Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Intensivkurs/Prüfungsvorbereitung HPP 09/13 :) - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-332.html)
+--- Forum: Aktuelles für HPP (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-337.html)
+--- Thema: Intensivkurs/Prüfungsvorbereitung HPP 09/13 :) (/thread-12342.html)

Seiten: 1 2


RE: Intensivkurs/Prüfungsvorbereitung HPP 09/13 :) - Savina Tilmann - 11.10.2013

Es war mal wieder ein sehr schöner Abend mit euch! Kerstin, wie toll, dass du trotz Angeschlagenseins durchgehalten hast. Ich hoffe, du kannst deinen Hals jetzt schonen!
Und es war besonders schön, euch auch mal zu sehen!!! Danke dafür Smile
Liebe Grüße,
Savina


RE: Intensivkurs/Prüfungsvorbereitung HPP 09/13 :) - Savina Tilmann - 12.10.2013

Nachtrag zu gestern Abend:
Es kam ja die Frage auf, ob die depressiven Symptome vielleicht auch in Reaktion auf das belastende Ereignis gesehen werden können. Damit war F43.21 gemeint. Ich habe gestern ja gesagt, dass die Schwere der Symptomatik das ausschließt.

In den diagnostischen Leitlinien zu F43.21 findet Ihr die Antwort auch noch einmal schriftlich:
Zitat:Ein leichter depressiver Zustand nach F43.2 bzw. als Reaktion auf eine länger anhaltende Belastungssituation.

Unser Fall gestern kann hierzu also nicht gerechnet werden.

Und eine Sache wollte ich noch nachreichen:
Wir sind ja fast fertig geworden mit der Diagnostik dieses Falles. Eine Sache zur Vollständigkeit aber noch: Das Zeitkriterium hätte noch abgefragt werden müssen und die Wiederholung.

Also konkret: "Seit wann fühlen Sie sich so/haben Sie diese Symptome?" und "hatten Sie die im Leben schon einmal? Und wenn ja, wann?" Der Ausschluss einer rezidivierenden depressiven Störung war noch nicht drin. Könnte ja sein, dass sie auch vor dem Ereignis schon depressiv war!
Und die Frage nach Phasen außerordentlich guter Stimmung (ggf. ja vor dem Unfall) hätte noch eine bipolare Störung ausgeschlossen.

Die anderen beiden Diagnosen habt Ihr hervorragend eingegrenzt Smile

Liebe Grüße, und ich freu mich auf nächste Woche mit Euch,
ein schönes Wochenende,
Savina


RE: Intensivkurs/Prüfungsvorbereitung HPP 09/13 :) - Kerstin - 12.10.2013

Danke, Savina, dass du uns diese wichtigen Dinge noch nachreichst! Ich bin grad dabei, meinen Schmierzettel von gestern ins "Reine" zu übertragen, damit es lesbar wird Smile.

Ich möchte dir noch alles Gute für deinen heutigen Workshop wünschen!! Du wirst die Zuhörer ganz sicher begeistern!

Bis nächste Woche

Liebe Grüße - Kerstin


RE: Intensivkurs/Prüfungsvorbereitung HPP 09/13 :) - Petra E. - 13.10.2013

Hallo Savina!

Wie ist dein Seminar gelaufen? Ich denke das hast du bravorös gemeistert, da bin ich mir ganz sicher Wink.

Danke für den Nachtrag zu unserem Fallbeispiel, das sind wichtige Informationen.

Kannst du noch kurz etwas zum weiteren Vorgehen sagen/schreiben, ich meine damit wenn der Prüfer fragt: Wie ist das weitere Vorgehen, wie würden sie therapeutisch behandeln?

Mein Vorschlag wäre: Die Patientin zum Arzt schicken wegen der medikamentösen Behandlung ihrer Depression, dann zu einem Therapeuten der auf Trauma spezialisiert ist.

LG
Petra


RE: Intensivkurs/Prüfungsvorbereitung HPP 09/13 :) - Petra E. - 13.10.2013

Shy


RE: Intensivkurs/Prüfungsvorbereitung HPP 09/13 :) - Savina Tilmann - 14.10.2013

Zitat:Wie ist dein Seminar gelaufen? Ich denke das hast du bravorös gemeistert, da bin ich mir ganz sicher .
Liebe Petra, guckst du hier: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/Thread-Ausschnitt_aus_meinem_Vortrag_vom_12_10_2013_bei_Let´s_Work

Danke fürs Daumen halten Smile
___________________________

Was das weitere Vorgehen in unserem Prüfungsvorbereitungsfall angeht, darüber wollte ich unter anderem mit Euch am Freitag sprechen. Das ist zwar dann jetzt nicht mehr spontan, aber ich habe dazu noch ein paar (dann doch spontane) Fragen vorbereitet, die ich Euch gerne noch stellen möchte - deshalb mag ich das jetzt nicht alles hier schreiben Wink Aber deine Ideen sind schon mal nicht verkehrt!

Liebe Grüße,
Savina


RE: Intensivkurs/Prüfungsvorbereitung HPP 09/13 :) - Savina Tilmann - 29.10.2013

Ihr Lieben!
Wie letzte Woche im Kurs besprochen findet unser letzter Kurstag nicht am Freitag, sondern am Samstag statt, und zwar um 10:00 Uhr.

Wir treffen uns also wie gewohnt – nur zu einer anderen Zeit – im WebEx. Passwort für den Zugang ist dasselbe.

Liebe Grüße, ich freue mich auf euch!
Savina


RE: Intensivkurs/Prüfungsvorbereitung HPP 09/13 :) - Savina Tilmann - 07.11.2013

Liebe Kerstin,
ich bin dir ja noch eine Antwort schuldig, die ich dir gerne hier geben möchte:

In der ICD10 findest du nur den frühkindlichen Autismus und das Asperger- Syndrom von den Erkrankungen, über die wir gesprochen haben.

Der Solipsismus findet sich nicht in der ICD10, da er keine Erkrankung ist, sondern vielmehr ein Begriff, den ich am ehesten der Philosophie zuordnen würde. Solipsismus beschreibt unterschiedliche Dinge, aber im Wesentlichen kann man es zusammenfassen als so etwas wie Egoismus, oder die Annahme, dass außer dem eigenen Ich nichts anderes existiert, oder dass das eigene Ich immer im Vordergrund steht und mein Handeln sich ausschließlich nach diesem Ich ausrichtet.

Wie auch immer, es ist eher philosophisch denn medizinisch und daher nicht in der ICD10 zu finden. Smile

Vielleicht hast du die Verbindung zum Autismus deswegen geschlagen, weil es ja auch hier zumindest von außen betrachtet so aussieht, als sei der Patient nur mit dem eigenen Ich beschäftigt, da es ihm (je nach Schwere der Erkrankung) nicht oder nur schwer möglich ist, in sozialem Kontakt zu sein.

Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Savina Smile