Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Wer fährt zm Praxis-Seminar nach Kenzingen? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Homöopathie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-403.html) +---- Forum: Lernen und Talk (Homöopathie) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-407.html) +---- Thema: Wer fährt zm Praxis-Seminar nach Kenzingen? (/thread-8182.html) |
RE: Wer fährt zm Praxis-Seminar nach Kenzingen? - Manfred Nistl - 31.05.2013 Liebe Nicole, herzlichen Dank für Deine Inspirationen. Im Präsenzkurs wird die gleiche Thematik wie im letzten dran sein, also LIVE-Anamnesen mit Üben und der kinesiologische Muskeltest zur Absicherung der Mittelwahl. Das eignet sich für jeden, aber natürlich primär für diejenigen, die dies noch nicht gemacht haben. Weitere Präsenzseminare fände ich persönlich klasse ![]() ![]() ![]() Da gibt es eine Menge spannende homöopathische Themen, die man vor Ort besprechen und auch live erfühlen kann, z.B. mittels entsprechender Meditationen, Kartenarbeit, Aufstellungen etc. Das hängt davon ab, ob Ihr Euch für ein Seminar in Kenzingen begeistern lassen könnt und das wünscht. Dann würde ich der Schule das anbieten. Das ist alles eine Frage von Angebot und Nachfrage. Falls Ihr Euch dafür interessiert tut das hier ruhig kund. Dann kann man die Nachfrage ja sehen. Das Seminar zu Anthroposophie & Homöopathie ist fertig und könnte 2014 starten. Ich werde das mit Isolde besprechen und ggfs. im entsprechenden Therad ankündigen. ![]() Liebe Grüße Manfred RE: Wer fährt zm Praxis-Seminar nach Kenzingen? - susannesch - 31.05.2013 Zitat:Das Seminar zu Anthroposophie & Homöopathie ist fertig und könnte 2014 starten. Ich werde das mit Isolde besprechen und ggfs. im entsprechenden Therad ankündigen. Lieber Manfred, das sind ja super Nachrichten! Anthroposophie wäre ja ein Fernkurs. Präsenzkurs wäre für Frühjahr mit Homöopathie/Live-Anamnesen/Kinesiologie geplant. Und was könntest Du noch anbieten? Methoden rund um die Homöopathie zur Ergänzung und Abrundung, also zum Beispiel der systemische Zugang über das Aufstellen von Mitteln? Kartenarbeit: Wie funktioniert das? Meditation: Was würde ich hier lernen? Wie ich mich selbst möglichst zurücknehmen lerne, damit ich mich für den anderen öffnen und besser zuhören kann? Das wäre natürlich klasse! Weißt Du, was mich unbedingt interessieren würde: homöopathische Anamnese bei Erwachsenen und bei Kindern. Ich wüsste gerne, wie ich selbst es aushalte, den Patienten so lange und so gezielt zu befragen, bis er mir selbst die Antworten liefert. Das kann ich aber nur, wenn ich so ruhig und tapfer bin, dass ich Pausen aushalte, wenn ich lerne, immer wieder zu bohren und zu bohren, auch wenn der Patient schon genervt seufzt und so. Könnte man dazu nicht mal was machen? Ergänzend dazu dann die Besonderheiten der Kinderanamnese. Und bitte Tipps, wie man seine Aufmerksamkeit schult, um gut zuhören zu können. Schreib ich jetzt einfach mal so aus dem Stegreif. Wenn ich nachdenke, fällt mir noch mehr ein... Liebe Grüße Susanne RE: Wer fährt zm Praxis-Seminar nach Kenzingen? - Andrea L. Rapp - 31.05.2013 Zitat:Anthroposophie wäre ja ein Fernkurs. Präsenzkurs wäre für Frühjahr mit Homöopathie/Live-Anamnesen/Kinesiologie geplant. Suuuper, dann können Susanne, Beate und ich nächstes Frühjahr nach Kenzingen fahren. Beim Anthroposophie-Fernkurs bin ich auch auf jeden Fall dabei. RE: Wer fährt zm Praxis-Seminar nach Kenzingen? - susannesch - 31.05.2013 Zitat:dann können Susanne, Beate und ich nächstes Frühjahr nach Kenzingen fahren Oh Andrea, das wird lustig! Darauf freue ich mich schon jetzt. 3 gackernde Hühner auf dem Weg nach Kenzingen... Liebe Grüße Susanne RE: Wer fährt zm Praxis-Seminar nach Kenzingen? - Andrea L. Rapp - 31.05.2013 Oh ja und wir schaun ,dass wir alle drei im Haus Walzer unterkommen, am besten in einem Dreibett-Zimmer ![]() RE: Wer fährt zm Praxis-Seminar nach Kenzingen? - Manfred Nistl - 03.06.2013 (31.05.2013, 10:30)susannesch schrieb: Kartenarbeit: Wie funktioniert das? Liebe Susanne, ja da gibt es in der Tat einiges, was die tägliche Arbeit in der homöopathischen Praxis wunderbar ergänzen kann. Kartenarbeit: Aus dem Bereich der symbolischen Psychologie. Mit Karten, die der Patient selber zieht, lassen sich Situationen anschauen. Daraus ergeben sich hilfreiche Botschaften. Auch als Ergänzung zu einer geführten Meditation kann man eine Karte ziehen, um eine persönliche Botschaft zu bekommen, die in der Regel mit dem Mittel über das gerade meditiert wird in Verbindung steht. Meditation: Eine geführte Meditation oder Trancereise als persönlichen Einstieg in das Energiefeld eines homöopathischen Heilmittels. Da kann jeder/jede seine/ihre persönlichen Erfahrungen machen. Dies stelle ich gerne vor den Einstieg in die Materia medica. Wir machen das auch mal im Kurs, ist aber natürlich live nochmal eine andere Qualität. Ja und für die Aufmerksamkeit während einer Anamnese ist natürlich das Praxisseminar zur Demonstration und zum selber Üben gerade gedacht. Deswegen bieten wir das an, sehr gerne auch mit Kindern. Wir schauen mal, was das nächste Jahr bringt und wie gesagt, wenn Ihr daran Interesse habt, tut dies bitte kund, damit die Schule entsprechend reagieren kann. Liebe Grüße Manfred |