(16.08.2011, 18:38)juliaturnanelis schrieb: Ich habe mal ein Frage zu den Potenzen, ...
Liebe Julia,
die Fragen nach der Anwendung der Potenzen und der Dosierung können und sollen nicht pauschal im Forum geklärt werden. Diese sind Bestandteil der jeweiligen Ausbildungen.
Ein kurzes Wort dennoch:
Zur Anwendung bedarf es je nach Lage des Falles einer gewissen Erfahrung. Da die Homöopathie eine auf den Patienten individuell abgestimmte Therapie ist und darüber hinaus unterschiedliche Behandlungskonzepte und Erfahrungen der Homöopathen vorliegen, gibt es lediglich Empfehlungen, aber keine Vorschriften. Als Beispiel möchte ich Dir nennen die Einnahmeskala J. T. Kents oder die Plusmethode nach Dr. R. Sonnenschmidt. Es gibt viele andere Wege. Für den Homöopathien ist primär die Information des Heilmittels, also der Heilimpuls von Bedeutung.
Herzliche Grüße
Manfred Nistl
(17.08.2011, 09:45)juliaturnanelis schrieb: Also ich versuche mal hier ein echten Fall zu beschreiben, und dann können wir ja über die Potenzen nochmal dikutieren.
Junge, 5 Jahre alt, leidet an akuter Pankreatis. Die Diagnosestellung erfolgte durch mehrere verschiedene Krankenhäuser und Ärzte...
Welche Fragen würdet Ihr zur Anamnese stellen?
Gruß Julia
Hallo Ihr Lieben,
bitte versucht bei aller Begeisterung den Rahmen eines Forumthreads nicht zu sprengen. Eine akute Pankreatitis ist ein Notfall und gehört in fachmännische ärztliche (!) Betreuung! Die sich möglicherweise anschließende miasmatische Behandlung ebenso.
Ich empfehle, diesen Thread eher dafür zu nutzen, die Erfahrungen unserer Schüler auszutauschen, damit wir davon lernen können und Vertrauen in die Wirksamkeit der Homöopathie gewinnen. Es wäre sicher hilfreich, wenn sich die Fallbeschreibungen an dem gerade erarbeiteten Wissensstand orientieren könnten.
Dann wird da mit aller Ruhe und gutem Lernfortschritt etwas Schönes daraus erwachsen.
Herzliche Grüße
Euer
Manfred