Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
|
![]() |
Saisonale Rezepte - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html) +---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html) +---- Thema: Saisonale Rezepte (/thread-26866.html) |
RE: Saisonale Rezepte - Britta Mann - 09.08.2018 Ihr habt ja wieder sooo leckere Sachen eingetragen... ![]() Ich musste mal wieder unbedingt Plätzchen backen: vegane Matcha-Kekse 150,0 feines Dinkelmehl (ich backe nur mit Dinkelmehl) 70,0 Rohrzucker 70,0 ml Sonnenblumenöl 50,0 Marzipanrohmasse 2 Tl Matcha (hierfür nehme ich das günstige vom großen Drogeriemarkt)# 1 P. Weinsteinbackpulver ein wenig Mandelmilch zum verrühren, wenn es notwendig ist. Ich siebe das Matchapulver unters Mehl, verrühre es mit dem Rohrzucker und Backpulver. Die Marzipanrohmasse habe ich vorab ins Öl gekrümelt und geschmeidig gerührt. Alles vermengt und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 18 Min. gebacken. Beim nächsten Mal nehme ich weniger Zucker, vllt. 50,0. Sehr, sehr lecker und Kermitfroschgrün. RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 09.08.2018 Liebe Britta, vielen Dank für dein Gebäck-Rezept. Klingt lecker ![]() die Ladung schon vernascht? RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 09.08.2018 Ihr Lieben, kennt ihr das Sylter Salatdressing? Ich mag es sehr gerne, weil es so herrlich frisch schmeckt. Hier gibts ein veganes Rezept von Thermomix https://thermomix.vorwerk.de/fileadmin/data/de/Newsletter/Sylter_Salatdressing_vegan.pdf Viel Spaß beim nachmachen und guten Appetit ![]() ![]() RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 09.08.2018 noch ein weiteres aus dem Newsletter von Thermomix: Tortellini-Salat https://thermomix.vorwerk.de/fileadmin/data/de/Newsletter/Tortellini_Salat.pdf lasst es auch schmecken ![]() ![]() RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 19.08.2018 Mein persönlicher Favorit momentan: Der Garten gibt soviel Gemüse in Hülle und Fülle her, einmalig gut. Zucchini waschen und viertel und in Scheiben schneiden Aubergine waschen, viertel und Scheiben schneiden Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden Pilze bürsten, vierteln Knoblauch fein würfeln Tomaten waschen, Strunk entfernen und viertel Alles zusammen in einer heißen Pfanne scharf anbraten, Abschmecken nach Gusto frische Kräuter drüber geben und mit Schafkäse zum Schluss garnieren. Herrlich, knackiges GEmüse aus dem Garten. Guten Appetit ![]() ![]() RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 06.09.2018 Hallo ihr Lieben, ich bin sehr dankbar das trotz der Hitze und dem schönen Sommer heuer, viele feine Früchte und Gemüse gedeihen konnten. ![]() ![]() ![]() Blechkürbis Hokkaidokürbis, Salz, Rosmarin, Olivenöl Kürbis vierteln, Kernhaus entfernen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden, dann Kürbis marinieren und im BAckofen auf einem gefetteten Blech bei 180 Grad ca. 20 Min. backen. Bohnensalat Buschbohnen waschen und halbieren und in Salzwasser 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen und s.u. marinieren Salz, Pfeffer, Bohnenkraut, Zwiebel fein gewürftelt, Balsamicoessig, Olivenöl Guten Appetit ![]() ![]() RE: Saisonale Rezepte - berndh - 10.09.2018 Liebe Simone, bei uns gab es gestern "Blechkürbis", wir nennen das immer Kürbisspalten aus dem Ofen. Es war so lecker und wir haben an Dich gedacht. So ist der Herbst schon eingeläutet und so langsam verfärbt sich auch schon das Laub der Bäume vor meinem Fenster. Alles Liebe Bernd RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 13.09.2018 Kartoffel-Sellerie-Gratin 1/2 Sellerie 4 Kartoffel, Salz, Pfeffer, Petersilie, Basilikum Paprika scharf Creme fraiche, 2 Eier, Knoblauch Sellerie und Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden in gefettete Reine legen. Creme fraiche mit Eier und Gewürze vermischen über Gemüse verteilen und bei 180 Grad ca. 45 Min backen. Ich wünsche euch einen guten Appetit ![]() ![]() RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 21.09.2018 Fenchel-Tomaten-Salat 1 Fenchel Tomaten Zwiebel Salz, Pfeffer, Essig, Öl Basilikum und Oliven Fenchel, Tomaten waschen und mit der Zwiebel in Streifen schneiden, anmachen und euch schmecken lassen. guten Appetit ![]() ![]() RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 07.10.2018 Hallo ihr Lieben, ich habe Äpfel geschenkt bekommen, in Hülle und Fülle daraus hab ich nicht nur Apfelstrudel und Apfelkuchen gemacht, sonder noch eine leckere Apfel-Kürbis-Marmelade 500 g Hokkaidokürbis 500 g Äpfel 100 ml Apfelsaft 1/2 Vanilleschote Saft von einer Zitrone 1 Prise Zimt Gelierzucker oder anderes Geliermittel Waschen, schälen, grob würfeln, im Thermomix zubereiten, pürieren und anschließend in saubere, heiß ausgespülte Schraubgläser füllen. So schmeckt der Herbst ![]() RE: Saisonale Rezepte - Ottilie - 07.10.2018 Hallo Simone, das ist ja auch ein toller Tip - vielen Dank dafür. Apfel-Kürbis-Marmelade habe ich noch nie gehört, das probiere ich gleich mal aus. Wir haben in diesem Jahr Äpfel ohne Ende - ich weiß gar nicht mehr, wohin damit. Aber diese Obstschwemme ist schon richtig schön. Der Thermomix ist schon eine tolle Sache, oder? Ich habe leider keinen, doch meine Schwiegertochter schwört drauf - sie benutzt ihn jeden Tag. Ich wünsche Dir und allen anderen hier noch einen zauberhaften Herbst - genießt diese wunderschönen Tage. Liebe Grüße Ottilie RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 07.10.2018 (07.10.2018, 18:36)Ottilie schrieb: Hallo Simone, Liebe Ottilie, sehr gerne, ich bin da etwas spielerisch und ich finde Äpfel und Kürbis passt wunderbar zusammen, warum nicht mal eine Marmelade daraus zaubern. Ja, die Obstschwemme ist wirklich richtig schön und ich bin dankbar das heuer soviel gewachsen ist und man wirklich eine reiche Ernte hat. Der Thermomix muss bei mir auch täglich mind. 1x arbeiten, er ist klasse und ich gebe ihn nicht mehr her. Meiner ist bereits 8 Jahre alt, aber ich mag ihn sehr. Mit dem neuen Modell kann ich mich irgendwie noch nicht so richtig anfreunden. Und solange mein TM31 so fleißig und zuverlässig arbeitet, wird er auch nicht ersetzt. Ich wünsche auch dir einen zauberhaften Herbst, ich mag den Herbst sehr gerne :-) RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 31.10.2018 Tomatensuppe mit Nockerl für die Suppe: 500g frische rote Beete 250 g Kartoffeln mehlig kochend 1 Bund Lauchzwiebel Olivenöl 1 Liter Gemüsebrühe Saft eine Biozitrone 100 ml Creme fraiche Pfeffer 1 TL Masala für die Nockerl: 2 getrocknete Tomaten Zweig Estragon 1 Ei 1EL Butter 80 g Dinkelgrieß Zubereitung Suppe: Rote Bete und Kartoffeln waschen, schälen, in Würfel schneiden. Lauchzwiebel putzen und in Ringe schneiden Öl erhitzen, Masala dazugeben kurz erhitzen, Kartoffeln, Rote Beete, Lauchzwiebel gut andünsten, aufgießen und ca. 25 MIn. köcheln lassen. Zitronensaft zugeben und pürieren, Creme fraiche unterziehen. Zubereitung NOckerl: Tomaten 5 Min. in heißes Wasser legen, dann fein würfeln. Estragon fein hacken. Ei mit Butter schaumig schlagen, Grieß unterrühren Tomaten und Estragon zugeben, zu einem Teig verarbeiten. abschmecken. in Salzwasser werden die Nockerln die mit zwei Teelöffel gedreht werden 5 Min. gar gezogen. Dann in Suppe servieren. Guten Appetit. ![]() ![]() RE: Saisonale Rezepte - kathrainoh - 01.11.2018 Pilzauflauf mit Röstikruste für 4 Personen: 750 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Shiitake, Austernpilze) 1 kleiner Spitzkohl (ca. 700g) 50 g getrocknete Tomaten in Öl Salz und Pfeffer 200 ml trockener Weißwein (ist optional - muss nicht unbedingt) 200 g Sahne 500 g Kartoffeln 1 Ei frisch geriebene Muskatnuss 1 Bund Petersilie 75 g geriebener Bergkäse Zubereitung: 1.) Pilze putzen und in Stücke schneiden. Kohl putzen, waschen, vierteln und in Streifen vom Strunk schneiden. Tomaten abtropfen lassen, dabei 2 EL Öl auffangen. Die Tomaten würfeln. Das Tomatenöl in der Pfanne erhitzen und die Pilze darin 5 Min. braten. Kohl hinzugeben und alles weitere ca. 5 Min. braten. Tomaten dazu geben, Wein und Sahne angießen, aufkochen und alles ca. 10 Min. einkochen lassen. 2.) Ofen auf 200° vorheizen. Kartoffeln schälen, waschen und grob reiben. Ei untermischen und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blätter von den Stengeln zupfen und hacken. 3.) Petersilie unter das Pilzragout mischen. Das Ragout mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Aufflaufform füllen. Mit der Röstimasse bedecken und mit dem Käse bestreuen. Den Auflauf im Ofen ca. 40 Min. backen. Schmeckt nach mehr..... ![]() ![]() Wir hatten letzte Woche Gäste ("fleischfressende Pflanzen")...allen hat es super geschmeckt (OHNE FLEISCH!!!)... dachte mir, das wäre vielleicht auch für den einen oder anderen von euch mal was zum Probieren...lasst es euch schmecken!! Liebe Grüße Kathrain RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 11.11.2018 LIebe Kathrain, vielen DAnk für dein tolles Pilzrezept, ich habe es gestern ausprobiert und ich muss sagen, ich bin genauso begeistert wie du. Allerdings hab ich statt Weißwein, Prosecco genommen da hatte ich noch einen Schluck in der Flasche ![]() Das wird es öfter geben und vor allem ist es fleischlos. Danke das du es hier mit uns geteilt hast. ![]() ![]() RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 11.11.2018 Heute gibt es Grünkohl mit Pinkel bei uns, ich freu mich riesig drauf, weil es nochmal an meinen Kurztrip an die Nordsee Erinnerungen weckt. Ich habe ein Rezept von der Mutter meiner Freundin bekommen, das schmeckt einfach nur lecker. Wie macht ihr euren Grünkohl und was gibt es bei euch dazu? RE: Saisonale Rezepte - Britta Mann - 01.12.2018 Galgantplätzchen 250 g Butter * 500 g kernige Dinkelflocken * 2 Eier * etwas Vanille * 150 g Rohrzucker * 2 EL Galgant * 2-3 EL Dinkelmehl Die Butter erhitzen und die Dinkelflocken unter Rühren darin leicht rösten, dann erkalten lassen. Die Eier mit Zucker, Vanille und Galgant schaumig rühren. Das Mehl und die gebutterten Dinkel-flocken unter die Einmasse heben. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein gefettetes Backblech setzen. Bei 180°C ca. 15 Minuten backen. Der Galgant ist ganz warm und hat keine Kälte in sich und ist heilkraftig. .. Hildegard von Bingen Diese Kekse sind bei uns der Renner...schnell gemacht und einfach umwerfend! RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 28.12.2018 Zuckerhut Salat mit Orangen Zuckerhut ca. 5 Minuten in warmes Wasser legen, dadurch wird er milder. Anschließend schleudern und in feine Streifen schneiden. Aus Joghurt, Essig, Öl, Honig, Salz und Pfeffer Dressing anrühren, Orangen schälen und filetieren und mit Dressing und Zuckerhut vermengen. Guten Appetit. PS. Funktioniert auch sehr gut mit Endivien-Salat. RE: Saisonale Rezepte - Britta Mann - 03.01.2019 Prinzessin Chimay's Himmlisches Glück Du nimmst 1/2 TL Kardamom und zerstösselst die Samenkörner. 2 Prisen Safran zufügen und mit 4 EL kochendes Wasser übergießen. Abdecken und zur Seite stellen. In einem großen Topf 125 g Butter schmelzen und nach und nach 100g Mehl zufügen. Gut rühren und zart bräunen. 100g Zucker hinzufügen und mit 450 ml heißem Wasser nach und nach glatt rühren. Das Kardamom Safran Gemisch abseihen und die Flüssigkeit unterrühren. Noch 2 EL Rosenwasserhinzufügen und alles glatt rühren. Die Kerne von einem halben Granatapfel hinzufügen. Ggf. Granatapfelsirup nehmen. Mit gehackten Pistazien dekorieren. Laut der Kollegin Fischer Rizzi ist es eine wohltuende Speise in der Rekonvalseszenz oder auch im Wochenbett. Uns schmeckte es ausgezeichnet! ![]() RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 16.03.2019 Hallo ihr Lieben, hat jemand von euch ein gutes Rezept mit Roter Bete und mag es hier mit uns teilen? Ich freu mich schon auf eure Ideen ![]() |