Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bücher
#1
Hallo,
ist es eigentlich sinnvoll außer den Büchern von Isolde Richter noch weiter Bücher zu kaufen? Bei Hugendubel gibt es gerade ein paar Anatomie Bücher sehr günstig.
Antworten Zitieren
#2
Hallo Anne Kristin,

ich persönlich finde Informationsvielfalt gut. Jeder beschreibt einen Vorgang oder Symptome anders. Manchmal widersprechen sich die Texte, dann muss man gucken, was einem logischer erscheint oder im Forum nachfragen. Ich persönlich habe neben den Skripten auch noch den Bierbach und div. andere Fachliteratur. Und sogar ganz kitschig die Sammelkarten vom Atlasverlag. Aber mir persönlich helfen diese Karten, um ein Bild abzurunden. Ich muss mir alles genau vorstellen können, um das zu begreifen - ja richtig eins zu werden mit dem Stoff. z.B wie ein kleines U-Boot, durch den Blutkreislauf zu schwimmen. Ist allerdings mehr Zeitaufwand. Bisher aber für mich die beste Methode einen Stoff auf Dauer zu lernen. Hab sogar Skelett und Torso mir gekauft, damit ich richtig gucken kann.
Ist halt die Frage, was für ein Lerntyp Du bist. Manche würde die Info-Vielfalt auch verwirren.
Heart-liche Grüße aus Kiel

Ruth

Patin von Andreama
Antworten Zitieren
#3
Hallo,
Ich hätte jetzt die Auswahl zwischen dem Kompendium von der Allmeroth oder Leitfaden Heilpraktiker prüfungswissen von Dagmar Sepp-Dölcker. Kennt jemand die beiden? Ich bin noch totale Anfängerin ( und leider noch nicht an der Schule hierSad hat private und finanzielle Gründe) und möchte neben der Bierbach noch ein Buch an dem man sich keinen Bruch hebt und mit dem Man als Anfänger gut lernen kann und das mir einen roten Faden gibt. Was meint ihr?
Liebe Grüße,
Claudia
Antworten Zitieren
#4
Hallo Claudia,

ich habe den Leitfaden Prüfungswissen und bin ganz glücklich damit.

Allerdings eignet er sich dafür, um Wissen zu wiederholen, nicht um welches zu erlernen, bzw. Zusammenhänge zu verstehen. Dafür ist das Buch zu kompakt.

Sehr ausführlich ist die Reihe Heilpraktiker Akademie von Rudolf Schweitzer.
Heart-liche Grüße

Britta



In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Antworten Zitieren
#5
Hallo,
Also die Bücher von Schweitzer interessieren mich auch, aber zu teuer. Ich brauch einfach ein Buch an dem ich mich entlang hangeln kann.
Liebe Grüße,
Claudia
Antworten Zitieren
#6
Dann nimm doch Isoldes Buch. Und wenn zu teuer, dann den Leitfaden Prüfungswissen.
Heart-liche Grüße

Britta



In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Antworten Zitieren
#7
Hallo,
Ist Isoldes Buch nicht so ein Wälzer? Kann man das Lehrbuch ohne den Atlas verwenden? Also ist das " prüfungswissen" eher was für später, bringt natürlich nix wenn man es als Anfänger nicht versteht. Wahrscheinlich ist dann das Kompendium auch eher was für später.
Liebe Grüße,
Claudia
Antworten Zitieren
#8
Claudia,
Wenn du das Buch als Einstieg nehmen möchtest und dich in die Materie einarbeiten möchtest,dann brauchst du noch keinen Atlas und kannst mit dem Buch (ja es ist etwas dicker) loslegen. Solltest du dich irgendwann entschließen den HP zu machen holst du den Atlas dazu und dann hast du schonmal die Basis.

Versuche doch mal eine Ausgabe von Isoldes Buch gebraucht zu bekommen.
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#9
Claudia,

das Buch von Isolde ist etwa so groß wie Bierbach, aber nur halb so dick. Big Grin
LG Anja

Patenkind von Patrizia Smile
Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Lernen - weitere Bücher Regina Herzog-Visscher 5 3.953 17.08.2011, 18:01
Letzter Beitrag: Regina Herzog-Visscher
  Bücher Biene 3 3.242 29.09.2010, 19:35
Letzter Beitrag: Biene

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: