Heilpraktikerschule Isolde Richter
Coronavirus im Alltag - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Kreativecke, Erfahrungsaustausch und Small-Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-39.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+--- Thema: Coronavirus im Alltag (/thread-33472.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Coronavirus im Alltag - *Petra - 13.03.2020

(13.03.2020, 19:52)Andrea schrieb: @claudia..ich bin gesund aber die Einrichtungen schließen...

Da gilt die quarantäneregelung nicht
 
Minister Altmaier hat heute Hilfen auch für....xy und freischaffende Künstler zugesagt, was das heißt und wieviel davon umgesetzt wird, mag ich nicht diskutieren. Es klingt nach Hoffnung..

Kurzarbeit für Angestellte in euren Praxen ? u.a.kurzarbeit info
und Kredite evt um Defizite überbrücken zu können..? Fur Ba-Wü     l-bank Corona


Wünsche euch allen viel Kraft und Energie und Durchhaltevermögen Heart



RE: Coronavirus im Alltag - berndh - 13.03.2020

Liebe Birgit,

das dachte ich mir fast.
Ich bin da ganz Deiner Meinung,
dass man die Immunabwehr steigern
sollte.

Mir ging es um meinen Onkel, der
ein sehr schwaches Immunsystem
hat und laut Arzt zu Risikogruppe
gehört und sich besonders schützen
soll. Daher dachte ich jetzt an die
Lebensmittel, ich kaufe nämlich
momentan für ihn ein.

Liebe Grüße
Bernd


RE: Coronavirus im Alltag - Ottilie - 14.03.2020

Guten Morgen Ihr Lieben,
langsam werde auch ich verunsichert durch den Virus. Huh
Es heißt ja, man solle engen Kontakt zu seinen Mitmenschen vermeiden. Ich habe ein Wellness-Studio und bin bei den Massagen natürlich sehr nahe am Kunden ( wie auch jeder Zahnarzt, Physiotherapeut...). Natürlich sagt mir mein gesunder Menschenverstand, wenn ich erkältet bin sage ich meine Termine ab. Gerade in der momentanen Lage.
Natürlich beachte ich - wie auch bisher - die üblichen Hygienevorschriften. Doch ist es ratsam, das Studio evt. vorübergehend zu schließen? Evtl. ich sogar mich selber zu schützen, da meine Blutwerte nicht besonders sind und ich wenig Abwehrkräfte habe?

Wie macht Ihr das in eurer eigenen Praxis?

Liebe Grüße
Ottilie
Heart


RE: Coronavirus im Alltag - Britta Mann - 14.03.2020

Liebe Ottilie,

vermutlich wird sich deine Frage in den kommenden Tagen von alleine beantworten.
Nicht nur du fühlst dich verunsichert. Deine Kunden ebenfalls. Es ist damit zu rechnen, dass sie absagen.

Allerdings würde ich die Termine vorerst um 10-14 Tage verlegen. Dann kannst du dich erholen und bist auf der sicheren Seite. Wir werden dann auch mehr wissen und wieder Alltag / Boden unter den Füßen gewonnen haben.

Dann kannst du eine neue Entscheidung treffen. Wir können jetzt nur die Ruhe bewahren und Schritt um Schritt neue Entscheidungen auf diesem Weg treffen.

Gesundheit ist ein hohes Gut! Der Verdienstausfall gehört zum Risiko des Lebens. Ich habe gelernt, dass das Leben wieder vielen richten wird.

Alles Gute!
Britta


RE: Coronavirus im Alltag - Ottilie - 14.03.2020

Liebe Britta,
danke schön für Deine Antwort.

Zitat:vermutlich wird sich deine Frage in den kommenden Tagen von alleine beantworten.
Nicht nur du fühlst dich verunsichert. Deine Kunden ebenfalls. Es ist damit zu rechnen, dass sie absagen.

Womit Du wahrscheinlich Recht hast... die ersten Absagen für Montag sind gerade eingegangen.

Zitat:Allerdings würde ich die Termine vorerst um 10-14 Tage verlegen.
Das ist etwas schwierig, denn ich bin bis Ende April ausgebucht. Die Kunden müssen leider sowieso meist 4 Wochen auf ihren Termin warten. Aber auch dafür werde ich wohl eine Lösung finden müssen.

Alles Liebe und gute auch für Dich,
Ottilie


RE: Coronavirus im Alltag - Andrea - 15.03.2020

Ich bin auch gespannt. Bisher habe ich 3 Vormittage frei. Morgen werde ich versuchen einen Teil der Patienten in die Praxis zu bestellen. Ich kann aber gar nicht abschätzen wie viele kommen werden.

Mal sehen wie viele Patienten, die eigentlich in die Praxis kommen sollen wirklich kommen, v.a. Weil ich EINIGE Risikokinder habe. Ich denke das da noch einige absagen.

Ich überlege auch. Man soll soziale Kontakte meiden. Aber bei unserer Arbeit komme ich den Kindern sehr nah. Arbeite oft im Gesicht oder Mund. Soll ich weiterarbeiten, alles absagen...

Ich denke man kann nur Tag für Tag entscheiden...

Und am Freitag kam mal wieder ein rettender Engel um die Ecke...

Also ist die Devise...immer das positive sehen


RE: Coronavirus im Alltag - Claudia Scholz - 15.03.2020

Ich denke (und hoffe), je besser wir jetzt alle sozialen Kontakte vermeiden, umso größer ist die Chance, dass die Krise einigermaßen glimpflich verläuft.  Blush
Und ja, positiv denken und beten  Heart
Liebe Grüße Claudia


RE: Coronavirus im Alltag - Ottilie - 15.03.2020

Ich hadere noch immer mit mir...man hört so viel in den Medien, man liest so viel...was davon ist richtig und was ist falsch? Bei uns in der (Klein-) Stadt sind bisher 3 bekannte Fälle...wie viele sind es aber, die sich noch nicht testen ließen, oder die noch kein Ergebnis haben?
Kann ich einfach Termine absagen, nur weil ich kein gutes Gefühl dabei habe? Ich bin zum guten Glück in der angenehmen Situation mein Studio im Haus zu haben und muß deshalb keine Miete zahlen. Doch rechtfertigt dies eine Entscheidung?


Aber wie Birgit schreibt: vielleicht entscheidet sich alles von selber...

Ich wünsche jedem von uns, die richtige Entscheidung für sich zu treffen - und ich wünsche ich uns allen, daß dieser undurchsichtige Wahnsinn bald ein Ende nimmt.


RE: Coronavirus im Alltag - Claudia Scholz - 17.03.2020

Hier ein sehr informativer Podcast zum Thema 
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html
LG Claudia


RE: Coronavirus im Alltag - berndh - 18.03.2020

Hallo ihr Lieben,

wie ist bei Euch die Lage in den Geschäften?
Bei uns hat sich das massiv verschlechtert.
Am Wochenende kein Toilettenpapier, keine
Küchenrolle, keine Konserven usw. mehr.
Es war erschreckend. Selbst im Bioladen
waren viele Regale leer.

In der Apotheke kein Mundschutz, keine
Desinfektionsmittel und keine Handschuhe
mehr. Gerade für Personen, die Pflegebedürftige
zu Hause haben, eine schlimme Situation.

Liebe Grüße
Bernd


RE: Coronavirus im Alltag - violine64 - 18.03.2020

Hallo, Ihr Lieben,
bei uns ist es noch fast normal. Es gibt in der Gemeinde noch nicht einen bekannten Fall, der Edeka hat die Regale noch gut gefüllt, nur vereinzelte Produkte fehlen. Hier muss keiner Einschränkungen in der eigenen Versorgung hinnehmen; da berichtet meine Tochter aus Köln ganz andere Sachen. Dass ich aber nicht einmal Nachbestellungen von Desinfektionsmitteln aufgeben kann, macht mir schon ein wenig Sorgen Cool
Trotz allem genießen wir die gewonnene Zeit durch das Homeoffice meines Mannes, werden morgen die Enkel aus Berlin holen, damit sie hier im Wald und im Garten toben können. Die Entspannungskurse kann ich dank des schönen Wetters in den Wald verlegen - also noch fast Alles im grünen Bereich.

Herzliche Grüße
Christiane


RE: Coronavirus im Alltag - berndh - 18.03.2020

Liebe Christiane,

da habt ihr noch richtig Glück.
Bei uns seit über drei Wochen
keine Bestellungen von Desinfektionsmitteln,
Handschuhen und Co. mehr möglich.

Die Regale bei uns leer, obwohl immer
wieder versichert wird, dass wieder aufgefüllt
wird. Bisher in vielen Regalen gähnende Leere.
Ich habe jetzt schon einiges im Internet bestellt,
sonst hätten wir jetzt seit Tagen kein
Toilettenpapier mehr.

Heute habe ich das erste Mal Brot in der Dose
bestellt, dort konnte ich meine Bestellung noch
aufgeben, da ich dort schon Kunde bin, ansonsten
wäre das auch nicht mehr gegangen.

Wie schön, dass ihr Eure Enkel holt und dann im
Wald und auf der Wiese toben könnt.

Alles Liebe und bleibt alle gesund.

viele liebe Grüße
Bernd


RE: Coronavirus im Alltag - Ottilie - 18.03.2020

Hallo Ihr Lieben,
bei uns gibt es schon seit Samstag kein Toilettenpapier, Tempos oder Küchentücher (Zewa). Alles was auch nur einen Bruchteil mit Desinfektion zu tun hat ist ausverkauft ( Handseife mit Sagrotan z.B. )

Die Leute schieben Einkaufswägen durch die Reihen, kommen teilweise als Paar um wenigstens 2 Wägen vollzubekommen..... alles erschreckend!

Ich habe nun seit Montag mein Studio geschlossen und nutze jetzt einfach meine freie Zeit, um Dinge zu erledigen zu denen ich sonst nicht komme. (z.B. endlich mal meine gebuchten Webinare auszudrucken und zu verinnerlichen)

Meine Kunden reagieren zum größten Teil seeehr verständnisvoll und bedanken sich sogar, daß ich so verantwortungsvoll gehandelt habe - Ausnahmen gibt es leider auch immer.

Ich wünsche euch alles Liebe und gute
und bleibt alle gesund.

Liebe Grüße
Ottilie


RE: Coronavirus im Alltag - Juvena (Manuela) - 18.03.2020

Hier sind die Regale auch leer. Habe eben die letzten zwei Rollen Toilettenpapier bekommen. Die Großpakete waren ausverkauft, obwohl sie erst vor 20 Minuten hingestellt wurden. Die Leute gingen z.T. mit 10 Paketen zum Auto.   Angry
Küchenrollen und Seife gab es auch nicht mehr. 

Mir wird Angst und Bange, wenn ich sehe wie sich die Leute verhalten.


RE: Coronavirus im Alltag - Lotusmami - 18.03.2020

Bei uns sind auch sämtliche Regale leer. Die Leute kaufen wie verrückt....bei vielen Lebensmitteln hat man das Gefühl, dass gar nicht mehr aufgefüllt wird..wobei es wohl einfach nur sehr schnell wieder leer gekauft ist.

Schon um 7 Uhr in der Früh sind die Läden voller Menschen.

Desinfektionsmittel, Mundschutz und Handschuhe gibts schon lang nicht mehr...jetzt geht sogar das ganze Putzzeug aus.

Angst macht mir das aber trotzdem nicht. Im Falle des Falles wächst genug in meinem Garten und die Natur bietet auch so einiges für die Kundigen.

Ich hoffe nur, dass diese Hysterie bald nachlässt und die Leute nicht zu großen Schaden davon tragen werden...Angst zu haben ist nie gut...und die Panikmache im Moment seitens der Medien ist überhaupt nicht hilfreich...da fährt das Immunsystem erst recht runter.

Liebe Grüße
Lotusmami


RE: Coronavirus im Alltag - Birgit Ma - 18.03.2020

Leer ist hier mittlerweile auch viel.
Aber einige Geschäfte geben nur noch eine Packung Toipapier/ Küchenrolle etc pro Einkauf ab. Genauso mit Milch, Mehl etc

Zum Glück hab ich noch einiges daheim, da ich immer Großeinkäufe mache ( also schon vor Corona) und die dann eine Weile reichen.

Alles Gute Euch, bleibt gesund!

Birgit


RE: Coronavirus im Alltag - Bonnie2000 - 19.03.2020

Mich würde einmal interessieren, ob es hier im Forum jemanden gibt, der einen Corona-Erkrankten kennt?


RE: Coronavirus im Alltag - Lotusmami - 19.03.2020

Ich kenne so direkt persönlich niemanden, allerdings ist die Kollegin einer Freundin erkrankt. Ihr gehts soweit gut, steht halt nun unter Quarantäne.

Hammer fand ich, dass ihr nach dem positiven Ergebnis gesagt wurde sie könne trotzdem noch schnell einkaufen fahren...

Dazu dürfte einem dann wohl nichts mehr einfallen...


RE: Coronavirus im Alltag - Juvena (Manuela) - 19.03.2020

Mein Onkel ist an Corona erkrankt. Er liegt im Krankenhaus und es geht nicht gut. Hoffentlich schafft er es. Er ist 86 Jahre alt.


RE: Coronavirus im Alltag - berndh - 19.03.2020

Liebe Manuela,

das hört sich sehr schlimm an. Alles Liebe und Gute
für Deinen Onkel. Weiß man, wo er sich angesteckt hat?
Ich habe auch zwei Onkel, die als Risikopatienten eingestuft
sind, bisher sind sie noch gesund.

Alles Liebe
Bernd