Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Psychologie von A-Z
#4
Ich benutze Lernkarten zum Lernen. Vielleicht wäre es praktisch, wenn wir neue Begriffe jeweils bunt markieren. Dann kann man sie schnell in die Lernkartei hinzufügen.
A...
A...
Abusus = Missbrauch *früher als Sucht, und heute auch als Abhängigkeit definiert
Abhängigkeit = zwanghafte Einnahme eines bestimmten Medikaments oder einer suchterzeugenden Substanz
Abstinenzregel = Verbot für Psychotherapeute, einen geschäftlichen, freundschaftlichen, familiären, erotisch-sexuellen oder andersartigen direkten Nutzen oder direkte Befriedigung aus der Beziehung zum Patient zu ziehen, auch wenn seitens des Patienten solcher Wunsch besteht
ADHS = Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, eine besonders starke Aufmerksamkeitsstörung
ADS = Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, eine besonders starke Aufmerksamkeitsstörung
Adipositas = Fettsucht, chronische Krankheit, bei der das Gewicht erhöht ist und zu viel Fettgewebe im Körper angesammelt wird
Affekt =
Aggression = Verhalten, mit der Absicht, anderen zu schaden
Akrophobie = Höhenangst
Alkoholabusus = Alkoholmissbrauch
Alkoholdelir = eine durch chronischen Alkoholmissbrauch hervorgerufene Psychose mit Halluzinationen, Unruhe sowie örtlicher und zeitlicher Desorientierung
Alkoholkrankheit = die gesundheitliche, psychische und soziale Schädigung eines Menschen durch chronischen Alkoholabusus
Alzheimer Krankheit = neurodegenerative (mit Verlust der Nervenzellen) Demenzerkrankung
Ambivalenz = nebeneinander auftretende gegensätzliche Gefühle, Gedanken und Wünsche
Amnesie= Erinnerungslücke
Angoraphobie = Angststörung, bei der die Betroffenen in bestimmten, objektiv ungefährlichen Situationen oder Orten unangemessene Ängste haben
Angststörung =
Angstzustände =
Anorexia nervosa = Magersucht, seelisch bedingte Esstörung
Apathie = Gleichgültigkeit, Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen
Asthenie = Schwäche, Kraftlosigkeit
Autimus = angeborene, unheilbare Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörung des Gehirns
Bulimie = Magersucht, bei der nach Heißhungerattacken Gegenmaßnahmen ergriffen werden, um eine Gewichtszunahme zu verhindern (Erbrechen, Hungern, extreme Diäten, exzessiver Sport, der Missbrauch von Abführ- und Brechmitteln)
...
...
C
...
...
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Psychologie von A-Z - von ☼ Sybille Disse - 19.07.2011, 20:15
RE: Psychologie von A-Z - von Alexandra Maria - 19.07.2011, 20:33
RE: Psychologie von A-Z - von Lilia - 19.07.2011, 20:44
RE: Psychologie von A-Z - von Lilia - 19.07.2011, 23:01
RE: Psychologie von A-Z - von ☼ Sybille Disse - 20.07.2011, 07:43
RE: Psychologie von A-Z - von Alexandra Maria - 20.07.2011, 07:50

Möglicherweise verwandte Themen…
  Link Elementarwissen medizinischer Psychologie Kerstin1205 3 4.857 13.04.2012, 13:16
Letzter Beitrag: Ronald Groß

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: