Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Herzinfarkt ohne Koronargefäßverschluss
#28
Ein Nachtrag: meinem Herz geht es pudelwohl, als wenn nie was gewesen wäre. Die Heilwirkung hat sich also bewahrheitet.
Aus den Berichten im Buch ist zu sehen, dass eine individuelle Dosierung von vielen erwünscht wurde. Das kann ich bestätigen. Männer haben größere Herzmuskel als Frauen und einen anderen Stoffwechsel. Deshalb brauchen Männer mehr Strophanthin.
Die homöopathsiche Menge ist bei mir völlig ausreichend gewesen. Und ich bleibe trotz Alkohol bei dem Mittel, um in großen Abständen ein Leerlaufen meiner Depots zu verhindern. Ein regelmäßiger täglicher Einsatz ist nicht empfehlenswert.
Man sollte so Manches zum Strophanthin wissen, um es nutzbringend anzuwenden. Dieses Wissen habe ich mir erarbeitet.
Als Herzinfarktprophylaxe ist Strophanthin sehr geeignet.
Wer mehr wissen will, kann sich ja melden.

Letztendlich wird der Zelltod beim Herzinfarkt durch das Stehenbleiben der Na-K-Pumpe ausgelöst, welches ein hyperaktiver Sympathikus verursacht hat. Sowohl der Betablocker als auch Strophanthin wirken auf den Sympathikus ein, so dass die Na-K-Pumpe wieder anspringt, und das Herz der Übersäuerung entgegen wirken kann. Smile

Die Überlebenswahrscheinlichkeit beim Herzinfarkt wird um 19% erhöht, wenn beim Herzinfarkt Magnesiumchlorid intravenös verabreicht wird. Strophanthin kann nur mit ausreichend Magnesium im Körper wirken. Smile
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Herzinfarkt ohne Koronargefäßverschluss - von Dr. Watson - 26.01.2012, 13:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Heart Papillarmuskelabriss bei Herzinfarkt Caia 3 4.555 11.02.2011, 09:55
Letzter Beitrag: Caia
  Frage zur Vorbeugung von Entzündungen nach Herzinfarkt Germantom 0 2.184 29.09.2010, 00:39
Letzter Beitrag: Germantom

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: