Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
|
![]() |
HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-332.html) +--- Forum: Lernbereich für HPP (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-556.html) +---- Forum: Virtuelle Lerngruppen und Online-Schulungen (HPP) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-434.html) +---- Thema: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin (/thread-12363.html) |
RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - EstherOnline - 17.09.2013 Liebe Kerstin, danke für die gute Fragerunde gestern Abend. Es hilft mir sehr, zu erkennen wo ich stehe, nebst anderem situtativ ![]() ![]() Ich hoffe, das Gesundheitsamt prüft im Allgemeinen nicht nach 19 Uhr? ![]() Danke u. schönen Dienstag allerseits. RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Manucebu - 17.09.2013 Guten Morgen, danke liebe Kerstin für deine tolle Lerngruppe! Wie du weißt, war ich nach letzter Woche doch gefrustet, aber gestern ging es mir echt gut! ![]() Vokabeln klappen prima! Und der Rest kommt auch noch dazu, da bin ich mir sicher! Mir hilft auf jeden Fall schon das Zuhören! Auch wenn ich noch nicht so richtig mitreden kann! Aber es wird und irgendwann wird sich das auch in meinem Hirn festsetzen! ![]() Einen schönen Tag wünsche ich ! Lieber Gruß Manuela RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Kerstin1205 - 17.09.2013 (17.09.2013, 06:15)EstherOnline schrieb: Liebe Kerstin, Liebe Esther, gerade, wenn man sich bei etwas nicht sicher ist, gibt aber trotzdem eine Antwort, dann kannst du dir das auf jeden Fall besser merken und machst diesen situativen Fehler ![]() Ich kann dich beruhigen, das Gesundheitsamt prüft zu ordentlichen Tageszeiten und definitiv nicht nach 19 Uhr ![]() GLG, Kerstin (17.09.2013, 06:30)Manucebu schrieb: Guten Morgen, Liebe Manuela, du hast jetzt gerade einmal 2 Kursabende hinter dir. Du wirst feststellen, dass gerade dieser wichtige psychopathologische Befund - wenn er fertig besprochen wurde - wieder ein rundes Bild ergibt. Ich weiß, dass das anfangs sich kompliziert anhört, aber warte da die nächsten Abende mit Savina ab. Bloß nicht aufgeben ![]() Trotzdem ist es schön, dass du bei der Lerngruppe weiter dabei bleibst. Selbst wenn du dich bei den Fragen zurückhälst, so kannst du doch auch von den Antworten der anderen lernen. Super, dass das mit den Vokabeln schon gut klappt. Ich verspreche dir, da kommen noch ein "paar" ![]() GLG, Kerstin RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Conny 2013 - 17.09.2013 Habs nicht geschafft ![]() ich meine zu kommen. RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Kerstin1205 - 17.09.2013 Liebe Conny, das war mir sogar aufgefallen. Die Fragen von gestern habe ich ja eingestellt und wenn dazu Fragen sind, dann einfach stellen. GLG, Kerstin RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Conny 2013 - 17.09.2013 Liebe Kerstin vielen Dank Arbeite die Fragen gerade nach Bin aber ganz gut dabei ![]() RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Kerstin1205 - 18.09.2013 ![]() ![]() ![]() RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - madeleine. - 18.09.2013 Ich hab ganz verpeilt, daß die LG ja nicht aufgezeichnet wird. ![]() ![]() RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Stefania-Katze - 20.09.2013 Hallo Ihr Lieben, leider habe ich es ja bisher (wegen Arbeitszeiten) nicht geschafft, live in der Lerngruppe dabei zu sein. Aber ich hoffe, das wird sich bald ändern, wenn auch nur vorläufig - weil ich bald Urlaub habe. Habe aber gerade eine Frage und hoffe, dass ich sie hier an richtiger Stelle platziere... In der Stunde am Mittwoch ging es ja um Wahn. Und wir haben gesagt, dass zum manifesten Wahn immer ein in sich geschlossenes System gehört. Heißt das also, dass immer eine Wahnstimmung da sein muss, um vom "manifesten Wahn" zu sprechen? Also hat der Patient immer das Gefühl, als braue sich etwas zusammen, ehe die Wahnarbeit in Gang kommt? Und habe ich den Begriff "Wahndynamik" richtig verstanden, wenn ich so erkläre: Unter Wahndynamik versteht man den Prozess, auf welche Art und Weise und mit welcher Heftigkeit und Intensität ich in den Wahn hineinschlittere (wie ich Wahnarbeit erlebe und durchlebe)? Gibt es dann also eine "starke" und "schwache" Wahndynamik? Beispiel: Wie rasch und stark ich in einen Eifersuchtswahn ausagiere und womöglich drunter leide (und andere drunter leiden lasse), hängt von der Wahndynamik ab? herzlichen Dank schon mal und viele liebe Grüße RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Kerstin1205 - 23.09.2013 (20.09.2013, 21:16)Stefania-Katze schrieb: wir haben gesagt, dass zum manifesten Wahn immer ein in sich geschlossenes System gehört. Heißt das also, dass immer eine Wahnstimmung da sein muss, um vom "manifesten Wahn" zu sprechen? Also hat der Patient immer das Gefühl, als braue sich etwas zusammen, ehe die Wahnarbeit in Gang kommt?Ja, das ist richtig so. (20.09.2013, 21:16)Stefania-Katze schrieb: Und habe ich den Begriff "Wahndynamik" richtig verstanden, wenn ich so erkläre: Unter Wahndynamik versteht man den Prozess, auf welche Art und Weise und mit welcher Heftigkeit und Intensität ich in den Wahn hineinschlittere (wie ich Wahnarbeit erlebe und durchlebe)? Gibt es dann also eine "starke" und "schwache" Wahndynamik? Beispiel: Wie rasch und stark ich in einen Eifersuchtswahn ausagiere und womöglich drunter leide (und andere drunter leiden lasse), hängt von der Wahndynamik ab?Bei der Wahndynamik geht es um das Zusammenspiel von Affekt und Wahn. Passen mein Affekt, meine augenblickliche Gestimmtheit, und der Wahn, den ich erlebe, innerseelisch zusammen? Ist mein Affekt z. B. gegenwärtig depressiv und leide ich unter einem Schuldwahn, dann passen die beiden zusammen. Sorry für die verspätete Beantwortung, aber ich war am WE nicht im Forum. ![]() GLG, Kerstin Hallo ihr Lieben, hier die Themen / Fragen aus der heutigen Lerngruppe. I. Um welche Denkstörung handelt es sich? Es ist nicht immer nur 1 Lösung richtig! „Du willst also wissen, wie ich zu dem neuen Auto kam? Also, da war doch tatsächlich dieser Artikel in der Zeitung. In dem Wochenblatt, was da jede Woche in die Haushalte kommt. Da war übrigens diese Woche auch die Anzeige drin, dass Wahlhelfer gesucht werden. Das war ja was, weißt du noch, vor 4 Jahren, Mensch war das spannend. … So bin ich zu dem Auto gekommen.“ „Katzentesabrille“ „Wie geht es Ihnen heute?“ – „Ich … äh … heute Morgen … äh … nach dem Aufstehen … äh … besser als gestern … äh … als ich … äh … “ „Frau Merkel, jetzt haben Sie einen grandiosen Wahlsieg errungen. Welchen Koalitionspartner stellen Sie sich für die nächsten 4 Jahre an Ihre Seite?“ – „Erst einmal danke ich den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen. Wissen Sie, wir haben in den vergangen 4 Jahren erfolgreich neue Arbeitsplätze geschaffen, die Arbeitslosigkeit deutlich verringert, Europa nach vorne gebracht. Die Wählerinnen und Wähler haben das mit ihrer Stimme für die Union honoriert …“ „Wie ist es Ihnen nach der letzten Sitzung ergangen?“ – „Meine Kollegen, immer rufen meine Kollegen an. Die kommen einfach ohne mich nicht klar. Wie soll das nur werden, wenn ich wieder arbeiten gehe? Aber ich kann ja im Moment gar nicht arbeiten gehen? Ich schlafe ganz schlecht, und dann auf die Arbeit? Ich darf gar nicht dran denken, wie voll mein Schreibtisch sein wird! Ob ich einfach mal auf der Arbeit vorbei fahre? Die armen Kollegen? …“ „Ich … äh … das Auto … äh … Fernsehen … äh … rotes Buch … äh …“ „Heute mach ich erst noch XY. Morgen steht YZ auf dem Programm, nebenbei will ich noch ZZ machen, allerdings will ich auch XX noch vorantreiben und dann kam mir noch die Idee, YY zu verwirklichen, allerdings …“ „Ich werde nie wieder gesund. Immer werde ich krank bleiben. Keine Gesundheit mehr, dauerkrank. Immer krank, immer krank, nie gesund, ständig krank …“ II. Thema Wahn Welche Wahnformen kennt ihr? Welche Wahnthemen fallen euch ein? Bei welchen psychiatrischen Erkrankungen kommen welche Wahnthemen vorrangig vor? Was macht ihr mit einem Patienten, der einen manifesten Wahn hat? ![]() ![]() Bis nächsten Montag, GLG, Kerstin RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Martina St. - 23.09.2013 Liebe Kerstin, vielen lieben Dank fuer einen tollen Lerngruppenabend und fuer deine unglaublich tolle Vorbereitung! ![]() War wirklich super klasse! Liebe Gruesse, Martina ![]() RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - susannesch - 24.09.2013 Liebe Kerstin, danke, dass Du die Fragen/Beispiele aus Eurer gestrigen Lerngruppe einstellst. Die würde ich dann einfach mit in unsere Freitagslerngruppe nehmen, dann können wir sie dort ebenfalls durchsprechen... Liebe Grüße Susanne RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Kerstin1205 - 24.09.2013 Liebe Susanne, sehr gerne ![]() Ich wünsche euch damit am Freitag viel Spaß. GLG, Kerstin RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Stefania-Katze - 27.09.2013 Hallo Ihr Lieben! vielleicht klingt die Frage blöd - aber ich überlege gerade, ob es eine abgemilderte Form mancher Wahnthemen gibt: z.B. für Beziehungswahn, Beeinträchtigungswahn und/ oder Verfolgungswahn. Wenn sich der Patient bewusst ist, dass er es "nur" denkt und angstvoll fühlt, dass er alles auf sich bezieht und meint, die ganze Welt sei gegen ihn, er aber trotzdem innerlich weiß, dass es Quatsch ist, müsste man doch laut Definition von Zwang sprechen...?! Den Begriff "Beziehungs- oder Verfolgungszwang" habe ich aber noch nie gehört? Wie nennt man denn diese Form von .... Angst?? Wahn? *Rätsel* Und: Ihr kennt doch alle den Fritzl-Fall oder auch "3096 Tage", der Fall Natascha Kampusch, die entführt und acht Jahre lang eingeperrt wurde. Hatten diese Täter eine "überwertige Idee"? ich wünsche euch ein schönes Wochenende - mir kommen in den nächsten Tagen bestimmt noch mehr Fragen... ;-) RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Kerstin1205 - 28.09.2013 (27.09.2013, 23:03)Stefania-Katze schrieb: Hallo Ihr Lieben! Hallo Stefania, es gibt natürlich unterschiedliche Intensitäten des Wahns. Der Wahn ist allgemein definiert als unkorrigierbar falsche Beurteilung der Realität. Der Patient ist also fest davon überzeugt, d. h. deine "Fallschilderung" ist so nicht möglich. Es gibt allerdings wahnähnliche Erlebnisse, die z. B. aus angstvoller Erregung oder durch Verarbeitung nicht-psychotischen Erlebens (z. B. bei tauben oder schwerhörigen Menschen) heraus entstehen können. (27.09.2013, 23:03)Stefania-Katze schrieb: Und: Ihr kennt doch alle den Fritzl-Fall oder auch "3096 Tage", der Fall Natascha Kampusch, die entführt und acht Jahre lang eingeperrt wurde. Hatten diese Täter eine "überwertige Idee"? Als überwertige Idee werden emotional stark besetzte Gedanken oder Erlebnisse, meist negativer Art, bezeichnet. Diese beherrschen die gesamte Person. Es besteht eine intakte Realitätskontrolle, d. h. die Pat. können sich auch zeitweise von der Idee distanzieren. Die überwertige Idee kommt häufig bei depressiven Patienten vor. In den Fällen Fritzl bzw. Kampusch haben die Täter keine überwertige Idee gehabt. Hier lagen bei den Tätern vermutlich Persönlichkeitsstörungen und Störungen der Sexualpräferenz (Pädophilie) vor. GLG, Kerstin RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Stefania-Katze - 28.09.2013 Danke für deine schnelle Antwort, liebe Kerstin. Wahrscheinlich habe ich meine Frage ungeschickt gestellt: ich meinte nicht, dass der Kampusch-Entführer ausschließlich eine überwertige Idee hatte. Sondern unter anderem... RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Kerstin1205 - 29.09.2013 Liebe Stefania, um das zu beantworten müsste man sich mit den Tätern unterhalten. Was hat sie dazu angetrieben? Ich halte das trotzdem für unwahrscheinlich, dass bei beiden eine überwertige Idee vorlag, denn es ging den beiden ja jeweils schwerpunktmäßig um sexuellen Missbrauch. Aber das ist reine Spekulation. Wie gesagt, man müsste sich mit den Tätern unterhalten, um das ganz genau herauszufinden. GLG, Kerstin RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Stefania-Katze - 29.09.2013 Liebe Kerstin, mit dem Kampusch-Fall habe ich mich beschäftigt. Und darin habe ich gelesen, dass sich der Täter Priklopil eine Frau nach seinen "Idealen" schaffen wollte. Dafür hat er ein kleines Mädchen entführt und sie in seinem Keller eingesperrt und dort "gehalten". Das hat er lange geplant und ein Verlies erschaffen, das nur mit großer Anstrengung und Aufwand zu erreichen war. Er hat das Mädchen streng kontrolliert und sie musste ihn "Gebieter" und "Maestro" nennen. Er hat bestimmt, wann sie schlafen und essen durfte. Lebensmittel hat er in einem anderen Ort gekauft, um nicht aufzufallen, den Hausmüll hat er in großen Containern entsorgt. Das flackernde Licht in diesem Kerker muss wahnsinnig gemacht haben. Keiner hat es mitbekommen - selbst seine eigene Mutter nicht, Nachbarn nicht. Auch die Polizei war zweimal da, weil sie nach einem weißen Transporter fahndeten. Der sexuelle Missbrauchwar nicht das vorderste Motiv - sondern kam als spätere Komponente dazu. Ich würde bei dem Täter auch eine Depression vermuteten unter anderem (!). Hinter seiner Tat (ein Mädchen entführen, einsperren, gängeln und der "Wunsch" eine Frau nach seinen Vorstellungen zu erschaffen und dabei über Leichen zu gehen) habe ich jetzt die "überwertige Idee" vermutet. Habe mir jetzt auch die DVD bestellt und werde es mir noch mal genauer anschauen. RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Kerstin1205 - 29.09.2013 Hallo Stefania, im Gegensatz zu dir habe ich mich weder mit dem einen noch mit dem anderen Fall beschäftigt. Du kannst uns aber gerne auf dem Laufenden halten. GLG, Kerstin RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - Chania - 29.09.2013 Hallo Kerstin, habe mich für morgen angemeldet - und auch fest vor, teilzunehmen... aber je nachdem, wie lange es im Büro wird könnte es sein, dass ich wieder ausfalle. Weil ich noch Koffer packen muss für Dienstag früh, Dienstreise. Wie auch immer - entweder bis morgen oder bis nach meinem Urlaub... Wünsche auf jeden Fall wieder gutes Gelingen. |