Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bachblüte: Impatiens = Foto, Beschreibung und eure Erfahrungen
#6
Hallo Gini,

Super-schöne Bilder vom Drüßigem Springkraut - Imatients glandulifera.

Ich hätte dazu noch eine Erweiterung aus meiner Kräuterführerausbildung:

Kennzeichen:
5-20 Blüten stehen in aufrechten Trauben in den Achseln der oberen Blätter. Blüten rosa bis hell purpurviolett, 2,5 - 4 cm lang. "Sack" vorne weit, plötzlich in den kurzen, meist grünlich-gelben Sporn zusammengezogen. Sporn 3-7 mm lang, abwärts gebogen. Frucht eine Kapsel, deren Form keulenförmig ist und die 3-5 cm lang wird. Reife Kapseln schleudern beim Berühren die Samen aus. Stängel meist einfach, kahl. Blätter gegständig, im oberen Stängeldrittel auch zuweilen zu 3 quirlständig, schmal lanzettlich, 10-25 cam lang und 2,5 - 5 cm breit, meist schaft gesägt-gezähnt und in der unteren Blatthälfte und am Blattstiel mit Drüsen, die auf 1-3 mm langen Stielen sitzen (hierauf verweist der wissenschaftliche Artname: gandulifera, lat.= drüsentragend). Juni-Oktober blühend.

Die Samen roh (nussartiger Geschmack) wie Sesam verwenden (im halbreifen Zustand gemörsert, z.B. für Salate oder Süßspeisen) oder zu Speiseöl gepresst.
Die Pflanze nicht roh konsumieren, da stark abführend und harntreibend (hat Heike ja schon aufgeführt).

Inhaltsstoffe
Bitterstoffe, Glykoside, Tannine

Wirkung
Harntreibend, bakterientötend, abführend, 18. Essenz der Bachblüten.

Im Wald wächst übrigens ein kleinerer gelbblühender Verwandter.

Hoffentlich nicht zu viel Fachchinesisch, aber da sieht man z.B. wie die Farbe variieren kann.

Viele Grüße und einen erholsamen Feiertag, Daniela
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kennt wer diese Blüten? - von Nicci - 31.10.2010, 23:07
RE: Kennt wer diese Blüten? - von Heike - 01.11.2010, 02:39
RE: Kennt wer diese Blüten? - von Gini - 01.11.2010, 09:35
RE: Kennt wer diese Blüten? (an die Bachblütenfreunde) - von serekama - 01.11.2010, 11:19

Möglicherweise verwandte Themen…
  Bach-Blüte: Sweet Chestnut - Foto, Berichte, eure Erfahrungen claudia.g. 2 7.971 23.11.2011, 21:16
Letzter Beitrag: claudia.g.
  Bach-Blüte: Honeysuckle - Foto, Beschreibung und eure Erfahrungen claudia.g. 7 8.190 18.11.2011, 20:31
Letzter Beitrag: claudia.g.
  Bachblüte: Mimulus - Foto, Beschreibung und eure Erfahrung KatrinZ 5 7.083 08.11.2011, 21:43
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  Bach-Blüten:Crab Apple - Foto, Beschreibung und eure Erfahrung claudia.g. 4 7.083 07.11.2011, 11:06
Letzter Beitrag: claudia.g.
  Bach-Blüten: Rock-Water - Foto, Beschreibung und eure Erfahrung claudia.g. 5 5.844 29.10.2011, 12:40
Letzter Beitrag: Daniela Starke

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: