Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beitrag ADHS
#3
Da gebe ich dir Recht Melanie, das verschulden die Eltern dann natürlich selbst, manchmal vielleicht ohne es zu wissen. Da ich selbst ein sehr "schwieriger" Esser bin, wie ich ja schonmal erwähnte, versuche ich dennoch so zu kochen, dass es abwechslungsreich und gesund ist. Bis vor ein 3-4 Jahren konnte ich nicht einmal wirklich kochen, und unbedingt Spaß macht es mir auch heute noch nicht. Aber es muss halt sein. Ich möchte nicht, dass Finley täglich Fast Food oder ähnliches zu sich nimmt. Zum Glück isst er bis auf 1-2 Dinge bisher alles und wie Kinder in dem Alter noch sind, wechselt das auch noch. Aber ich hoffe dennoch, dass er da nach seinem Vater kommt. Süßigkeiten gibt es hin und wieder auch, aber alles im Rahmen. Möchte nicht, dass er irgendwann übergewichtig wird wie seine Eltern und dann abnehmen müssen wie wir jetzt. Das ist aber das Thema Ernährung.

Kinder die ständig vor der Glotze hocken nur damit sie ruhig sind, fördern die "Hyperaktivität" aber auch. Vor ein paar Wochen war Finley krank, lag 3 Tage mit um 40°C Fieber im Bett. Wir haben Bücher angesehen und ich habe ihm massig vorgelesen, wenn er nicht gerade schlief. Fernsehen gab es nur ganz wenig, wenn ich auch mal eine Pause brauchte. Ich habe aber auch schon von Eltern gelesen, die dann mit 2 jährigen Kindern eine DVD nach der anderen anschauen. Ich finde das weder für ein krankes noch für ein gesundes Kind förderlich, vorallem wenn es übertrieben wird.

Der Punkt des Beitrages ist aber doch, dass die Kinder oder auch Erwachsene, wo ebenfalls ADHS diagnostiziert wird, systematisch mit einem Mittel kaputt gemacht werden, was für eine Krankheit eingenommen wird, die es eigentlich nicht gibt. Die eigentliche Ursache, wie z.B. Ernährung wird nicht beachtet. Ich finde es total erschreckend, dass das Leben vieler Menschen auf's Spiel gesetzt wird, nur um eine Menge Geld zu machen. Und viele Eltern einfach unwissend in die Falle tappen oder vielleicht bewusst die Augen davor verschließen, weil das Kind einfach zu anstrengend geworden ist und ihnen die Ruhigstellung gelegen kommt.

Im Prinzip müsste dann ja jedes wilde Kind hyperaktiv/verhaltensgestört sein. Und statt zu gucken, was das Kind eigentlich will, manchmal ist es nur ein bisschen mehr Aufmerksamkeit, werden Medikamente verschrieben. Man sollte lieber mal Hilfestellung in den Familien geben, evtl. sind Eltern überfordert mit einem "wilden" Kind. Man müsste schauen, wie der Tagesablauf ist, die Ernährung usw.

Wenn ich mal viel im Haushalt zu tun habe, dann beschwert sich mein Sohn auch und das ist auch nicht immer schön, er wird dann auch richtig anstrengend, aber dann lasse ich den Haushalt, Haushalt sein und kümmer mich um ihn. Gehe (nochmal) raus, lese ein Buch vor, baue mit ihm Bauklötze oder Lego, oder was er sonst so machen will. Kinder sind etwas wunderbares und sollten an erster Stelle stehen, das das nicht immer leicht ist, steht auf einem anderen Blatt, aber das gehört dazu. Kindererziehung ist eben nicht immer leicht und wie schon gesagt, vermute ich, dass viele Eltern auch einfach überfordert, aber auch unwissend die Tabletten verabreichen ohne möglicherweise die ganzen Nebenwirkungen zu kennen und einschätzen zu können.

LG Manuela
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 03.04.2012, 09:39
RE: Beitrag ADHS - von Melanie - 03.04.2012, 10:16
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 03.04.2012, 10:41
RE: Beitrag ADHS - von Antje - 03.04.2012, 11:02
RE: Beitrag ADHS - von Anja Facchini - 03.04.2012, 11:07
RE: Beitrag ADHS - von anjake - 03.04.2012, 11:23
RE: Beitrag ADHS - von kraeuterhexle - 03.04.2012, 11:42
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 03.04.2012, 12:22
RE: Beitrag ADHS - von Sonja s-harwardt - 03.04.2012, 12:54
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 03.04.2012, 13:20
RE: Beitrag ADHS - von Antje - 03.04.2012, 14:32
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 03.04.2012, 15:07
RE: Beitrag ADHS - von Antje - 03.04.2012, 15:18
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 03.04.2012, 15:54
RE: Beitrag ADHS - von evelynsc - 03.04.2012, 21:57
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 04.04.2012, 05:47
RE: Beitrag ADHS - von ☼ Sybille Disse - 04.04.2012, 07:45
RE: Beitrag ADHS - von Anja - 20.04.2012, 19:09
RE: Beitrag ADHS - von Steffi M. - 20.04.2012, 21:20
RE: Beitrag ADHS - von Anja - 21.04.2012, 07:52
RE: Beitrag ADHS - von Rumpelstielzchen - 21.04.2012, 18:55
RE: Beitrag ADHS - von TinaV - 22.04.2012, 11:53
RE: Beitrag ADHS - von Asja73 - 22.04.2012, 12:23
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 22.04.2012, 13:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: