Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atheromatose
#1
Hallo zusammen und Danke vorab für Ihr Interesse!

aufgrund einer etwas geringen Amplitude beim Blutdruck (92 / 120) empfahl mir (57, männlich, 1.84 m, 78 kg, Nichtraucher) meine Hausärztin kürzlich, mal ein Belastungs-EKG mit Ultraschall machen zu lassen. Bis 200 Watt hab ich beim radfahren problemlos 'mitgehalten'. Zwar seien keinerlei Vorschädigungen erkennbar, aber die Diagnosse des Kardiologen nach dem Ultraschall hat mich doch sehr überrascht. 'Deutliche Atheromatose der hirnversorgenden Arterien im extrakraniellen Bereich ohne hämodynamische Relevanz'.
Überrascht deswegen, weil ich nicht erst seit kurzem versuche, nahezu alle Ratschläge bezüglich Vermeidung von zu hohem Cholesterin zu beherzigen. Im Klartext: Ich bewege mich viel (20 Minuten Gymnastik jeden Morgen, Radfahren, gehen, hin und wieder schwimmen) und achte sehr auf die Ernährung ( 3 x täglich Obst oder Gemüse schaffe ich seit über 10 Jahren in der Regel immer, wenig tierische Fette, so gut wie nichts fritiertes, nicht zuviel Süßes oder sonstwie versteckte Fette etc.). Außer Thrombosen meines Vaters, der aber auch mit 90 noch einigermaßen fit war, gibt es erblich nichts auffälliges.

Das Cholesterin ist zwar seit Jahren zwischen 200 und 225, der Quotient HDL mit 76, LDL 130 aber lt. Auswertung und Aussage des früheren Hausarztes stets im positiven Bereich. Rauchen hab ich mit 25 Jahren aufgehört. Stress ist auch völlig in Grenzen. Anders formuliert: Das, was man normalerweise tun kann, erscheint mir in meinem Fall nahezu ausgereizt. Ich wüsste nicht, wo ich hier noch konkret ansetzen könnte.

Einzige OP: eine Schilddrüsenteilentfernung aufgrund eines heißen Knotens 1996, weshalb ich seit damals Jodthyrox 100 einnehme. TSH ist am unteren Ende, sonst sind alle Blutwerte seit Jahren ausnahmslos im grünen Bereich. Darüber hinaus nehm ich überhaupt nie irgendwas an Medikamenten.
Vielleicht noch erwähnenswert: Seit 20 Jahren hab ich einige spürbare ca. 1 Cent Durchmesser große 'Fettkügelchen' an der Innenseite des Unterarms. Mein Hausarzt meinte dazu, dies seien völlig harmlose Einlagerungen, die der Körper für 'schlechte Zeiten' vornehme.

Jetzt nehme ich notgedrungen Aspirin 100 sowie Atorvastatin 30 (letztere hab ich zunächst mal halbiert) mangels Alternativen. Daher meine Beschreibung, selbstverständlich, ohne hier eine Diagnose zu erwarten. Aber vielleicht hat ja jemand einfach die eine oder andere Idee, was man in diesem Fall ggf. präventiv tun könnte.
Für ein feedback im Voraus allerbesten Dank!

Valentin
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Atheromatose - von Valentin - 13.07.2015, 17:33
RE: Atheromatose - von dietermau - 13.07.2015, 18:40
RE: Atheromatose - von Valentin - 14.07.2015, 10:25
RE: Atheromatose - von dietermau - 14.07.2015, 19:21
RE: Atheromatose - von simonewo - 14.07.2015, 20:41
RE: Atheromatose - von dietermau - 15.07.2015, 16:47
RE: Atheromatose - von simonewo - 15.07.2015, 19:47
RE: Atheromatose - von dietermau - 16.07.2015, 06:01
RE: Atheromatose - von Valentin - 17.07.2015, 10:28
RE: Atheromatose - von simonewo - 16.07.2015, 07:04
RE: Atheromatose - von Valentin - 17.07.2015, 10:06
RE: Atheromatose - von dietermau - 18.07.2015, 09:29
RE: Atheromatose - von dietermau - 18.07.2015, 09:40
RE: Atheromatose - von Valentin - 20.07.2015, 13:26
RE: Atheromatose - von Valentin - 20.07.2015, 13:44
RE: Atheromatose - von dietermau - 20.07.2015, 17:48
RE: Atheromatose - von Valentin - 21.07.2015, 09:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: