Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Umgang mit Andersdenkenden im Forum - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html)
+--- Forum: Diskussionsforum aktueller Themen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-48.html)
+--- Thema: Umgang mit Andersdenkenden im Forum (/thread-13072.html)

Seiten: 1 2


RE: Umgang mit Andersdenkenden im Forum - Mietzi-Tse - 12.11.2013

Ich bin jetzt mal weg vom Gruppenkuscheln und frage mit der, deren Namen nicht genannt werden darf, ob wir eine Haltung dazu haben, dass in der Homöopathie keine "objektiven Beweise" für die Heilwirksamkeit vorliegen.

Und, hängt mich nicht gleich auf, warum funktioniert es trotzdem?

Mir reicht keine Scheintoleranz, die anderen unterstellt, sie hätten es nur nicht gerafft.

Warum heilt Homöopathie?

Conny


RE: Umgang mit Andersdenkenden im Forum - Silke Uhlendahl - 12.11.2013

Zur Homöopathie

Es weiß niemand 100% warum es wirkt - wir haben morgen unseren Arbeitskreis Frauenheilkunde und haben von der Carstens-Stiftung einen Referenten zu Gast, der über Homöopathie-Studien referieren wird.

Vielleicht gibt es danach noch etwas Spannendes zu berichten zum Thema Homöopathie und Wirksamkeitsnachweis. Ich berichte gerne!

Meine Meinung zur Homöopathie habe ich ja hie schon benannt (Resonanz und Absicht) - das ist aber meine persönliche Erklärung und diese hält keiner Studie stand.

Ich empfehle bei Zweifeln in Bezug auf (derzeit) unbeweisbare Methoden: ausprobieren und den Grundsatz

primum nihil nocere

zu wahren Angel


Zu Isolde`s Frage habe ich mich ja schon ausgelassen....


RE: Umgang mit Andersdenkenden im Forum - ElkeO - 12.11.2013

(12.11.2013, 21:38)Mietzi-Tse schrieb: ob wir eine Haltung dazu haben, dass in der Homöopathie keine "objektiven Beweise" für die Heilwirksamkeit vorliegen.

Um es genau zu sagen - keine objektiven Beweise für eine Wirkung homöopathischer Hochpotenzen über Placebo hinaus.

Nur um zu vermeiden, dass eine unnötige Diskussion entsteht.

(12.11.2013, 21:38)Mietzi-Tse schrieb: Und, hängt mich nicht gleich auf, warum funktioniert es trotzdem?

ich würde es eher so formulieren:

Was macht uns Homöopathen eigentlich so sicher das unsere individuell ausgewählten Globuli besser wirken als Zuckerpillen?


RE: Umgang mit Andersdenkenden im Forum - Romina - 12.11.2013

Ich wünsche mir, dass es in diesem Thread wieder um die Eingangsfrage von Isolde geht......Smile


RE: Umgang mit Andersdenkenden im Forum - Gini - 12.11.2013

Darf ich mal ausprobieren wie das mit dem Teilen eines Threads geht? Big Grin


RE: Umgang mit Andersdenkenden im Forum - Monika K. - 12.11.2013

Das Thema ist: "wie gehen wir mit Andersdenkenden im Forum um".....*nurmalsoanmerk*....Cool

Der Umgang hier war bislang freundlich, höflich, empathisch, entgegenkommend, sehr um Sachlichkeit und Wertschätzung bemüht, mit einem - wie ich finde - sehenswerten Ergebnis.

Und aus diesem Grunde bin ich der Meinung, die Geduld aller Menschen, die sich hier - im Forum einer ordentlichen, bodenständigen und seriösen Heilpraktikerschule - sachbezogen äußern, ist jetzt lange genug auf die Probe gestellt worden.

Wenn es denn ein Test auf Toleranz, Menschlichkeit und Empathie gewesen sein sollte, ist er jedenfalls mit Bravour bestanden worden.

Hier wurde bewiesen, dass im Forum der IRS gaaaanz viel Platz ist für

- andere Meinungen
- Provokation
- Unsachlichkeit
- Verstoß gegen Nettiquette
- uvm.

Ich möchte mich gern Silkes Meinung anschließen ( "Ja, bitte und Nein danke"-betreffend) und würde sehr viel Verständnis dafür haben, dass bei einem "überlaufenden Fass" irgendwann vom Hausrecht Gebrauch gemacht wird.

Liebe Grüße und eine gute Nacht!

MonikaSmile