Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lupe für Irisdiagnose
#26
(16.03.2019, 14:41)simone2710 schrieb:
(14.03.2019, 14:40)natasciahausa schrieb:
(14.03.2019, 04:24)psili schrieb: Ich glaube nicht, dass Du so tief in die Tasche greifen musst. Zum Üben habe ich Fotos mit meinem iPhone gemacht und dann hoch gezoomt...funktioniert super ??

...ansonsten habe ich schon viel Gutes von dem Dino-Lite Iriscope gelesen, aber das liegt glaube uch auch schon an den 600€

LG Melanie

Liebe Melanie
Vielen lieben Dank für Deine sehr freundliche Antwort! Ich persönlich finde es nicht ganz so einfach mit dem Handy schöne Fotos zu machen obwohl auch ich eine IPhone habe.

Sehr interessant betreffend dem Dino-Lite Iriscope. Kannte ich bis anhin noch nicht. werde mich schlau machen. Vielen Dank für den Tipp.

Regnerische Grüsse aus der Schweiz
Natascia
Ich kann mit meinem Iphone irgendwie auch keine scharfe Bilder machen, dass man dann darauf gut die Strukturen erkennen kann.
Wahrscheinlich bin ich da etwas dumm dazu Cool
Hallo,
ich bin momentan dabei die Systeme des Dinolite Iriscope zu vergleichen mit dem System von Irislab. Das Dinolite Iriscope wird empfohlen mit einem Fusstaster zum Auslösen, damit man keine verwackelten Bilder hat. Ich habe dem Händler (Methatec hier in Deutschland) eine Ausbildungsbescheinigung gesendet. Ich bekomme so 5% Rabatt auf das System. Ab drei Personen würden wir 10% Rabatt bekommen und zudem bekommt man noch 4% extra bei Abbuchung. Also wer Interesse hat kann sich gerne melden. Einen ähnlichen Post gab es irgendwo schon aber da war ich noch nicht in der Ausbildung und mein Handy macht ebenfalls nicht zuverlässig gute Fotos. Ebensowenig meine Bridge Kamera. Habe alles schon ausprobiert. Um in klaren Zahlen zu sprechen: Das Dinolite kostet 589 plus den Fusstaster 69 Euro. Macht 658 Euro brutto. Davon kann man dann entweder 9% abziehen oder bei 3 Bestellungen 13%.

Ein weiteres System welches ich interessant finde ist das Iriscope I60 von Irislab (man findet es auch unter Iris Explorer S1 ). Dieses ist eine Verbindung einer EOS Kamera, eines Makro Objektivs, eines Extension Tubes und eines speziellen Beleuchtungsaufsatzes, welcher auf das Auge des Patienten gesetzt wird. Die Bilder scheinen hier gestochen scharf zu sein und haben eine um eine vielfach höhere Qualität wie das Dinolite. Der Hersteller verkauft das gesamte System mit Kamera für 1550 GBP (kommt auf Brittannien). Man kann auch nur das Objektiv, die extension Macro Tubes und den Beleuchtungsaufsatz über einen schweizer Händler bekommen für 1150 Euro netto. Die Kamera muss man sich dann dazu kaufen (EOS Kameras fangen bei ca. 300 Euro an bis 2000 Euro, habe aber das EOS 4000D auch schon für 215 Euro gefunden in NEU). Der Vorteil bei dem System: Es hat eine sehr gute Fotoquali und ist transportabel. 

Weiterhin gibt es das sehr gute System von Herrn Lebermann. EDU 2510. Das ist eine feste Einheit bestehend aus einem Tunnel mit Kinnstütze und ebenfalls einer Kamera, die wohl auch mit bestimmten Objektiven ausgestattet ist. Die Qualität muss hier ebenfalls super sein. Allerdings ist das System fest stehend und nicht gut transportabel. Weiterhon liegt es um die 3800 Euro brutto. Das ist bei mir momentan leider nicht mehr drin.

Ich bin jetzt echt am überlegen was ich mache. Ich tendiere etwas zu dem mittleren System weil ich denke, lieber gleich etwas Gutes statt zweimal kaufen. Und ich würde aktuell etwas transportables benötigen, da ich mich noch in der Situation befinde momentan in zwei anderen Institutionen Praxisräume stundenweise zu nutzen. Meine eigene Praxis ist erst frühenstens Ende 2020 fertig (Gebäude im Bau und da wird meine kleine Praxis drin sein). Vielleicht hat jemand ja Lust sich auch mal mit den oben genannten Systemen zu beschäftigen und gibt mir Rückmeldung. Ich sitze schon Tage an der Recherche und wäre für Austausch dankbar.

Vielleicht weiss Kay ja auch einen Rat Wink.

Lieben Gruß, Sandra
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lupe für Irisdiagnose - von TanjaZ - 25.10.2017, 20:48
RE: Lupe für Irisdiagnose - von susannebr - 26.10.2017, 00:32
RE: Lupe für Irisdiagnose - von Kay Kämmerer - 26.10.2017, 12:50
RE: Lupe für Irisdiagnose - von TanjaZ - 26.10.2017, 05:13
RE: Lupe für Irisdiagnose - von Kay Kämmerer - 26.10.2017, 12:51
RE: Lupe für Irisdiagnose - von Kay Kämmerer - 26.10.2017, 12:48
RE: Lupe für Irisdiagnose - von TanjaZ - 27.10.2017, 05:06
RE: Lupe für Irisdiagnose - von Kay Kämmerer - 31.10.2017, 12:02
RE: Lupe für Irisdiagnose - von TanjaZ - 27.10.2017, 05:00
RE: Lupe für Irisdiagnose - von Kay Kämmerer - 09.11.2017, 11:34
RE: Lupe für Irisdiagnose - von Micha73 - 08.11.2017, 21:49
RE: Lupe für Irisdiagnose - von Kay Kämmerer - 09.11.2017, 11:32
RE: Lupe für Irisdiagnose - von silkeschuber - 20.11.2017, 22:18
RE: Lupe für Irisdiagnose - von Kay Kämmerer - 30.11.2017, 15:34
RE: Lupe für Irisdiagnose - von natasciahausa - 11.03.2019, 11:10
RE: Lupe für Irisdiagnose - von psili - 14.03.2019, 04:24
RE: Lupe für Irisdiagnose - von natasciahausa - 14.03.2019, 14:40
RE: Lupe für Irisdiagnose - von sandrakop - 17.03.2019, 10:39
RE: Lupe für Irisdiagnose - von Kay Kämmerer - 17.03.2019, 12:30
RE: Lupe für Irisdiagnose - von natasciahausa - 18.03.2019, 11:47
RE: Lupe für Irisdiagnose - von sandrakop - 16.03.2019, 14:34
RE: Lupe für Irisdiagnose - von Mayte - 17.03.2019, 13:03
RE: Lupe für Irisdiagnose - von sandrakop - 17.03.2019, 14:52
RE: Lupe für Irisdiagnose - von Mayte - 17.03.2019, 15:08
RE: Lupe für Irisdiagnose - von sandrakop - 17.03.2019, 16:32
RE: Lupe für Irisdiagnose - von Kay Kämmerer - 17.03.2019, 16:59
RE: Lupe für Irisdiagnose - von sandrakop - 17.03.2019, 20:28
RE: Lupe für Irisdiagnose - von Kay Kämmerer - 18.03.2019, 05:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thumbs Up Irisdiagnose Simone K. Ammann 94 34.118 20.12.2023, 17:01
Letzter Beitrag: Ghostwriter
Lightbulb Irisdiagnose Aufbaukurs ab 22.03.2023 ute-die-gute 1 482 03.03.2023, 12:27
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
  Irisdiagnose Beispiel chbrueckner 1 622 26.11.2022, 02:39
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  Pascoe Präparate und Irisdiagnose sandrakop 27 7.983 19.11.2022, 03:16
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  neu - neu -- Arbeitskreis "Irisdiagnose -- Iridologie" Kay Kämmerer 41 11.277 15.10.2022, 05:23
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: