Ich musste 3x hinschauen, um ihn zu erkennen. Das letzte Mal sah ich ihn vor 7 Wochen, er war schmal geworden und apathisch. Da sagte er, er hätte einen Herzinfarkt bekommen. Neugierig wie ich war, habe ich ihn gefragt, wie es passiert ist, und ob er vorher etwas bemerkt hat.
Da meinte er, er sei plötzlich umgekippt wie aus heiterem Himmel. Vorher hat er bemerkt, dass er einen sehr hohen Blutdruck hat und Herzrasen. Das hätte ich jetzt nicht unbedingt als Vorbote für Herzinfarkt angesehen um ehrlich zu sein. Da denke ich eher an Herzinsuffizienz, Angina pectoris, Luftnot. Tachykardie hat wie Bluthochdruck viele Ursachen. Untersucht hätte ich das auf jeden Fall, aber wenn der Kollaps so plötzlich schnell kommt, frage ich mich, ob ich schnell genug gewesen wäre mit der Diagnose.
Vielleicht ist es besser bei Tachykardie sofort zum Kardiologen?
Wenn man um seine Herzschwäche weiß, kann man ja vorbeugend z.B. Magnesium, Vitamin D, Coenzym Q10, Strophanthin nehmen, aber wenn man gar nichts merkt, schwierig.
Vielleicht schaffe ich es ja mal den Stoffwechsel des Herzens stark vereinfacht darzustellen, um zu zeigen wie schwer eine Ursachenforschung am Herz ist. Und dann sieht man mal, was das Herz ganze 80 Jahre leistet, enorm sage ich da als Chemiker. Das ist wie wenn 100 000 Rennwagen auf dem Nürburgring gleichzeitig in 1 Sekunde die Runde fahren ohne eine Kollision und an der Startlinie 300 ms Zeit haben zu tanken, bevor die nächste Runde kommt und das 80 Jahre lang. Ach so, ja, wenn jetzt zwei Autos oder mehrere kollidieren, dann ist das ein Herzinfarkt, und wenn dadurch alle Autos aus der Bahn geworfen werden, dann ist der Patient leider tot. Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke.
