Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ressourcenarbeit
#3
Hallo Savina, ich habe dieses Buch geschenkt bekommen, habe es aber aus Zeitgruenden leider noch nicht lesen koennen.

Nadine Schuster, Sascha Haun, Wolfgang Hiller:
Psychische Belastungen im Arbeitsalltag.
Trainingsmanual zur Stärkung persönlicher Ressourcen.
Beltz, Weinheim 2011,
205 Seiten, 39,95 Euro

Ich hoffe ich habe alles wichtige mitangegeben, falls nicht dann einfach loeschen.

Rezension:
Quelle: http://www.wirtschaftspsychologie-aktuell.de

Das Buch vermittelt einen Trainingsansatz, der den Schlüssel zur Stressbewältigung vor allem im „Abruf von Ressourcen“ sieht. Ressourcen werden dem Verständnis der Autoren zufolge durch die Befriedigung oder Nichtbefriedigung von Grundbedürfnissen am Arbeitsplatz bestimmt. Die entscheidende Frage lautet: Welches Grundbedürfnis ist in Gefahr, und wie kann die jeweilige Ressource dazu beitragen, es zu befriedigen? Das Buch liefert auf 205 Seiten einen kompletten Trainingsansatz, der Teilnehmern über die klassische Stressbewältigung hinaus verschiedene Tools vermittelt, die ihnen dabei helfen sollen, „arbeitsbezogenen Problemen effektiv zu begegnen und dadurch ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu fördern“. Teil 1 schildert auf 90 Seiten den theoretischen Hintergrund. Teil 2 dokumentiert ein Trainingsprogramm in zwölf Sitzungen, zu denen der Leser komplette Arbeitsblätter findet (auch online). Das reicht vom Entspannungsprotokoll für Progressive Muskelentspannung über die Dokumentation von Feedbackregeln bis zur Illustration des Modells der Transaktionsanalyse. Nicht zuletzt aufgrund des umfangreichen Theorieteils, der in direktem Bezug zu den Übungen und Trainingssequenzen steht, hebt sich das Konzept von vielen am Markt verfügbaren Büchern ab, die oft mehr auf Wirkung als auf Inhalt setzen. Bleibt allerdings die Frage, wer genau dieses Konzept umsetzen soll. Sicher keine Anfänger im Trainingsgeschäft, schreiben doch die Autoren: „Grundsätzlich sind wir der Überzeugung, dass das Training nur von verhaltenstherapeutisch ausgebildeten Psychologen oder Personen mit einschlägiger Trainingserfahrung im psychologischen Bereich durchgeführt werden sollte.“ Diese Zielgruppe bringt jedoch vermutlich zu viel Erfahrung und Routine mit, um sich Seite für Seite und Sequenz für Sequenz an ein vorgefertigtes Trainingsskript halten zu wollen. Wer aber die eigene Trainingsarbeit hinterfragen möchte und neue Impulse fürs nächste Seminar sucht, bekommt hier viele Vorschläge, die ebenso leicht anwendbar wie fachlich fundiert sind.

P.S. Das wordle ist klasse!!!! Smile








Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ressourcenarbeit - von Savina Tilmann - 27.05.2013, 15:15
RE: Ressourcenarbeit - von Silke Uhlendahl - 27.05.2013, 17:52
RE: Ressourcenarbeit - von Martina St. - 27.05.2013, 19:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Star Ressourcenarbeit dorothearose 10 3.042 29.06.2019, 08:25
Letzter Beitrag: berndh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: