Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heilpflanzen auf meinem Balkon
#14
So, auf zum nächsten Teil,
die neuen Blumenkästen sind endlich da. Na, dann kann es ja losgehen. 
Ja von wegen, so schnell nicht, ich brauche eine Bohrmaschine, um die Überfluss-Knubbel-Dinger des Blumentrogs aufzubohren.... 
Ja wirklich, man braucht eine Bohrmaschine, um Kräuter anzupflanzen. Also fluchs den Akkuschrauber gesucht und den viel zu kleinen Bohrer eingesetzt, und mit Hilfe vieler Löcher den Abfluss aufgemacht. 

Den Rest kann ich langsam schon ganz gut, Erde in den Trog und die Pflanzen, die den Angriff der Killerschnecken überlebt haben, einsetzen. 
Leider haben es drei Setzlinge nicht geschafft, den Schnecken zu trotzen und sind bis auf den Stiel weggefressen worden. 

Also merke: Junge Setzlinge nicht auf den Boden im Garten stellen. 
Da ich ja schon mit so etwas gerechnet habe, habe ich ja noch jede Menge Samen. Also schnell noch ein Tütchen Rosmarin geöffnet und in dem Blumenkasten vergraben.
Dann das ganze noch ordentlich gewässert und wir werden sehen, was da raus kommt. 

Ich halte Euch auf dem Laufenden. 
Wie läuft es den bei Euch?

Viele Grüße
Dirk


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt"
(Alan Greenspan)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heilpflanzen auf meinem Balkon - von Mayte - 31.05.2021, 12:48
RE: Heilpflanzen auf meinem Balkon - von Dirk Richter - 07.06.2021, 17:04
Hilfe Pilze im Blumenkasten - von Dirk Richter - 09.06.2021, 12:43
RE: Heilpflanzen auf meinem Balkon - von VeraH - 22.06.2021, 17:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: