Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Krankheiten "hautnah" (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-288.html) +----- Thema: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus (/thread-8651.html) |
RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - markusku - 19.06.2012 Applaus..... DAS ist es ! Liebe Sanne du hast den Fall geknackt... Herzstolpern u.a. Rythmusstörungen sind häufig Frühsymptome ! Diese Krankheit kann ganz wunderbar von uns Hps behandelt werden. Weis jemand wie ? Wie sorgen wir dafür das weniger Eisen aufgenommen wird ? Wie holen wir es wieder raus ? Ich werde ab 23:00 Uhr wieder online sin und bei Bedarf was dazu schreiben. Sanne sehr gut gemacht !!! RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Sanne - 19.06.2012 Juhu, da hab ich mir letzte Nacht in meinem Labor auch echt den Kopf dran zerbrochen ![]() Wie man das Eisen rausholt weiß ich schon, aber jetzt sind mal andere dran ![]() Gruß Susanne RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Antje - 19.06.2012 Hallo Markus, echt ein spannender Fall. Vor allem, dass diese Herzbeschwerden hauptsächlich nachts aufgetreten sind. Würde mich mal interessieren, wie schnell diese Symptome nach Therapiebeginn verschwinden oder ob sie überhaupt noch weg gehen. Kenne auch ein paar Fälle dieser Erkrankung, allerdings ohne nächtliche Tachykardien. Darauf wäre ich nie gekommen. Therapie, schreibe ich auch mal nichts zu. LG Antje RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Passiflora - 19.06.2012 Das war ja wirklich mal wieder spannend. Die Therapie: -> Aderlass!??? -> mit Nahrungsaufnahme keine Vitam C haltigen Getränke. -> und da Alkohol die vitam C aufnahme fördert ist Alkoholkarenz sinnvoll. Das ist in diesem Fall ja eh so. Vielen Dank für das spannende Rätsel! l.G RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Martina Carmen Lamping - 19.06.2012 Ich wuerde sagen, regelmaessige und anfangs auch haeufige Aderlaesse, bis das Ferritin runtergeht, alle 1-2 Wochen,500ml Blut. Diaethinweis: Innereien( wie Leber!) vermeiden. Therapie der Komplikazionen der Zirrhose und regelmaessiges Screening auf ein hepatozellulaeres Karzinom. Ausserdem,eventuelle symtomatische Behandlung von sekundaeren Organschaeden wie Kardiomyopathie(!),Diabetes mellitus oder auch Arthritis. Viel Glueck an den armen Mann![/font] RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - markusku - 19.06.2012 Ihr seid suuuuuper !!! Hier ein Link zur Info: www.haemochromatose.org. Vllt. wollen die Ernährungstherapeuten noch etwas zur Ernährung sagen.... RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Martina Carmen Lamping - 19.06.2012 Danke fuer das Raetsel, Markus! Habe mich gerade mal schlau gemacht. Die Haemochromatose scheint ja doch oefter vorzukommen, als ich gedacht habe. Und auch genetisch! Sehr interessant, wenn auch nicht fuer die armen Betroffenen. Wie wird dem Mann denn jetzt geholfen? Liebe Gruesse aus dem sehr heissen Italien Martina RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - markusku - 19.06.2012 Hallo Martina... der Pat. erhält Aderlässe...und das Antidepressiva wird ausgeschlichen :-)). Alkohol will er niiiiiieeeee wieder trinken und er bekommt eine Ernährungsschulung. Ich habe heute einen tollen Artikel in einer Pflegezeitschrift gelesen "Naturheilkundliche Pflege" zur Entspannung und zur Beruhigung wurden dort Lavendel Umschläge empfohlen. Die werde ich morgen mal ausprobieren (habe Nachtdienst ab morgen!) RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Isolde Richter - 20.06.2012 Als mir Markus sagte, dass er ein Rätsel über Hämochromatose einstellen möchte, dachte ich "juhuuu", da haben die Forumsteilnehmer mal echt etwas zu knabbern. ![]() Und zusätzlich kommt der Patient mit einer Krankengeschichte und dem Symptom "Herzjagen", das ja atypisch für die Erkrankung ist. Trotzdem - ruckzuck - habt Ihr das Rätsel geknackt! ![]() Ihr könnt wirklich stolz auf Euch sein. Allen Beteiligten ganz herzlichen Dank, dass Ihr dabei ward! Vor allem aber ganz herzlichen Dank an Markus für dieses außergewöhnliche Rätsel!! ![]() Lieber Markus, wir sind schon seeehr gespannt, was Du uns demnächst für ein Rätsel unter "Krankheiten hautnah" präsentieren wirst. ![]() ![]() RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - markusku - 20.06.2012 Da ich heute Nachtdienst habe (ich habe Isolde schon gewarnt) werde ich diverse Krankenakten durchstöbern ! Ich habe da auch schon eine ganz tolle Idee. Seid gespannt ! Ich würde mich freuen wenn Ihr (voraussichtlich) ab nächster Woche wieder bei mir mitratet ! RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Martina Carmen Lamping - 21.06.2012 Danke, Markus. Bin sehr neugierig auf deinen naechsten 'Fall'. Bis bald, liebe Gruesse |