordert
und heute war es schon da!
Inhalt neben dem Katalog:
  • Musterbestellkärtchen grün "Keine Angst vor Akupunktur"
  • 2 Päckchen mit jeweils je 5 einzeln verpackten Nadeln 0,22x13mm, 0,25x25mm und 0,3x40mm
    Marke "Tony" Brand - hohe Güte / Made by Hwato
1 Päckchen (50 Stck) Samenpflaster (Hwato)

Also genug Nadeln fürs Üben am Gummiohr  Big Grin
Im Shop selbst kann man einzelne Päckchen bestellen, was preislich natürlich günstig ist.
Bei Bankeinzug gibts nochmal 8,88% Rabatt.
Hi Vivita, hast Du bitte einen link, ich finde kein Gratis Testpaket auf dieser Webseite?? Danke!
Sorry habe gerade den Link im naechsten Beitrag gefunden..


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Simoneboer - 11.09.2017

Guten Morgen,
ich habe irgendwie noch Verständnisprobleme mit den Dauernadeln. Wann genau nutze ich sie und wie viele kann ich pro Ohr setzen? LG Simone


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 11.09.2017

(11.09.2017, 08:14)Simoneboer schrieb: Guten Morgen,
ich habe irgendwie noch Verständnisprobleme mit den Dauernadeln. Wann genau nutze ich sie und wie viele kann ich pro Ohr setzen? LG Simone

Guten Morgen Simone!

Man benutzt Dauernadeln vor allem bei chronischen Geschehen (chronischen Schmerzen, Kopfschmerztherapie, funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen, Reisekrankheit, Allergien, in der Suchttherapie oder wenn Patienten z.B. weiter weg wohnen und nicht so oft kommen können,....) ! 
Immer dann, wenn ich den Körper in seiner Selbstheilung unterstützen will!


schau mal hier ist noch was zur Handhabung:

http://www.akupunktur-patienten.de/fileadmin/akupunktur/patienteninformationen/PI_Dauernadeln.pdf

Ich lasse Dauernadeln meisten 1 - 1,5 Wochen liegen, dann entferne ich sie und setze evtl. je nach Geschehen welche am anderen Ohr! Meistens benutze ich zwischen 3 - 5 Dauernadeln! 

Denkt daran, jede Nadel ist eine Information.
 das heißt Ihr müsst Euch fragen, 
wie viele Informationen kann beim augenblicklichen Gesundheitszustand des Patienten 
der Körper noch verarbeiten
und 
ist eine kontinuierliche Reizung des Nervensystems sinnvoll!


Hilft Dir das weiter Simone?


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Simoneboer - 11.09.2017

Hallo Birgit,

ja Danke, das ist super! Freu mich schon, dass ich mich zur ganzen TCM angemeldet habe :o) Fühlt sich genau richtig an - richtige Entscheidung!

Also in den unten genannten Fällen nadele ich den Patienten statt mit den Einwegnadeln mit den Dauernadeln an den gleichen Punkten, die ich für die Einmalnadeln ausgesucht hätte, richtig? Und kann der Patient dann direkt mit seinen Nadeln nach Hause gehen oder hälst Du ihn auch die 20 Minuten zwecks Kontrolle in der Praxis?

Lieben Dank.

Viele Grüße
Simone


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 11.09.2017

Also in den unten genannten Fällen nadele ich den Patienten statt mit den Einwegnadeln mit den Dauernadeln an den gleichen Punkten, die ich für die Einmalnadeln ausgesucht hätte, richtig? 

Richtig, genauso machst Du es!

Und kann der Patient dann direkt mit seinen Nadeln nach Hause gehen oder hälst Du ihn auch die 20 Minuten zwecks Kontrolle in der Praxis? 

Nein, wenn alles in Ordnung ist, er keine Kreislaufprobleme hat - darf er nach Hause gehen, hat aber die Order - wenn  die Punkte jucken, schmerzhaft werden, pochen,... sich sofort zwecks Nadelentfernung zu melden!

Schau das Du gut klebende Pflaster draufgibst!!!

Viel Erfolg und bis Donnerstag Big Grin !!!


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 11.09.2017

Also in den unten genannten Fällen nadele ich den Patienten statt mit den Einwegnadeln mit den Dauernadeln an den gleichen Punkten, die ich für die Einmalnadeln ausgesucht hätte, richtig? 

Richtig, genauso machst Du es!

Und kann der Patient dann direkt mit seinen Nadeln nach Hause gehen oder hälst Du ihn auch die 20 Minuten zwecks Kontrolle in der Praxis? 

Nein, wenn alles in Ordnung ist, er keine Kreislaufprobleme hat - darf er nach Hause gehen, hat aber die Order - wenn  die Punkte jucken, schmerzhaft werden, pochen,... sich sofort zwecks Nadelentfernung zu melden!

Schau das Du gut klebende Pflaster draufgibst!!!

Viel Erfolg und bis Donnerstag Big Grin !!!


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Simoneboer - 11.09.2017

Und dann würde mich auch noch interessieren, wie viel man so ungefähr für eine Ohrakupunktur abrechnen kann/sollte? Big Grin


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 11.09.2017

Hallo Simone!

Du meinst jetzt die reine Uhrakupunktur ohne Beratung?

Also Beratung, Anamnese etc. muß Du ja extra abrechnen!

Ich mache das immer von verschiedenen Aspekten abhängig!!!

Bei mir kostet bei Selbstzahlern eine Ohrakupunkturbehandlung zwischen 20 - 40 Euro je nachdem was ich an Material brauche, wie lange ich brauche, ob er noch Körperakupunktur mit dabei bekommt, wofür der Patient es macht.

Die Ohrakupunktur bei der Privaten Krankenkasse wird soviel ich weiß, analog über die Akupunktur also 21.1 abgerechnet also mit 23,00 Euro (das ist das was die Beihilfe zahlt) pro Behandlung ohne Beratung! 
Wichtig der Beisatz: Akupunktur zur Schmerztherapie

Das ist das was ich weiß, ich habe aber dafür eine Angestellte die für meine Abrechnung zuständig ist (die leider diese Woche Urlaub hat)!!!

Vielleicht schaut Silke hier zufällig rein.....


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Simoneboer - 14.09.2017

Hallo Birgit,
Herzlichen Dank für die ganzen Infos Shy und du lässt die Nadeln egal bei wem immer nur 20 Minuten im Ohr? Ich habe meine Schwester genadelt und bei ihr hatte ich das Gefühl -und sie selbst auch- dass das Ohr die Nadeln nach der Zeit noch gar nicht hergeben wollte Huh wir haben die Nadeln dann noch drinnen es gelassen und nach etwa 45 Minuten konnte man sie"butterweich" entfernen bzw sind sie rausgefallen. Für Praxis- und Terminplanung ist das Vorgehen natürlich unbrauchbar. Aber wie ist der physische Aspekt? Macht es Sinn die Nadeln länger drinnen zu lassen?


Viele Grüße 
Simone


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 14.09.2017

(14.09.2017, 13:24)Simoneboer schrieb: Hallo Birgit,
Herzlichen Dank für die ganzen Infos Shy und du lässt die Nadeln egal bei wem immer nur 20 Minuten im Ohr? Ich habe meine Schwester genadelt und bei ihr hatte ich das Gefühl -und sie selbst auch- dass das Ohr die Nadeln nach der Zeit noch gar nicht hergeben wollte Huh wir haben die Nadeln dann noch drinnen es gelassen und nach etwa 45 Minuten konnte man sie"butterweich" entfernen bzw sind sie rausgefallen. Für Praxis- und Terminplanung ist das Vorgehen natürlich unbrauchbar. Aber wie ist der physische Aspekt? Macht es Sinn die Nadeln länger drinnen zu lassen?


Viele Grüße 
Simone

Hallo Simone!

In der Regel werden die Nadeln 15 - 45 Minuten im Ohr belassen.
Bei geschwächten oder auch bei Kinder oder älteren Patienten erfolgen kürzere Behandlungszeiten von 5- 20 Minuten!
Wenn Du hier die Nadeln länger liegen lässt - gehen die Patienten geschwächter aus der Behandlung heraus, als wie sie reingegangen sind!

Du must immer schauen - Wer sitzt oder liegt vor Dir!!!


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Simoneboer - 14.09.2017

Ok, danke für die schnelle Antwort.....doch wieder umfangreicher als gedacht. Ich bin echt froh, dass ich mich zur TCM angemeldet habe.....gestern auch noch für Block2 - nachdem ich die ganzen schönen Unterlagen ausgedruckt habe. Dein Unterricht hat Suchtfaktor Heart  

Werde wahrscheinlich immer wieder Fragen zu den Ohren haben  Big Grin  - hoffe das nervt nicht. 

Liebe Grüße
Simone


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 15.09.2017

(14.09.2017, 16:35)Simoneboer schrieb: Ok, danke für die schnelle Antwort.....doch wieder umfangreicher als gedacht. Ich bin echt froh, dass ich mich zur TCM angemeldet habe.....gestern auch noch für Block2 - nachdem ich die ganzen schönen Unterlagen ausgedruckt habe. Dein Unterricht hat Suchtfaktor Heart  

Werde wahrscheinlich immer wieder Fragen zu den Ohren haben  Big Grin  - hoffe das nervt nicht. 

Liebe Grüße
Simone

Hallo Simone!

Schön das Du auch bei der TCM Ausbildung mit dabei bist, nach Block 1 wirst Du auch schon ganz viele Infos haben was ich unter einer Leere - Problematik verstehe!

Und Fragen darfst Du immer stellen - das gilt auch für Alle anderen!!!


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Claudia Scholz - 15.09.2017

(14.09.2017, 16:35)Simoneboer schrieb: .... 
Dein Unterricht hat Suchtfaktor Heart  

....

Liebe Grüße
Simone

Hihi, das stimmt auch für mich  Big Grin top2
Ich habe ja die heimliche Hoffnung, die eine Sucht (Schokolade) durch die andere (TCM-Unterricht) sozusagen "tauschen" zu können, denn die Summe der Laster ist ja bekanntlich konstant - sagt zumindest mein Mann immer...  Cool   Angel
Und gesünder wäre es auf alle Fälle - von daher bin ich am Überlegen, ob TCM-Unterricht in diesem Sinne als "Laster" durchgeht...  fragend
LG Claudia


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Lucia WaSi - 16.09.2017

Liebe Birgit,
habe jetzt auch ein Testpaket von expertenshop.de bekommen - was sind das denn für Samen?
Habe gerade keine schwarze Sesamsamen da, kann ich auch Chiasamen nehmen?
Wirkt die Samenkonsistenz selbst auch auf die Punkte oder nur der ausgeübte Druck?

Danke!!


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 16.09.2017

(16.09.2017, 10:26)Lucia WaSi schrieb: Liebe Birgit,
habe jetzt auch ein Testpaket von expertenshop.de bekommen - was sind das denn für Samen?
Habe gerade keine schwarze Sesamsamen da, kann ich auch Chiasamen nehmen?
Wirkt die Samenkonsistenz selbst auch auf die Punkte oder nur der ausgeübte Druck?

Danke!!

Also ich kenne es nur mit schwarzen Sesam, ich habe jetzt keinen Charismen gerade hier - aber der ist doch kleiner oder? Ein bisschen Angriffsfläche brauchst Du schon!!!


RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - stephanme - 16.09.2017

Ich hab keine Samen da, aber als ich nach welchen geschaut hatte, waren das Vaccaria-Samen, also Kuhnelke, 1.5 mm gross, was wohl ideal sein soll
(Größe, Preis und Haltbarkeit war identlisch mit vergoldeteten Magnetkügelchen)
Aber ich hab ja keine Ahnung, was am Ende das beste ist
Chiasamen sind aber deutlich kleiner