Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co.
#82
Lieber Berd und @ All,

die Eltern nehmen die üblichen Verdächtigen: Petersilie, Schnittlauch, Salbei, Pfefferminze, Oregano usw. Die Tomaten und Pflanzen, die neu gekauft werden müssen kommen von: https://www.syringa-pflanzen.de/

Natürlich hat unser Vater ein Insektenhotel gebastelt und Vögel fütten ist leider im Haus wegen dem "Dreck" nicht gestattet.

@Dorothearose: Meine Mutter hat das Buch von Frau Maute verschlungen: https://www.maute.de/maute-christiane/ho...lanzen.php
Sie hat mittlerweile eine beachtliche Hausapotheke und ist verblüfft über die Erfolge. Nur setzt sie die Globuli Menge deutlich reduzierter ein. Frau Maute nimmt ja teilweise beträchtliche Mengen. Ich kann nichts weiter dazu sagen, es ist nur meine Beobachtung.

Und ich selbst hatte vor Jahren eine sturmgeschädigte Pflaume. Der arme Baum wurde zum 2.Mal vom Sturm getroffen und hatte eine arge Schieflage. Ich habe ihn mehrere Tage mit Arnica C 200 versorgt. 5 Globuli in 1/2 Liter Wasser aufgelöst und tgl. mehrere Löffelchen auf die Baumscheibe (die Erde um den Baum) verteilt.
Er wurde gerichtet und erfreut uns jährlich mit einer normalen Menge (also keine Notblüte) Pflaumen.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - von Britta Mann - 21.02.2019, 07:01

Möglicherweise verwandte Themen…
  Austausch nach dem letzten Viertel PetraR 0 1.934 01.08.2014, 08:24
Letzter Beitrag: PetraR
  Bildrätsel: Garten - Wimmelbild Heike 1 1.786 08.08.2013, 13:33
Letzter Beitrag: SandyBre

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: