Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SGPT + SGOT
#1
Google sagte mir gerade, dass die Bezeichnungen GPT und GOT veraltert seien und dass man statt dessen jetzt die Bezeichnungen

AST und ALT benutzen würde.


AST steht für das (alte) GOT
ALT steht für GPT


Ist das richtig? Seit wann benutzt man denn die Bezeichnungen AST und ALT? Huh
Liebe Grüße, Alexandra

www.naturheilpraxis-alexandra-nau.de
Antworten Zitieren
#2
Hallo Alexandra,

in der Praxis wird noch GOT und GPT benutzt, ich habe nur selten in meinen Bögen AST und ALT stehen und muss jedes Mal überlegen, was das denn noch gleich war.

Ich weiß nicht, wie das in anderen PRaxen oder Krankenhäusern aussieht, aber hier und im Umland ist das noch so.

LG, Romina
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#3
Wir bzw. unser Labor benutzt auch noch die Bezeichnung GOT und GPT, deswegen frage ich. Entweder hat sich die neue Bezeichnung noch nicht durchgesetzt oder sie ist ganz ganz ganz ganz gaaaaaaaaaaaanz neu. Wink
Liebe Grüße, Alexandra

www.naturheilpraxis-alexandra-nau.de
Antworten Zitieren
#4
Ja es ist richtig!

Aber die Bezeichnungen GPT und GOT (nach Befragung eines Freundes) werden im Klinikalltag immer noch gebraucht.

Ich weiss von Publikationen "Labordiaknostik" aus dem Jahr 2003 wo die Ausdrücke benutzt wurden.

Saludos Tom
Die Liebe am Nächsten zeigt sich nicht in Worten, sondern nur in Taten!
Antworten Zitieren
#5
Ist wahrscheinlich so wie mit dem Quickwert, der ja auch seit einiger Zeit als INR angegeben wird
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#6
Das mit dem INR ist, meines Erachtens nach, noch anders als mit den Werten AST und ALT.

INR ist international und jedes Labor ist in der Lage diesen Wert schwankungsfrei zu bestimmen. Der Quickwert hingegen unterliegt messtechnischen Schwankungen und von Labor zu Labor unterschiedlich.
Liebe Grüße, Alexandra

www.naturheilpraxis-alexandra-nau.de
Antworten Zitieren
#7
Mittlerweile wird zusätzlich zum Quick-Wert häufig auch die so genannte International Normalized Ratio (INR) angegeben. Diese dient der besseren Vergleichbarkeit von Quick-Werten, die in verschiedenen Labors bestimmt wurden. Die INR ist ein errechneter Wert. Er wird folgendermaßen berechnet:
INR = Quick-Wert des individuellen Patienten multipliziert mit dem ISI, geteilt durch den Quick-Wert von standardisiertem, "normalem" Blut
Dabei bedeutet die Abkürzung ISI "International Sensitivity Index" und entspricht einem von der Weltgesundheitsorganisation WHO festgelegten Wert.

Quelle: http://www.medizinfo.de/labormedizin/ger...wert.shtml

Demnach ist der INR auch gewissen Schwankungen unterworfen, oder nicht? Confused
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#8
Der INR Wert wird mit einheitlich geeichten Geräten gemessen. Da kann nichts schwanken, denn alle Geräte sind gleich eingestellt.

Guck mal hier, da steht es ganz gut erklärt: http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infof...mation.htm
Liebe Grüße, Alexandra

www.naturheilpraxis-alexandra-nau.de
Antworten Zitieren
#9
Aha, gut zu wissen . Danke Smile
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#10
Hallo,

auf meinem Laborbericht seht immer GPT und GOT
Antworten Zitieren
#11
Ich weiss noch, dass in Freiburg in der Prüfung nach der alten und der neuen Bezeichnung gefragt wird und man beide kennen sollte.

Zu ALT und AST fällt mir noch ein kleine Merkhilfe ein:

Wo kommt welches Enzym vermehrt vor?
ALT v.a. Leber
AST Leber und Muskulatur
Liebe Grüße Silke
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein ! Voltaire
Antworten Zitieren
#12
Ja, Silke, das habe ich auch gehört, das bei der Prüfung alt und neu gefragt wurde.

In der letzten schriftlichen Prüfung wurde nur der GOT- Wert erwähnt. Ich glaube das Beste ist es, beide zu kennen Smile

LG Steffi

Antworten Zitieren
#13
Also beides kennen - danke euch! Heart
Liebe Grüße, Alexandra

www.naturheilpraxis-alexandra-nau.de
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: