Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mann mit Husten (gelöst)
#23
Hej ihr Lieben und vor allem liebe Petra,

eine schöne DD-Aufgabe... Smile

Was mir jedoch auffällt: Man kann prinzipiell nichts ausschließen. Dieses Wort sollte man komplett aus dem Vokabular streichen, denn es könnte dazu verführen Wichtiges zu übersehen. Besser ist zu sagen: Ich gehe davon aus.... Es ist anzunehmen dass... Aufgrund der Befunde, Symptomatik usw... ist es eher unwahrscheinlich dass....
Kein Arzt würde jemals etwas ausschließen, auch der AA nicht... ;-)

Was unbedingt zu berücksichtigen ist bei der DD der Lunge: Stimmfrenitus testen. Ist dieser deutlich positiv und verstärkt, deutet dies auf eine Infiltration sprich Pneumonie bzw. CA. Im Anschluss Bronchophonie (66 flüstern lassen). Ist diese deutlich hörbar, bestätigt dies den Verdacht auf eine Infiltration, auf der Seite des positiven Stimmfrenituses.
Bedenke dabei jeodch, das diese Untersuchungen nur bis zu einer Tiefe von 5 cm aussagekräftig sind. Doch unterhalb davon liefern sie zur Erstdiagnostik entscheidende Aussagen, deshalb so wichtig auch für den HP.
Außerdem ist zunächst eine vergleichende Perkussion der Lunge, die oft schon erste Hinweise liefert immer angezeigt. Die anschließende Auskultation der Lunge mit bronchialem Atmen bestätigt einen ersten Verdacht.

Fieber ist auch bei einem CA möglich und zwar subfebril. Lässt sich von einer TBC von der Symptomatik her nicht unterscheiden, erfahrene Ärzte erkennen die TBC an der dafür typischen Art des Hustens...
Denke auch immer vor allem in der Prüfung an das Nachfragen wann die letzte Keuchhusten-Impfung war.
Die Immunität bei Pertussis lässt bekanntlich nach 15 Jahren nach und meist sind es Omas und Opas oder andere Erwachsene, die dann ihre Enkel anstecken.
Wichtig hierbei die DD zu Adeno-Viren, die als typisches LS bei Befall des Respirationstraktes ebenso einen pertussisartigen Husten hervorrufen. Dieser ist dann allerdings nicht eitrig.

Eine Bronchopneumonie behandle ich als HP überhaupt nicht (Sorgfaltsplicht und verschreibungspflichtige Medis sind notwendig) sondern der Patient gehört so schnell wie möglich in die Klinik und braucht wie in diesem Fallbeispiel dringend AB. Werden diese zu spät gegeben, ist die Gefahr sehr groß, dass der Patient an der Lungenentzündung verstirbt.
Gerade für Erkrankungen mit Eiterbildung besteht aufgrund der verursachenden Erreger nach IfSG für den HP ein absolutes Behandlungsverbot, so z. B. auch für eine "harmlose" Sinusitiis!, außerdem besteht für viele Erreger die eine Bronchopneumonie auslösen, nach § 7 ebenfalls ein Behandlungsverbot. Da darf man nicht mal auch nur ein "bisschen" begleitend behandeln!!

Denke auch immer an die Möglichkeit dass ein Lungen-CA, vor allem das kleinzellige Bronchialcarcinom paraneoplastisch Hormone bildet. So kann z. B. eine Frau mit therapieresistentem Husten kommen und sagen, dass sie in letzter Zeit nicht mehr an die hohen Küchenschränke kommt, sprich sie hat deutliche Anzeichen für Osteoporose. Hier stehen im Vordergrund die Leitsymptome der Osteoporose. Doch der wahre Grund für ihre eigentlichen Beschwerden ist das kleinzellige Lungen-CA, aufgrund einer vermehrten paraneoplastischen PTH-Bildung. Also deshalb: Niemals irgendetwas ausschließen.... Smile Das verführt wie schon gesagt dazu, wichtige Dinge zu übersehen, die unter Unständen für den Patienten fatal ausgehen können. Ist wie in der Homöopathie, wo das unscheinbarste Symptom genau dasjenige sein kann, das zum richtigen Similum führt.

Bester Gruß -
schwertfee
"You have to go beyond your ears. Listen with your eyes."
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mann mit Husten (gelöst) - von PetraR - 12.12.2014, 15:41
RE: Mann mit Husten - von Romina - 12.12.2014, 17:09
RE: Mann mit Husten - von andreaschü - 12.12.2014, 20:04
RE: Mann mit Husten - von PetraR - 13.12.2014, 11:59
RE: Mann mit Husten - von anigeR - 13.12.2014, 23:19
RE: Mann mit Husten - von Romina - 14.12.2014, 12:24
RE: Mann mit Husten - von PetraR - 14.12.2014, 18:58
RE: Mann mit Husten - von PetraR - 15.12.2014, 11:00
RE: Mann mit Husten - von Romina - 15.12.2014, 13:47
RE: Mann mit Husten - von andreaschü - 15.12.2014, 20:54
RE: Mann mit Husten - von anigeR - 15.12.2014, 22:59
RE: Mann mit Husten - von PetraR - 16.12.2014, 09:00
RE: Mann mit Husten - von Romina - 16.12.2014, 11:31
RE: Mann mit Husten - von Romina - 16.12.2014, 17:45
RE: Mann mit Husten - von andreaschü - 16.12.2014, 17:46
RE: Mann mit Husten - von PetraR - 16.12.2014, 18:10
RE: Mann mit Husten - von Romina - 16.12.2014, 19:32
RE: Mann mit Husten - von PetraR - 17.12.2014, 08:39
RE: Mann mit Husten - von Romina - 17.12.2014, 16:14
RE: Mann mit Husten - von andreaschü - 18.12.2014, 07:00
RE: Mann mit Husten - von PetraR - 18.12.2014, 08:24
RE: Mann mit Husten - von schwertfee - 18.12.2014, 08:29
RE: Mann mit Husten (gelöst) - von PetraR - 18.12.2014, 08:43
RE: Mann mit Husten (gelöst) - von schwertfee - 18.12.2014, 08:53
RE: Mann mit Husten (gelöst) - von anigeR - 18.12.2014, 11:41
RE: Mann mit Husten (gelöst) - von andreaschü - 18.12.2014, 11:50

Möglicherweise verwandte Themen…
  Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) = gelöst Isolde Richter 51 71.095 26.08.2014, 09:45
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  DD Rätsel: Junger Mann mit Rückenschmerzen PetraR 51 29.011 23.06.2014, 15:47
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost Sonja Harwardt 22 14.754 07.03.2014, 12:13
Letzter Beitrag: Junimond
  17. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 25jähriger Mann mit Husten - gelöst Sonja Harwardt 16 11.046 12.12.2013, 21:29
Letzter Beitrag: serekama
  15. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau B. ist schwindelig - gelöst Sonja Harwardt 20 14.720 05.12.2013, 11:55
Letzter Beitrag: Pikal

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: