Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
|
![]() |
Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-283.html) +--- Thema: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie (/thread-5917.html) |
RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Kerstin1205 - 11.02.2012 Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz ![]() Ab 02.03. bin ich definitiv dabei! LG, Kerstin RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - PetraR - 11.02.2012 Total Schade....für mich kommt die Ausbildung einen Monat zu früh ![]() Ich wollte sie ja nach einem evtl bestehen im letzten Jahr auf jeden Fall machen,aber nun da ich die HP-Ausbildung nocheinmal mache,ist das nicht drin.Ab nächsten Monat habe ich stundenweise einen Job um solche Sachen zu finanzieren. Vieleicht wird das ja noch einmal angeboten ![]() RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Daniela Starke - 11.02.2012 Petra, Du kannst ja auch erst im 2. Block beginnen! Das geht auch! Dann kannst du den 1. Block zuletzt machen. ![]() RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - PetraR - 11.02.2012 Wie??Werden die Blöcke denn kontinuierlich wiederholt? Ich habe in meinem plan,der mit der letzten Lieferung gekommen ist nur die Termine für die 3 Blöcke nacheinander bekommen.Und ich meine,da steht nichts drin,dass sich nach Block 3 dann der erste Block wieder anschliesst. RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Daniela Starke - 11.02.2012 Solange Nachfrage ist wird dies wieder wiederholt. Das hatte die Dozenten auch so gesagt. RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - PetraR - 11.02.2012 Cool............dann melde ich mal interesse an ![]() RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Rumpelstielzchen - 11.02.2012 Möchte mich auch für den Kurs bedanken, war super. Mich würde es auch interessieren zu machen, doch bin ich noch unsicher, ob es schon etwas für mich ist. Da ich am Anfang stehe und nun intensiv meine Skripte durcharbeiten möchte, nachdem der Phyto vorbei ist. Finanziell muss ich auch erst sehen, da ich auch noch arbeitslos bin durch den Umzug.(war beruflich ortsgebunden) Reizen würde mich es schon, obwohl ich eigentlich ein Sportmuffel bin, habe aber immerhin schon Spaziergänge eingebaut bzw. Heimtrainer aufgebaut. Naja habe ja noch eine Weile Zeit zum überlegen. Außerdem würde mich hierzu noch interessieren, ob wir z.B. bei verschiedene Krankheiten Rezepte ausstellen dürfen und die Patienten an einen Osteopat o. Krankengymnastik etc. überweisen dürfen, da wir ja selber nicht alle Verfahren abdecken können. Naja nun habe ich mal wieder viel geschrieben, RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Daniela Starke - 11.02.2012 Wir dürfen natürlich schon die Patienten überweisen zu einem Osteopathen oder auch zu einem Krankengymnast. Allerdings muss der Patient dann auch immer alles selber bezahlen! Wenn er sich z.B. vom Hausarzt zum Krankengymnast (heute ja Physiotherapeut) überweisen lässt, zahlt die Krankenkasse einen Anteil oder auch alles, je nachdem. RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - gabiar - 11.02.2012 Mich würde auch noch interressieren, wie wir uns denn nach bestandener Prüfung nennen dürfen. Gestern abend fiel öfter mal der Begriff "Sport-Heilpraktiker". Gibts den überhaupt? Oder kann man "Sportheilkunde" nur unter Spezialisierungen wie "Dorn Breuss", Aromatherapie, Ernährungsberatung, usw. aufführen? Und wie ist es, wenn man zum 2. Block erst einsteigt, dann aber nicht genügend Interessenten da sind um einen weiteren Durchgang laufen zu lassen. Dann hat man ja mit 2 Blöcken nicht die komplette Ausbildung und somit auch gar keinen Abschluss, mit dem man was anfangen kann, oder?? Ansonsten fand ich den Vortrag sehr interessant und hat bei mir auf jeden Fall die Lust geweckt, am liebsten sofort einzusteigen, aber ich muss grad noch an meinem Zeitmanagement arbeiten... ![]() Liebe Grüße Gabi RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Daniela Starke - 11.02.2012 Also Sportheilpraktiker kann man sich schon nennen. Schau doch auch mal im Heilpraktikergesetz nach. Im Grunde ist die Sporttherapie eine Therapieform wie jede andere. Also ich würde mich dann einfach Heilpraktiker nennen mit dem Schwerpunkt Sporttherapie (auf das Praxisschild dürfen ja 3 Therapieformen). Und ich bin sicher, dass es genügend Interessenten geben wird diese Ausbildung noch ein zweites Mal anzubieten. Die Ernährungstherapie ist ja jetzt auch schon in der 2. Runde und die Phytotherapie bald auch. Ich denke da wird es auf jeden Fall auch noch eine 2. Runde geben. Und falls nicht, dann kann man ja vielleicht den 1. Block später noch die Mitschnitte buchen, da ist man nicht live dabei aber die Skripte bekommt man dann sicherlich auch noch. Isolde macht das bestimmt möglich ![]() RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Scapi - 12.02.2012 Nein, Sportheilpraktiker darfst du dich nicht nennen!! Wir dürfen nur den Titel Heilpraktiker verwenden. Du kannst also nur schreiben "Heilpraktiker" Sportheilkunde lg Andrea RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - karinj - 12.02.2012 So. Ich habe jetzt laaaange überlegt. Bin die einzelnen Punkte der Ausbildung durchgegange. Mein Fazit sieht so aus: Ich werde mich NICHT anmelden. Warum? Die Blöcke 1 und 2 sind Inhalte meines täglichen Berufslebens mit denen ich mich tagtäglich auseinandersetzen muss und auch ständig auf dem neuesten Stand bleiben muss duch Weiterbildungen. Block 3 hat Inhalte die mich zwar neugierig machen allerdings für mich mehr Sinn machen als extra Ausbildungen. Ich wünsche allen die dabei sind viel Spass, ihr werdet den Körper nochmal aus einer ganz neuen Perspektive kennnenlernen. Grüßle Karin RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Rumpelstielzchen - 12.02.2012 Hallo, bin nun etwas verwirrt, habe im Internet mich noch weiter mit dem Sportheilpraktiker befasst und folgendes gefunden: Hat man die Prüfung gemacht für den Sportheilpraktiker dann erhält man das Zertifikat ausgestellt als "Sporttherapeut." ( wann man noch nicht Heilpraktiker ist) Ist man jedoch Heilpraktiker dann lautet das Zertifikat ausgestellt " Sportheilpraktiker" Dies wäre für mich ein wesentlicher Unterschied, denn dann würde für mich ergeben, zu warten bis ich den Heilpraktiker bestanden habe. RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Scapi - 12.02.2012 Schau ins Gesetz! Wir dürfen uns nicht anders nennen als "Heilpraktiker" auch nicht Homöopath oder Osteopath etc. die Fachrichtung darfst du angeben: Osteopathie, Homöopathie, Sportheilkunde. Nur weil irgendeine Schule damit wirbt, heißt es nicht, das es gesetzlich erlaubt ist sich so zu nennen ;-) lg Andrea RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - karinj - 12.02.2012 Und soweit ich weiss: Wenn du kein Physio oder Hp bist ist auch die Bezeichnung Therapeut sehr gefährlich. RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Rumpelstielzchen - 12.02.2012 Für mich sieht es so aus: Habe ich den kleinen Heilpraktiker gemacht, darf ich mich Heilpraktiker für Psychotherapie nennen Therapie verfahren z.B. Hypnose Großer Heilpraktiker Heilpraktiker für Sportheilkunde nennen Therapie verfahren z.B. Akkupunktur Mache ich den großen Heilpraktiker und habe Prüfung noch nicht, bekomme ich Zertifikat über Sporttherapeut, dies würde dann später nach ablegen der Heilpraktikerprüfung als 'Firmierung dann so aussehen Heilpraktiker Therapieverfahren: Sporttherapeut RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Scapi - 12.02.2012 Also Sporttherapeut wäre ich vorsichtig mit! ganzheitlicher Sportberater oder so, das geht sicherlich auch ohne HP zu sein. Aber Therapeut ohne Physiotherapeut oder HP zu sein, ist sehr gewagt. Heilpraktiker für Sportheilkunde, wenn du das für weg lässt, ist es wieder richtig. lg Andrea RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Kerstin1205 - 12.02.2012 Hallo Elke, warst du bei der Lerngruppe Gesetzeskunde mit Iris dabei? Iris hat verschiedene Möglichkeiten der Praxisschilder vorgestellt, sowohl falsche als auch richtige. Ob der Begriff "Sporttherapeut" ähnlich geschützt ist wie z. B. die "Psychotherapeut", da bin ich überfragt. Allerdings bietet Isolde auch keine Weiterbildung in Sporttherapie sondern in Sportheilkunde an. Das Praxischild kann dann so aussehen: Max Mustermann Heilpraktiker Therapieverfahren: Akupunktur Hypnose Sportheilkunde oder Max Mustermann Heilpraktiker (Psychotherapie) Therapieverfahren: Gesprächstherapie Entspannungsverfahren Sportheilkunde GLG, Kerstin RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Rumpelstielzchen - 12.02.2012 Danke für Euere Hilfe, da ich gerade bei dem Vortrag dabei war, kam ich auf diese Gedanken. RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - werner - 12.02.2012 Also ich bin ein wenig unschlüssig und gespalten ob ich den Kurs machen möchte,das Thema Sport interessiert mich sehr und hat mich einige Jahre sehr begleitet. Aber ob mir der Kurs den erhofften Nutzen bringt weiß ich nicht.Ich glaube ich versuche erstmal die A.A. Prüfung zu meistern,dann sehe ich weiter! |