Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ST- Senkung, Kontrastmittelrückstau im CT
#4
entschuldigt, dass ich mich so lange nicht hab hören lassen. Lieben Dank für eure Versuche. ich beantworte eure Fragen mal.

Pat. ist nicht mit Herzmedikamenten eingestellt. Hat nie welche bekommen.
Pat. ist 28 Jahre alt.
Vorerkrankungen: Lungenfacharzt hat Belastungsasthma diagnostiziert, Pat. hat Asthmaspray verweigert.
Ultraschall vom Herzen wurde gemacht:
- keine Rechtsherzhypertrophie
- kein Vitium
- Altersgerechtes Herz ohne Befunde.

Tja, verzwickt, ne?

Ich will euch gar nicht hinhalten..
Eure Vorschläge waren vollkommen richtig gedacht. Jedoch konnte keine der Verdachtsdiagnosen bestätigt werden.
Der Husten ging nach 7 Wochen von alleine weg.
Kopfdruck bei Belastung, Oberbauchschmerzen bleiben.
ST- Senkung wurde von Ärzten nicht noch mal weiter nachgeforscht, kein Sono vom Bauchraum durchgeführt. Da das Herz im Sono unauffällig war, wurde der Pat. nach Hause geschickt.
Nach Umstellung auf vegetarische Kost verschwanden die Oberbauchbeschwerden.

Fazit:
Pat. hatte eine Erkältung verschleppt, Husten war außerdem ein somatisierter Konflikt (Trauer)
Herz ist im Sono gesund, ST- Senkung wird trotzdem überwacht (EKG alle 2 Jahre) und bleibt ebenso wie der Kontrastmittelrückstau ungeklärt.
Oberbauchschmerzen hat wahrscheinlich mit unphysiologischer Ernährung zu tun.
Kopfdruck nach Sport hat Belastungsasthma als Ursache.
Patenkind von Sonja s-harwardttop2
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ST- Senkung, Kontrastmittelrückstau im CT - von Julia_ - 23.11.2012, 21:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: