Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Literaturlisten
#6
Als absoluter und 100%iger Ursel Bühring-Fan freue ich mich riesig, dass ihr Praxislehrbuch es bei Silkes Aufzählung ganz weit nach vorn geschafft hatSmile Alle Bücher von Ursel Bühring sind übrigens wärmstens zu empfehlen, ich glaube ich habe zwischenzeitlich fast die komplette Sammlung in meinem Regal stehen und das sind einige!
Besonders ans Herz legen möchte ich euch von ihr:

"Alles über Heilpflanzen - erkennen, anwenden, gesund bleiben" im Ulmer-Verlag erschienen.
Es beinhaltet im zweiten Teil alphabetisch aufgeführt die wichtigsten bei uns verwendeten Heilpflanzen (ca. 70) und widmet jeder Pflanze 2-4 Seiten, in denen die wesentlichen Informationen zu Geschichte, Botanik, Anbau und Ernte, Wirkungen und Zubereitungsformen mit wunderschönen Aufnahmen und Zeichnungen in einer Art ausführliche Monographie aufgeführt sind. Darüber hinaus bietet das Buch im ersten Teil vielfältige Hinweise zum Arbeiten mit Heilpflanzen, z.B. zum Sammeln und Weiterverarbeiten von Heilpflanzen, Grundregeln der Dosierung und Zubereitung von Heiltees, sowie Tinkturen, Salben, Auszugsölen, Medizinalweinen, Auflagen und Wickeln, etc. In einem speziellen Teil werden die wichtigsten Inhaltsstoffe und deren Wirkweise erläutert. Im dritten Teil werden die Heilpflanzen den einzelnen Erkrankungen zugeordnet, d.h. was wirkt wo und wie.
Das Buch ist eine wahre Fundgrube an Wissen und ist so schön aufgemacht, dass man es nicht mehr aus der Hand legen will.

Auch ihr aktuelles Buch, das letztes Jahr erschienen ist kann ich sehr empfehlen:
"Kuren für Körper und Seele - Organe pflegen mit Heilpflanzen", ebenfalls Ulmer-Verlag.
In diesem Buch geht es weniger um die Behandlung von Unpässlichkeiten mit Heilpflanzen als um die Prävention, d.h. wie kann ich meinen Körper vorsorglich so pflegen, dass mich Krankheiten nach Möglichkeit gar nicht erst erwischen. Das Buch führt im Aufbau durch den Reigen der Jahreszeiten und zeigt Wege, in ganz einfach zu handhabenden speziellen Kuren für den Hausgebrauch für eine gewisse Zeit den einzelnen Organsystemen Zuwendung und Fürsorge zu schenken. Auch dieses Buch enthält eine Fülle an praktischen Tipps und Rezepturen, wunderschönen Fotos, zu Herzen gehende Texte und im Service-Teil einen Sammelkalender für Heilpflanzen rund ums Jahr sowie zahlreiche Tipps für Bezugsquellen für verschiedenste fertige Heilpflanzenzubereitungen u.v.m.

Von Margret Madejsky kann ich zusätzlich zu den bereits erwähnten Büchern auch das Aktuellste, das sie zusammen mit Olaf Rippe verfasst hat, sehr empfehlen:
"Heilmittel der Sonne - Mythen, Pflanzenwissen, Rezepte und Anwendungen" AT-Verlag.
Auch dieses Buch orientiert sich am jahreszeitlichen Ablauf und führt "auf den Spuren der Sonne in Mensch und Natur" durch die wunderbare Welt der Heilpflanzen, beleuchtet viele Aspekte zur Mythologie und uraltem Brauchtum rund um die Sonnenpflanzen. Auch die Sonnentiere, sowie das Sonnenfeuer in Mineralien und Edelsteinen und das Sonnenmetall Gold wird ausführlich bedacht. Ein wirklich leuchtender Schatz in der HeilpflanzenbibliothekSmile

Und zu guter Letzt noch ein Tipp für das brandneu erschienene Buch von Rudi Beiser, meinem absoluten Lieblingsdozenten an der Heilpflanzenschule:
In seinem ganz frisch erschienenen Buch "Kraft und Magie der Heilpflanzen" erzählt er aus seinem unerschöpflichen Repertoire an Geschichten und Mythen rund um die Heilpflanzenwelt, ganz viel Kräuterwissen, Brauchtum und phantastische Rezepte sowie Anleitungen für vielfältige Rituale mit den Heilpflanzen lassen den Leser ganz tief eintauchen in die faszinierende Welt der "Grünkraft". Er weiß wovon er schreibt, weil er sich schon seit über 30 Jahren ganz praktisch dem Sammeln und Anbau von Heilpflanzen verschrieben hat, hier im Südbadischen eine Kräutermanufaktur "La Luna" betreibt und Tees produziert, wie ich sie sonst nie im Leben gesehen, gerochen und geschmeckt habe (nicht mal meine eigenenSmile. Außerdem ist der beste Wildkräuterkoch den ich kenneSmile

Und nun: viel Spaß beim Füllen der WeihnachtswunschzettelSmile

Liebe Grüße,
Annette
Liebe Grüße
Annette

www.praxis-herzberg-am.de
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Literaturlisten - von Silke Uhlendahl - 02.11.2013, 18:54
RE: Literaturlisten - von PetraR - 02.11.2013, 19:43
RE: Literaturlisten - von Anja Facchini - 02.11.2013, 19:49
RE: Literaturlisten - von Silke Uhlendahl - 02.11.2013, 20:09
RE: Literaturlisten - von Anja Facchini - 02.11.2013, 20:17
RE: Literaturlisten - von annette.herzberg - 03.11.2013, 00:02
RE: Literaturlisten - von anigeR - 03.11.2013, 14:18
RE: Literaturlisten - von PetraR - 03.11.2013, 14:43
RE: Literaturlisten - von Stephanie Meurer - 03.11.2013, 15:00
RE: Literaturlisten - von anigeR - 03.11.2013, 16:15
RE: Literaturlisten - von florinchen - 05.12.2013, 16:15
RE: Literaturlisten - von Silke Uhlendahl - 05.12.2013, 17:30
RE: Literaturlisten - von Silke Uhlendahl - 26.11.2015, 09:24
RE: Literaturlisten - von angelikalo - 26.11.2016, 12:02
RE: Literaturlisten - von sasKiaTi - 28.11.2016, 09:30
RE: Literaturlisten - von Stephanie Meurer - 28.02.2018, 17:43
RE: Literaturlisten - von Silke Uhlendahl - 26.10.2018, 05:30
RE: Literaturlisten - von Silke Uhlendahl - 28.11.2018, 11:19
RE: Literaturlisten - von Silke Uhlendahl - 02.12.2020, 16:22
RE: Literaturlisten - von Hopi64 - 02.12.2020, 19:15
RE: Literaturlisten - von Silke Uhlendahl - 09.12.2020, 16:40
RE: Literaturlisten - von Silke Uhlendahl - 18.11.2021, 08:05
RE: Literaturlisten - von Sesa11 - 19.11.2021, 11:44
RE: Literaturlisten - von Silke Uhlendahl - 19.11.2021, 11:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: