Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Irisdiagnose: Tipps gesucht - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-221.html) +---- Forum: Therapiegesuche (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-193.html) +---- Thema: Irisdiagnose: Tipps gesucht (/thread-4670.html) Seiten:
1
2
|
RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - Steffi - 05.12.2010 (05.12.2010, 09:38)Caia schrieb: Also für alle, die mal etwas hineinschnuppern möchten, aber nicht gleich ein Buch kaufen wollen, hier kann man die Irisbriefe der Firma Truw kostenlos als PDF herunterladen. Vielen Dank für den Hinweis! ![]() LG, Steffi RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - Daniela Starke - 05.12.2010 Danke Caia! RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - Sonnenschein - 05.12.2010 Hallo an Alle, jetzt ist bei mir Ruhe eingekehrt, so das ich jetzt etwas Zeit finde, um Euch zu schreiben. Es ist schwierig ein gutes Buch zu finden, denn es gibt ja verschiedene Ansichten und auch verschiedene Lehrtafeln. Ich arbeite mit der Lehrtafel, die ich während meiner Ausbildung erhalten habe. Ich habe nach der Ausbildung kein Buch benötigt, um damit qualifiziert arbeiten zu können, da meine Ausbildung sehr umfassend und Praxis bezogen war, wenn man natürlich möchte kann man sich in Bücher einlesen. Aber jeder backt seinen Kuchen anders, der eine sagt: die Essenz liege an der gute Butter und der andere sagt, dass der Kuchen nur dann lecker sei, wenn man Magerine nimmt, der andere sagt, das Eiweiß wäre wichtig zu schlagen und der andere nimmt ganze Eier, aber das Endprodukt ist das selbe, nämlich der Kuchen. Mancher denkt, dass man zur Augendiagnose ein teures Irisgerät benötigt, dass ist auch wieder eine Meinungsache. Ich arbeite mit einer Lampe, manchmal dazu eine Lupe oder mache nahe und scharfe Bilder der Augen und lade sie im Laptop hoch, dabei kann mir die Augen zoomen und man sieht perfekt alles und manchmal benötige ich gar keine Hilfsmittel. Denn bei hell blauen Augen reicht Tageslicht völlig aus, schwieriger wird es bei dunkel braunen Augen. Jedes Auge ist wie ein Fingerabdruck, es gleicht kein Auge dem anderen, also jeder hat eine einzigartige Iris! Wenn man noch kein HP ist und die Irisdiagnostik ausüben möchte, kann man unter einem HP angestellt sein und somit trägt der HP die Verantwortung. Aber es bleibt dann immer eine Hilfstätigkeit und für eigene Entfaltung bleibt da kein Raum. Deswegen finde ich aus eigener Erfahrung heraus, sollte man den Heilpraktiker machen oder schon haben und zusätzlich den Irisdiagnostiker machen. Denn man ist nicht abhängig von anderen und kann sich frei damit bewegen. Ich habe ihn einem Beitrag gelesen, dass die Irisdiagnostik ja nicht allgemein praktiziert wird und auch für Ärzte ein wichtige Stellung haben könnte. ABSOLUT! Man hätte eine rechtzeitiges Erkennen und frühzeitig Vorsorge , ohne das es eventuell zum chronischen Verlauf kommen könnte und natürlich noch einiges mehr. Ich wollte eigentlich heute Abend noch etwas kochen, aber wenn es um die Irisdiagnostik geht, vergesse ich die Welt um mich, jetzt gibt es halt Stullen zum Abendbrot. ![]() Lasst es Euch gutgehen und bis bald. Eure Sonja RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - AngelikaW. - 05.12.2010 @ caja: danke für den Link mit den Irisbriefen!!! Hab`ich mir gleich abgespeichert. Da sind ja super Bilder und Beschreibungen drin!!! Spitze ![]() LG Angelika RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - Gini - 10.12.2010 Uih hab ich gerade erst entdeckt, danke Caia! RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - Alexandra N. - 11.12.2010 ich kann dir mein Auge zur Verfügung stellen ![]() Wenn du das Bild anklickst, wird es größer. ![]() RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - AngelikaW. - 11.12.2010 Oh Alexandra! Schon auf den ersten Blick sieht dein rechtes Auge ganz anders aus als das linke. Jetzt müßte man es sich noch einmal vergrößern, ausdrucken, und dann mal anhand des Skriptes analysieren! Ob man da als Laie wohl schon etwas differenzieren kann? LG Angelika RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - Alexandra N. - 11.12.2010 Hier ist das Foto noch mal etwas anders ausgerichtet RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - AngelikaW. - 11.12.2010 Liebe Alexandra, ich hab`mir deine wunderschönen und sehr sehr interessanten Augen mal abgespeichert. Dein Einverständnis mal vorausgesetzt. Morgen werde ich mal versuchen es genauer zu betrachten und etwas zu analysieren. LG Angelika RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - Alexandra N. - 11.12.2010 Natürlich hast du mein Einverständnis, sonst hätte ich dir das Bild nicht eingestellt. ![]() |