Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Überwertige Ideen
#9
Ich habe es nicht so verstanden, dass überwertige Idee von Grund auf schlecht bzw. negativ sein müssen. Das findet sich im psychopathologschen Befund ja immer wieder: eine Störung hat erst dann einen Krankheitswert, wenn es durch sie zu einer Beeinträchtigung der alltäglichen Lebenssituation und einer Selbst- oder Fremdgefährdung kommt. Das muss bei überwertigen Idee ja nicht gegeben sein, denn Menschen mit überwertigen Ideen (wir sprechen ja immer noch von Symptomen - nicht von Diagnosen!) müssen nicht unbedingt einen der voran genannten Punkte erfüllen. Sie sind ja eben durchaus in der Lage ihr Leben trotzdem zu meistern, deswegen finde ich den fanatischen Fußballfan in seiner besten Güte doch durchaus ein gutes Bild:

  1. das Denken, Handeln und Fühlen kreist perseverierend um einen bestimmten Leitgedanken --> Fußball, mein Verein, der Spieler X, Fußball ist mein Leben, kein Tag ohne Bundesliga, etc
  2. die Patienten sind in deren Umsetzung rücksichtslos, unbelehrbar --> klingt bestimmt erstmal hart, aber verabschieden wir uns einfach mal vom pathologischen Grundgedanken dahinter: ich bin mir sicher manche Ehefrau eines ausgewachsenen Fußball-Fans würde genau dies bestätigen Big Grin Wink
  3. für sachliche Diskussionen, die konträre Ansichten enthalten, nicht zugänglich --> Tennis ist doch kein Sport, es gibt nur den einen wahren Verein, ein Leben ohne Fußball wäre unvorstellbar, "Du hast doch keine Ahnung von...", "Was pfeift der Depp denn da? Hat der keine Augen im Kopf?" Wink
Und mal kurz zum Thema Gandhi: warum sollte der Mann nicht an überwertigen Idee gelitten haben? Schlussendlich hat er sicherlich viel Gutes bewirkt oder war im Sinne eines Helden für uns heute eine Inspiration. Aber Menschen mit derartig hohen Idealen neigen eben auch häufig zum Extremismus und wir heute im Nachhinein manchmal zum Verklären. Als Vater hat Gandhi (so sehr er auch für Freiheit und Frieden steht) nämlich voll versagt und war seinen beiden Söhnen alles andere als zuträglich in dieser Hinsicht.

Außerdem finden wir bei vielen Symptomen häufig eine Bandbreite zwischen normalpsychologisch (bei überwertigen Idee z.B. als „rosarote Brille der Verliebtheit“) und pathologisch (überwertige Idee können sich bis zum Wahn steigern). Ich glaube, wir müssen uns beim psychopathologischen Befund einfach immer wieder davon frei machen (so geht es mir zumindest), dass es sich hier um Diagnosen (also Erkrankungen) handelt. Es geht einzig um Symptome, um Puzzleteile, die man hinterher entweder zusammensetzen kann oder auch nicht. Ich merke, dass ich da mit meinen Wertungen immer wieder aufpassen muss und mir manchmal selbst ein Bein stelle.

Liebe Grüße,
Asja AKA Deirdra
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Überwertige Ideen - von beateka - 03.04.2014, 09:12
RE: Überwertige Ideen - von Asja73 - 03.04.2014, 09:55
RE: Überwertige Ideen - von Monika K. - 03.04.2014, 10:06
RE: Überwertige Ideen - von Asja73 - 03.04.2014, 10:14
RE: Überwertige Ideen - von Monika K. - 03.04.2014, 15:09
RE: Überwertige Ideen - von Asja73 - 03.04.2014, 16:34
RE: Überwertige Ideen - von Stefania-Katze - 05.04.2014, 16:55
RE: Überwertige Ideen - von Petra Achatz - 05.04.2014, 21:31
RE: Überwertige Ideen - von Asja73 - 06.04.2014, 11:24
RE: Überwertige Ideen - von manuelabu - 06.04.2014, 14:41
RE: Überwertige Ideen - von Willi - 09.04.2014, 21:31
RE: Überwertige Ideen - von Stefania-Katze - 10.04.2014, 22:36
RE: Überwertige Ideen - von Asja73 - 10.04.2014, 22:57
RE: Überwertige Ideen - von Savina Tilmann - 11.04.2014, 06:00
RE: Überwertige Ideen - von Ilona Einfeldt - 11.04.2014, 09:50
RE: Überwertige Ideen - von beateka - 11.04.2014, 12:09
RE: Überwertige Ideen - von Ilona Einfeldt - 12.04.2014, 12:27
RE: Überwertige Ideen - von Sandra Winkens - 16.10.2014, 07:39
RE: Überwertige Ideen - von Asja73 - 16.10.2014, 11:26
RE: Überwertige Ideen - von Sandra Winkens - 16.10.2014, 16:56
RE: Überwertige Ideen - von manuelabu - 19.10.2014, 16:50
RE: Überwertige Ideen - von Printemps05 - 21.10.2014, 09:29
RE: Überwertige Ideen - von danielaco - 21.10.2014, 20:28
RE: Überwertige Ideen - von Petracla - 21.10.2014, 20:36
RE: Überwertige Ideen - von danielaco - 05.11.2014, 10:16
RE: Überwertige Ideen - von Asja73 - 05.11.2014, 11:48
RE: Überwertige Ideen - von danielaco - 06.11.2014, 16:22
RE: Überwertige Ideen - von Asja73 - 06.11.2014, 19:50
RE: Überwertige Ideen - von danielaco - 07.11.2014, 10:56
RE: Überwertige Ideen - von Asja73 - 07.11.2014, 11:55
RE: Überwertige Ideen - von danielaco - 07.11.2014, 13:21
RE: Überwertige Ideen - von Asja73 - 07.11.2014, 14:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: