Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co.
#77
Ich finde es großartig, was ihr alles macht!  Heart Danke!

Meine Eltern werden in Kürze eine Wohnung im Seniorenheim beziehen. Sie haben immer bis ins hohe Alter hinein einen Selbstversorgungsgarten unterhalten. Nun steht ihnen eine enorme Umstellung und ein kleiner Balkon bevor.

Der Balkon war ein gewichtiges Thema in den letzten Wochen. Sie wollen ihn für Historische Tomaten und diverse Kräuter nutzen. Da sie immer Bienen gehalten haben werden sämtliche Pflanzen, auch die wenigen Geranien und der Lavendel, aus dem Demeteranbau kommen.

Was mich sehr berührt: sie kennen das Haus schon lange und besuchen dort auch regelmäßig Freunde. Allen wurde ausführlich begründet und erklärt, warum Pflanzen aus dem Bioanbau kommen müssen. So ziehen nun weitere Senioren mit und geben althergebrachte Verhaltensweisen auf.

Wir haben 14°C und die Bienen sammeln schon Pollen.

Möge es für alle Wesen und Geschöpfe dieser Erde ein gutes Jahr werden!
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - von Britta Mann - 19.02.2019, 16:24

Möglicherweise verwandte Themen…
  Austausch nach dem letzten Viertel PetraR 0 1.934 01.08.2014, 08:24
Letzter Beitrag: PetraR
  Bildrätsel: Garten - Wimmelbild Heike 1 1.786 08.08.2013, 13:33
Letzter Beitrag: SandyBre

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: