Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-201.html)
+--- Thema: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH (/thread-42375.html)

Seiten: 1 2


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Siam70 - 18.10.2023

Liebe Silke,
ich komme aus der Nähe von Rosenheim und bin seit Dezember 2022 Heilpraktikerin. Während der HP-Schule habe ich eine Ausbildung in traditioneller europäischer Therapie und Phytotherapie gemacht und bin jetzt im 2. Jahr Homöopathie-Ausbildung. Zur Zeit arbeite ich in einer großen HP-Praxis als angestellte Heilpraktikerin, kann aber nur "zuarbeiten" und nicht diagnostizieren oder therapieren wie ich es gerne tun würde. Daher möchte ich mich gerne im Sommer 2024 selbstständig machen, hab aber nur einen riesigen Berg vor mir gesehen. Dank des tollen Kurses bei dir wird langsam eine Hügellandschaft draus!
Herzlichen Dank, ich freue mich schon auf's nächste mal und den 2. Block!
Liebe Grüße, Karin


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Silke Uhlendahl - 18.10.2023

Ich freue mich, sehr, wenn der Berg immer kleiner werden darf!


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Silke Uhlendahl - 12.11.2023

Liebe Kursgruppe 2023!

übernächste Woche haben wir eine ganz tolle und intensive gemeinsame Zeit vor uns!

Am Mittwoch, 22.11. besprechen wir in Teil 4 Praxisgründung noch einige spannende Themen, wie Onlinesprechstunden und wichtige Basics zur Digitalisierung der Praxis. Außerdem haben wir Zeit für eure Fragen und zwei Gäste!

Am Freitag, 24.2.2023 starten wir dann in das intensive Block 2 WE zum Thema Abrechnung in der Praxis und sehen uns auch Samstag und Sonntag vormittags!

Schaut, dass ihr für den internen Kursbereich freigeschaltet seid, damit ihr dort auch zugreifen könnt!


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Silke Uhlendahl - 21.11.2023

Morgen treffen wir uns zum 4. Teil der Praxisgründung.

Ich freue mich auch in diesem Jahr wieder zusätzlich tolle Gäste dabei zu haben als Bonus für euch!

Am Freitag ist dann schon Teil 1 von Block 2 GeBüH  und es geht um die ABRECHNUNG in der Praxis.
Wer mag: ihr könnt euch über das Gast E-Learning den Teil 1 am Freitag kostenfrei ansehen

Wichtig:
Bitte denkt daran: für den neuen Block müsst ihr euch anmelden bei der Schule, damit ihr direkt auch direkt  LIVE an dem Wochenende dabei sein könnt.
Ansonsten stehen euch aber natürlich auch die Aufzeichnungen zur Verfügung und das Forum für eure Fragen.

Ich freue mich auf euch!

Ist jemand noch neu dazu gekommen?


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Silke Uhlendahl - 22.11.2023

Danke für eure Teilnahme an Block 1 und eure netten Feedbacks im Chat.

Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns positiv bewertet und weitersagt, was euch gefallen hat!


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Silke Uhlendahl - 24.11.2023

Vielen Dank für eure Teilnahme heute beim ersten Vortrag des GeBüH Kurs und die tollen zwei Stunden mit euch!

Danke für eure netten Feedbacks zum Kurs/Vortrag!

Habt ihr euch schon vorgestellt? Wenn nicht freue ich mich euch kennenzulernen!


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Silke Uhlendahl - 24.11.2023

Bitte macht auch hier mit:
https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/thread-42790.html


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - EElenaPauls - 24.11.2023

Hallo liebe Silke,
Ich habe den Block 2 Abrechnung in der Praxis gebucht.
leider habe ich im ganzen Chaos die Kursgebühr erst heute per Echtzeitüberweisung überwiesen und habe logischerweise noch keine Zugangsdaten.
Die Schule habe ich auch angeschrieben( mit dem Screenshot von der Überweisung im Anhang), denke aber, dass am WE ich wenig mit einer Antwort rechnen kann. Deswegen wende ich mich an dich. Gibt es noch irgend eine Möglichkeit, dass ich ab Morgen live dabei sein kann?
Wenn nicht, würde ich es voll verstehen, denn habe ja selbst versäumt, wenn es aber klappen würde, würde ich mich riesig freuen!
Ich plane ab Januar mit eigener HP Praxis zu starten, ist alles soweit fast fertig, aber von Abrechnung, Rechnung richtig schreiben, und GebüH habe ich wenig Ahnung.

Ich bedanke mich im Voraus
Gruß aus Leipzig


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Silke Uhlendahl - 25.11.2023

Guten Morgen liebe Elena,

ach das tut mir leid, dass du deine Überweisung zu spät gemacht hast :-( das ist natürlich blöd.

Die Zugangsdaten bekommt ihr via E-Mail von der Schule für euer ganz persönliches E_learning Portal, das dann ja für alle Kurse gilt, die ihr besucht. Da habe ich natürlich keinen Zugriff auf deine Passwärter.

Vielleicht hast du Glück und jemand vom Schulteam ist auch am WE fleissig und liest deine Mail oder deinen Hilferuf hier im Forum.

Ich drücke die Daumen, damit es noch bis 9.30 Uhr ( sind ja noch 3 Stunden bis dahin) klappt!
Und wenn nicht: du wirst auch natürlich die Aufzeichnungen anschauen können und im internen Forum kannst du dann Fragen stellen.

Den Teil 1 von gestern kannst du auch über das Gast-E-learning ansehen:
https://www.elearning-richter.de/GastZugang/?ref=startseite&sid=243


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Silke Uhlendahl - 05.01.2024

Hier ist der Vorstellungsthread für alle, die evtl. die Aufzeichnung nachträglich gebucht haben!

Ich bin bis zum 19.1. 2024 im Urlaub und danach auch für eure Fragen wieder da!


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - stoerg - 28.02.2024

Guten Morgen liebe Silke,

ich heiße Stephanie und bin 36 Jahre alt. Ich habe mich erst vor kurzem nebenbei selbstständig gemacht und bisher musste ich nur eine Rechnung für eine Patientin, die verbeamtet ist schreiben. Normalerweise bezahlen die Patienten bei mir direkt vor Ort, da jeder Patient auch weiss wie viel ich für meine Behandlungen nehme. Bei einem Erstgespräch sind es 130 €. Für diese Patientin habe ich etwas mehr angesetzt, damit meine
Kosten auch gedeckt sind. Ein Zahlungsziel von 5 Tagen habe ich, damit die Patientin sich nicht allzu viel Zeit lassen und es nicht in Vergessenheit gerät.  Jetzt hätte ich aber auch noch eine Frage. Es kam jetzt schon zweimal vor, dass mein Termin wesentlich länger gedauert hat als ursprünglich gedacht. Bei der oben genannten Patientin ist das Sprachzentrum in Mitleidenschaft gezogen und ihr Erinnerungsvermögen. Das Gespräch ging anstelle von 1,5 Stunden über 2 Stunden. Ich kann doch dann nicht einfach mehr berechnen, wenn ich für eine Erstanamnese pauschal 130 € berechne, oder? Dann hatte ich eine Patientin bei mir, die ein Erstgespräch für eine Blutegeltherapie hatte, da habe ich ihr nur 1 Std abgerechnet (90 €) weil es auch nicht länger gedauert hat und ich dachte, dass sie für die Blutegeltherapie ja auch noch einiges bezahlt. Dann kam der Tag X, an dem ich die Therapie gemacht habe. Angesetzt waren 2 Std. Ein Blutegel hat allerdings erst nach über 1 Stunde angebissen und war dann noch 2 Stunden am saugen. Berechnet habe ich aber nur die 2 Stunden, da ich es anfangs auch so kommuniziert habe. Ich hatte den Fall bisher auch noch nicht, die Egel haben sonst alle recht schnell angebissen. Wie wärst du mit den Fällen umgegangen? War es gut, nicht mehr zu verlangen, war es falsch? Das waren aber die einzigen Fälle, wo ich zeitlich darüber war.
Ich danke dir schon einmal und freue mich auf Freitag.
Die Rechnung müsste sich im Anhang befinden, falls alles geklappt hat.
Liebe Grüße
Stephie





RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Silke Uhlendahl - 01.03.2024

Liebe Teilnehmer & Teilnehmerinnen!

ich bedanke mich sehr für eure mega guten Feedbacks zum Kurs von euch grade zum Abschluss!

Ich freue mich, dass so viele von euch so sehr profitiert haben!

Ihr bleibt nun ja im internen Forenbereich auch freigeschaltet!

Bitte stellt weitere Fragen und Co. zum Kurs nur im internen Bereich.
Ihr solltest euch dafür ja freischalten lassen.

Sollte es dabei Probleme geben, wendet euch auch an die Schule!

Ich werde immer mal wieder auch im Forum lesen und euch weiterhelfen!

Also danke wenn ihr eure Feedbacks auch hier noch mal postet, folgt mir gern auch bei Instagram & Facebook!

Schönes Wochenende


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - HPPdg - 06.04.2024

Liebe Silke und Kollegen*innen,

ich habe eine Frage zur GebüH. Ich überlege einen Stundensatz von ungefähr 150€ pro Stunde zu verlangen. Nun bin ich bei der Praxisgründung und es stellen sich einige Fragen wie ich am klügsten abrechnen kann. Ich habe, wie im Kurs besprochen, mir überlegt für den ersten Preis-Vorstellungs-Beratungs Termin die Ziffer 4 zu verwenden. Für die Personen die sich dann für eine Behandlung bei mir entscheiden, würde ich das berücksichtigen und beim 2 Termin die Ziffer 1-2-5- 12.1 mit Faktor 1-2-1-2. (Anamnese, Diagnostik, Beratung, ggf Combu Test). Jetzt bin ich mir aber beim Zweiten Termin unsicher mit der Abrechnung. Wenn ich die Pat. nach 2 Wochen wieder sehe und im 2 Termin die Befunde erkläre und einen Therapie Konzept vorbereitet habe, was ich den auch erkläre plus eventuell noch einen Diätplan mitgebe und vierleicht noch ein paar Atemübungen, wie würdet Ihr das abrechnen? Hatte mir folgende Varianten überlegt: Variante 1: 11.3 (Diätplan)-20.1(Atemtherap)-2 (folge Repertorisierung) mit Faktor 2-1-2. Ist es überhaupt möglich nach 2 Wochen nochmal die Ziffer 2 anzuwenden? 5 ist ja nicht möglich, richtig? und 4 in der Kombi mit den Ziffern auch nicht. Wenn ich keinen Diätplan und keine Atemtherapie machen würde, wie würdet ihr das Abrechnen? dann Faktor 4 auf Ziffer 2, wo die Versicherung ja nur 1 Faktor bezahlt? oder gibt es eine bessere Alternative? Ich würde ungerne die Zeit kürzen für meine Pat. Für den 3 Termin (ungefähr 30 min) zur Kontrolle würde ich Ziffer 1-4 mit Faktor 1-2 anwenden, bin dann hier unter meinen Stundensatz. aber wenn ich noch eine Kurzer Beratung dazwischen habe, wäre es wieder drin. Habt Ihr hier auch einen besseren Ratschlag?
wäre für jegliche Hilfe sehr dankbar
Liebe Grüße
Dominique


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Silke Uhlendahl - 07.04.2024

Hallo Dominique,

ich habe deine Frage im internen Kursforum beantwortet, da hier der Vorstellungsbereich ist.
Als TN wirst du für den internen Bereich auf Nachfrage freigeschaltet. Ich habe im Kurs ja gezeigt, wie.
Bei Fragen oder Problemen kannst du dich auch am Montag wieder an die Schule wenden.

Schönen Sonntag!

Du findest meine Antwort hier:

https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/thread-43265.html


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Silke Uhlendahl - 09.04.2024

Sind noch neue TN dazu gekommen, die mit der Aufzeichnung arbeiten?

Stellt euch gern vor und stellt eure Fragen bitte immer im internen Kursbereich. Im Kurs erkläre wich euch, wie ihr dort hinkommt.


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Genija - 16.04.2024

Ja hallo, mein Name ist Genija, ich bin 35 und aus Berlin!
Ich habe gerade mit den Aufzeichnungen begonnen Wink
Die HP-Prüfung habe ich nach einer 3jährigen schulischen Ausbildung inklusive Themenfächern wie z.B. Phytotherapie und diversen Körperarbeitskursen im Dezember 2022 abgelegt. Letztes Jahr habe ich aber noch keine Tätigkeit als HP aufgenommen, sondern habe weiterhin als selbstständige Massagetherapeutin und Coach gearbeitet. Erst dieses Jahr, im Januar 2024, habe ich mich für einen Tag die Woche in einer Heilpraxis eingemietet. Ich mache Frauenheilkunde, Sexualtherapie und Massagetherapie.
Für mich sind vor allem Fragen rund um die Rechnungstellung, Aufteilung in Selbstständigkeit/Kleingewerbe + Freiberuflichkeit, Online arbeiten und steuerliche Angelegenheiten von Interesse.

Ich freue mich, mit den Aufzeichnungen weitermachen zu können und hoffe, aus den Fragen von denen, die live dabei waren, auch die Antworten, die mir weiterhelfen, zu bekommen Smile


RE: Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH - Silke Uhlendahl - 17.04.2024

Hallo Genija,

du kannst deine Fragen immer in den internen Kursbereich stellen und mit anderen TN diskutieren, die im Forum sind.

Im ersten Teil habe ich gezeigt, wie man dort hingelangt. Solltest du technische Fragen haben, ist auch die Schule immer zu Hilfe für dich!
Viel Freude im Kurs und im Austausch im Forenbereich!