Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelöst: Auch für Anfänger geeignet = eure Praxis und euer 1. Patient
#18
Also, ich gebe Ihr ein Informationsblatt, das sie unterschreiben muss und eine Kopie, die sie sich mitnehmen kann.

Ich arbeite derzeit an einem Hygieneplan, da ich evtl. Später Invasiv arbeiten möchte und evtl. Auch eine Putzfrau einstellen werde. derzeit habe ich noch keinen, ich arbeite noch nicht Invasiv und habe noch keine Mitarbeiter beschäftigt so dachte ich brauche ich ihn erst später

Ich dokumentiere die Kontrolle der Praxisutensilien in einem separaten Buch (Kladde), ich möchte es jedoch später in einem Ordner abheften

Ich sortiere die Akten alphabetisch nach Namen, notiere noch Krankenkassen und evtl. Behandelnde Ärzte, einen Ansprechpartner, falls ein Notfall passiert, da sie ja alleine wohnt.

In manchen Fällen werde ich intensiver nachfragen müssen
+hat sie auch ein Krankheitsgefühl. Also fühlt sie sich krank? Hat sie Fieber oder erhöhte Temperatur. Könnten wir jetzt auch messen. Der Thermometer wurde natürlich vorher gereinigt......
+Zum Beispiel frage ich sie, was es bedeutet keine eigenen Kinder, bezieht sich das auf ihren Beruf oder hat ihr Partner Kinder
+Ist sie ledig, geschieden, leben ihre Eltern noch, wenn ja wo ?
+Sie hat einen Partner, ist er ledig oder verheiratet, ist sie mit ihrer Partnerschaft zufrieden oder würde sie gerne zusammenziehen zum Beispiel, verhütet sie.; könnte sie evtl. Schwanger sein, d.h. Hat sie sexuelle Kontakte
+fühlt sie sich wohl bei der Arbeit?
+war sie alleine in Urlaub, wann bzw. Wo war sie denn?
+sie fühlt sich also ungehalten, war sie früher eher ruhig und braust jetzt schnell auf? Oder wie ist das genau zu verstehen kurzum sie ist schnell genervt.....in allen Bereichen? Gab es einen Auslöser an den sie sich erinnert, evtl. Unfall oder so fühlt sie sich auch müde und schlapp hat sie evtl Schmerzen (Kopf oder Nervenschmerzen)
+ist im Moment etwas akutes (Krankheit, Virus oder ähnliches) im Kindergarten
+geht sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen (bei der Vorbelastung wäre das sinnvoll)
+seit wann ist sie in der neuen Wohnung bzw. Hat ein neues Auto wir überlegen ob sie das Gefühl  hat es gibt einen zeitlichen Zusammenhang.
+was heißt etwas Alkohol, mal nen Sekt oder tgl zum Essen ein Wein oder so
+klappt Yoga so wie früher?
+was trinkt sie wenn es 2 bis 3 Liter sind
+was versteht sie unter normalem Stuhlverhalten einmal am Tag Stuhlgang oder mehrmals oder alle zwei Tage mal
+ wie lange nutzt sie tgl Ihre technischen Geräte kam in der letzten Zeit etwas Neues hinzu
+seit wann nimmt sie wie oft eine Aktren, könnten ja auch Nebenwirkungen sein
Jetzt isses aber mal genug
Liebe Grüße Eva
Rolleyes Der Weg zum Ziel ist niemals gerade Shy

Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auch für Anfänger geeignet = eure Praxis und euer 1. Patient - von eva-e - 28.08.2018, 17:12

Möglicherweise verwandte Themen…
  Ein rätselhafter Patient annesun 1 2.785 19.06.2015, 20:45
Letzter Beitrag: Sabine Wellmann
  Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot PetraR 37 13.690 24.01.2014, 16:17
Letzter Beitrag: PetraR
  zum Skript Blut: "Grippe" (mit Daniela) = gelöst Daniela Starke 14 9.791 01.08.2011, 22:35
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  zum Skript Blut: Müdigkeit mit Daniela =gelöst Daniela Starke 30 15.307 11.07.2011, 08:56
Letzter Beitrag: Silke W.
Wink Skript "Kreislauf" - schwere Beine - GELÖST! Andrea 13 10.954 10.07.2011, 16:45
Letzter Beitrag: Andrea

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: