Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spuckender Saeugling
#2
in der Klinik vorstellen !!

Gerade 3-4 Wochen alte Jungs entwickeln gerne eine Pylorus-Stenose. Der Muskel am Magenausgang verkrampft bzw. ist zu Eng und der Speisebrei/Milch kann somit nicht in den Darm gelangen. Die Kinder haben Hunger und schreien .... die Mutter stillt .... es kommt immer mehr Milch in den Magen ..... bis der Magen nicht mehr kann und alles im Hohen Bogen wieder durch Speiseröhre und Mund nach außen befördert.

Mein 4 Wochen alter Sohn hatte dieses Thematik und als frische Mutter war ich doch sehr beunruhigt, zumal es mein erstes Kind war. Bei einer OP wurde die Stenose beseitigt, aber das Kind hat noch sehr lange weiter gespuckt. Es dauert eine ganze Weile, bis sich der gesunde Rhythmus von Nahrungsaufnahme - und nicht gleich wieder ausspucken - einstellt.

Toi - toi - toi !! Aber ich würde in der Klinik einen Ultraschall machen lassen. Viel Glück und dem Kleinen alles Gute !!
LG, Anja

Wenn dich jemand verletzt, bleibe ruhig und lächle. Karma regelt das schon  Rolleyes
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Spuckender Saeugling - von Anja Facchini - 31.01.2013, 19:34
RE: Spuckender Saeugling - von lisa-gl - 31.01.2013, 19:40
RE: Spuckender Saeugling - von Anja Facchini - 31.01.2013, 19:52
RE: Spuckender Saeugling - von kraeuterhexle - 31.01.2013, 19:53
RE: Spuckender Saeugling - von lisa-gl - 31.01.2013, 20:10
RE: Spuckender Saeugling - von manuelali - 01.02.2013, 06:40
RE: Spuckender Saeugling - von manuelali - 01.02.2013, 10:47
RE: Spuckender Saeugling - von manuelali - 02.02.2013, 06:38
RE: Spuckender Saeugling - von Julia DOZ - 02.02.2013, 10:10
RE: Spuckender Saeugling - von Melanie - 02.02.2013, 13:22
RE: Spuckender Saeugling - von Anja Facchini - 02.02.2013, 14:48
RE: Spuckender Saeugling - von Melanie - 02.02.2013, 17:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: