Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Vitamin E im Futter? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html) +--- Forum: Ernährungsberater für Hund und Katze (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-614.html) +--- Thema: Vitamin E im Futter? (/thread-21749.html) |
RE: Vitamin E im Futter? - thomasgr - 24.02.2016 Guten Morgen zusammen. Kater 4kg Bedarf 2mg/kg KM = 8mg COTECNICA Trockenfutter hair & skin, Vitamin E 425IE (284,75mg)/kg Fütterungsempfehlung 45g/Tag Versorgung: 12,8mg Überschuß: 4,8mg Fettgehalt Futter 20% Viele Grüße und bis nachher. Thomas RE: Vitamin E im Futter? - steffischnuffel - 05.03.2016 Habe jetzt mal ganz wirklich irgendein Trockenfutter online rausgesucht. Hier meine Berechnung: Quenny Hirsch & Kartoffel Hund 27 kg Futtermenge 300g (einfach mal so nach Herstellerangaben) Zusammensetzung: Hirsch (min.20%), Kartoffel (min.30%), Kartoffeleiweiß, Rübenfaser, Geflügelfett, Leinsamen, Bierhefe, pflanzliches Fettl, Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide (min. 1%), Lecitin (min. 0,2%) Inhaltsstoffe: Rohprotein 20% Rohfett 11% Rohfaser 3% Rohasche 7,5% Calcium 1,2% Phosphor 0,9% Natrium 0,35% Feuchtigkeit 8% Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 15.000 I.E. Vitamin D3 1.500 I.E. Vitamin E 250,00 mg Vitamin B1 5,00 mg Vitamin B2 8,00 mg Vitamin B6 4,00 mg Vitamin B12 30,00mcg Vitamin C 100,00 mg Biotin 200,00 mcg Nicotinsäure 40,00 mg Pantothensäure 20,00 mg Folsäure 2,00 mg Eisen 100,00 mg Kupfer(II)sulfat 10,00 mg Mangan 40,00 mg Zink 110,00 mg Jod 2,00 mg Selen 0,15 mg Pro Kilo Futter sind 250mg Vitamin E zugesetzt. D.h. Dass der Hund pro Tag 7,5 mg Vitamin E mit dem Futter aufnimmt. 0,6mg Vitamin E pro Kilo Körpergewicht sind die empfohlene Mindestmenge. D.h.ein Hund von 27 kg benötigt 16,2mg Vitamin E/pro Tag. Somit wäre bei diesem Futter täglich ein Defizit von 8,7mg Vitamin E entstanden. Zudem ist dem Futter pflanzliches Fett zugefügt (welcher Art wird nicht näher deklariert) und damit wäre der Vitamin E Bedarf noch höher. Der Fettgehalt wird mit 11% angegeben und liegt somit in der Empfehlung von 8,5-12%. RE: Vitamin E im Futter? - Kerstin Wedmann - 09.03.2016 Hallo, da ich gestern erst zur Wiederholung der Lektion gekommen bin hier meine Berechnung: Futter: Kaninchen (mit Kartoffel), VET-CONCEPT Hund, 25 kg, am Tag 900 Gramm Futter Pro Kilogramm Futter sind 25 mg Vitamin E zugesetzt. Das Futter enthält 22,5 mg Vitamin E in der Tagesration = 900 Gramm. Empfohlene sind mindestens 0,6 mg/kg KG = 15 mg Tagesration. Rohfettgehalt: 6,4 %. Bei einer Empfehlung von 8,5 % bis 12 % Fett in der Gesamtration ist das zu wenig. Die Nahrung wird schneller verdaut, der Hund hat schneller Hunger. Grüße Kerstin |