Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Herzgespann ( Leonurus cardiaca )
#1
Hallo zusammen,
als nächstes besprechen wir das Herzgespann. Fühlt euch frei, zu ergänzen und zu korrigieren. Smile

1. Name
Herzgespann ( Leonurus cardiaca )
( Herzgold, Herzheil, Herzkräutl, Löwenschanz, Wolfskraut )

2. Allgemeine Informationen
- Lippenblütler,
- ausdauernde krautige Pflanze

3. Verwendete Pflanzenteile
- das blühende Kraut

4. Die wichtigsten Inhaltsstoffe
-

5. Heilwirkung
- beruhigend
- krampflösend

6. Darreichungsformen
- Tee, Gewürz, Fertigpräparate, homöopathisch

7. Warnhinweise, Nebenwirkungen und Kontraindikationen
-

8. Haupteinsatzgebiete
- nervöse Herzbeschwerden, nervöse Beschwerden

9. weitere Einsatzgebiete
- Herzklopfen
- Atemnot
- Verschleimung der Atemwege
- Magenprobleme
- Blähungen
- Magenkrämpfe
- Kropf
- Nervosität
- Gereiztheit
- nervöse Angstzustände
- Schlaflosigkeit


Viele Grüße
Kristina
Sapere aude! - Wage zu denken!
Antworten Zitieren
#2
Hallo zusammen,
die wichtigsten Inhaltsstoffe des Herzgespanns sind:
Herzwirksame Glykoside, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide, äth. Öl, Leonurusbitterstoff, Apfelsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Phosphorsäure, Kalium, Kalzium, Harz, Alkaloide (Stachydrin)

Weitere Heilwirkungen:
- Leicht negativ chronotrop, blutdrucksenkend, entblähend

Nebenwirkungen:
- bei Überdosierung Erbrechen, unstillbarer Durst

Weitere Namen des Herzgespanns:
- Löwenschwanz, Herzkraut

Viele Grüße
Kristina


Sapere aude! - Wage zu denken!
Antworten Zitieren
#3
Update! Smile

(25.07.2012, 14:03)Kristina schrieb: 1. Name
Herzgespann ( Leonurus cardiaca )
( Löwenschwanz, Herzkraut, Herzgold, Herzheil, Herzkräutl, Löwenschanz, Wolfskraut )

2. Allgemeine Informationen
- Lippenblütler,
- ausdauernde krautige Pflanze

3. Verwendete Pflanzenteile
- das blühende Kraut

4. Die wichtigsten Inhaltsstoffe
- Herzwirksame Glykoside, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide, äth. Öl, Leonurusbitterstoff, Apfelsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Phosphorsäure, Kalium, Kalzium, Harz, Alkaloide (Stachydrin)

5. Heilwirkung
- beruhigend
- krampflösend
- leicht negativ chronotrop
- blutdrucksenkend
- entblähend

6. Darreichungsformen
- Tee, Gewürz, Fertigpräparate, homöopathisch

7. Warnhinweise, Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Nebenwirkungen:
- bei Überdosierung Erbrechen, unstillbarer Durst

8. Haupteinsatzgebiete
- nervöse Herzbeschwerden, nervöse Beschwerden

9. weitere Einsatzgebiete
- Herzklopfen
- Atemnot
- Verschleimung der Atemwege
- Magenprobleme
- Blähungen
- Magenkrämpfe
- Kropf
- Nervosität
- Gereiztheit
- nervöse Angstzustände
- Schlaflosigkeit

Sapere aude! - Wage zu denken!
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: