Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kindesmißhandlung - Meldepflicht?
#3
Hallo Vonny,

ich vermute, es gibt hier keine eindeutige Rechtsauskunft melden oder nicht melden und wenn ja wem, weil je in Einzelfallentscheidungen eine Rechtsgüterabwägung stattfindet.
Bei wohlbegründeter Vermutung auf Kindesmisshandlung kann der rechtfertigende Notstand gegeben sein, um Jugendamt oder auch Ermittlungsbehörden einzuschalten.

Die Anzeige muss dann ein angemessenes Mittel sein, eine konkrete Gefährdung des Kindes abzuwenden. Das geht wohl sogar fließend über in den Bereich unterlassener Hilfeleistung, wenn man nicht aktiv wird, obwohl man nach eigenen Fähigkeiten Kennzeichen akuter Gefährdung hätte sehen können/ müssen.

Und hängt ab von den Umständen: Trägt das Kind öfter körperliche Spuren einer möglichen Misshandlung oder besteht Erstverdacht? Kennt man die Vorgeschichte der Familie, ist das JA z.B. bereits eingeschaltet?

Ich für meinen Teil würde in erster Linie das Kindswohl im Blick haben, mir eine 2. und 3. Meinung von Kollegen einholen, sofern möglich, und mich im Zweifelsfall an meinen HP-Verband wenden, mit der Bitte um Rat.
Eine furchtbare Gratwanderung finde ich das.

Es würde mich auch sehr interessieren, ob es da schon konkretere Richtlinien für HP gibt. Vielleicht hat der Bund Deutscher Heilpraktiker da etwas in seinen Statuten zu stehen?

LG Conny
With all your science
can you tell how it is,
and whence it is,
that Light comes into the soul?

- Henry David Thoreau -
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kindesmißhandlung - Meldepflicht? - von Mietzi-Tse - 25.09.2013, 15:07

Möglicherweise verwandte Themen…
  Affenpocken-Meldepflicht Horst 0 586 17.09.2022, 18:58
Letzter Beitrag: Horst
  Meldepflicht nach § 6 Abs. 1 Satz 1 IfSG Isolde Richter 2 1.349 02.12.2020, 06:23
Letzter Beitrag: susannebr
  Coronavirus-Erkrankung Meldepflicht-Behandlungsverbot Horst 0 2.359 28.02.2020, 17:21
Letzter Beitrag: Horst
  Verordnung über erweiterte Meldepflicht natürlich sandra 5 4.022 20.01.2015, 22:06
Letzter Beitrag: natürlich sandra
  Hand-Fuß-Mund-Krankheit-Meldepflicht Horst 1 4.198 06.12.2014, 20:08
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: