Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einteilung zyklische/ lokale Infektionskrankheit
#1
Hallo,

ich habe Probleme damit die einzelnen Infektionskrankheiten eindeutig zuzuordnen, ob es sich um eine zyklische oder um eine lokale Infektion handelt.

Ich habe mal angefangen eine Liste zu machen von den Krankheiten, welche ich schon erarbeitet habe und vielleicht mag ja mal jemand drüber schauen, ob das so richtig ist, und einige kann ich so gar nicht einordnen und brauche Erklärungen.
Bei diesen bin ich mir relativ sicher (vor allem, weil es teilweise dabei stand Smile

zyklische I:
Leptospirose
Brucellose
Gelbfieber
masern
Poliomyelitis
Hepatitis
TB
Meningokokken-Meningitis

lokale I:
Cholera
Diphterie
Keratokunjunktivitis epidemica
Salmonellose
Shigellenruhr
EHEC

So, und beim rest hab ich Probleme, da hab ich zwar Vermutungen, aber das nutzt mir ja nicht viel

Meine Vermutungen:

zyklische I:
Typhus
Tollwut
virusbedingtes hämorraghisches Fieber
SARS
Ornithose
Läusefleckfieber

lokale I:
Pest
Milzbrand
HUS
TSE
Botulismus
Legionellose
Gastroenteritis
Echinokokkose
CDAC

Das Problem ist, dass ich manchmal nicht weiß, ob es nur das Organ als Lokalinfektion befällt, oder ob es sich um eine Organmanifestation bei einer zyklischen I. handelt.
Wahrscheinlich können ganz viele aus der 2. Liste in die erste rein.

Bei Typhus stand, dass es sich um eine Allgemeinerkrankung handelt, ist das ein Synonym für zyklische Infektion?

Wer hat Lust mir da mal zu helfen, vor allem steht im Script Infektionslehre, dass Lokalinfektionen leicht zu diagnostizieren sind, und ich versteh es aber trotzdem nicht.
Die Zuordnung Viren/Bakterien passt ja leider auch nicht immer, also wie kann ich es zuordnen???

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lieben Gruß

Sandra


Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Lernkarte zu einer Infektionskrankheit Gini 2 62 08.06.2024, 05:57
Letzter Beitrag: Gini
Question Frage zum Vorgehen wenn Infektionskrankheit in Praxis getragen wird Claudia-CGN 0 1.897 26.02.2016, 19:16
Letzter Beitrag: Claudia-CGN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: