Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HPP-Fragen: persönliche Fragen und Fragen aus den Lerngruppen
#9
Hallo Savina,

habe ein paar Fragen:

Werden die Symptome zB für Depressionen, nur schriftlich zum Ankreuzen abgefragt, oder muss man sie so gut lernen, dass man sie auch mündlich beantworten kann? Wenn ich nämlich nur so lerne, damit ich es ankreuzen kann, muss ich weniger intensiv lernen, als wenn ich es auswendig mündlich runterrattern können muss.

Und:

F32.0 ist ja eine leichte depressive Episode. Ich verstehe nicht, warum es dann noch extra F32.00 gibt - also kann dann F32.0 auch MIT somatischem Syndrom sein? Oder warum wird das bei F32.00 nochmal extra aufgezählt, dass es ohne somatisches Syndrom ist? Bei F32.0 sind doch genauso wie bei F32.00 keine somatischen Symptome vorhanden, oder nicht?

Und:

Wegen der ICD-10 - für die Praxis ist die gut und wichtig zu haben, aber für die Prüfung eigentlich nicht, habe ich das richtig verstanden?
Du sagtest in einem Vortrag, dass es in der ICD10 genauer drin steht, als wir es in der Prüfung brauchen? Ich hatte dich so verstanden, dass du uns alles beibringst und alles im Skript steht, was für die Prüfung wirklich relevant ist und wir das, was noch zusätzlich in der ICD10 steht, dann lernen können wenn wir noch Zeit übrig haben. Muss ich also jetzt die ICD10 auch noch lernen oder nicht?

Liebe Grüße

Daniela
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: HPP-Fragen: persönliche Fragen und Fragen aus den Lerngruppen - von danielaco - 01.05.2014, 20:53

Möglicherweise verwandte Themen…
  Mehrere Fragen Sabrina Maria 3 2.369 09.07.2018, 08:36
Letzter Beitrag: Sabrina Maria
  HPP Fragen zum Kurs im virtuellen Klassenzimmer Juli 17 DaniBene 10 5.250 02.11.2017, 18:59
Letzter Beitrag: katjakim
  Diplom zur HPP-Überprüfung und weitere Fragen Marylin 4 5.627 16.01.2017, 14:24
Letzter Beitrag: Marylin
  HPP-Kurs: Hilfe bei Euren Fragen Savina Tilmann 7 18.860 20.10.2015, 11:19
Letzter Beitrag: anebied
  Hilfe bei ein paar Fragen zur Ausbildung und rund um den HPP-Beruf! RoxyUr 2 3.189 17.11.2014, 10:09
Letzter Beitrag: RoxyUr

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: