Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ministerin Steffens will die HP-Ausbildung reformieren
#1
Zitat:Ministerin Steffens will jedoch die Ausbildung reformieren

Die CAM 2011, die europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin, die vom 2.- 3. April im CCD auf dem Düsseldorfer Messegelände stattfindet, wird in diesem Jahr von Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter eröffnet und unterstreicht damit eindrucksvoll die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Branche.

Rund 200 Aussteller und etwa 100 Referenten geben in Düsseldorf einen umfassenden Einblick in die Welt der Gesundheit. Zeitgleich zur CAM-Messe finden der 28. Deutsche Heilpraktikertag, der 10. Präventologen-Kongress, der 5. CIM-Kongress, der Ärzte-Kongress für komplementäre und integrative Medizin und der 2. Fakom-Kongress der Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie statt. Über 2500 Ärzte für Naturheilverfahren und Heilpraktiker werden in Düsseldorf erwartet. Damit wird die Messestadt neben der Medica auch für dieses Segment zum wichtigsten Anziehungspunkt in der Medizinbranche.
In ihrer Eröffnungsansprache wird Barbara Steffens insbesondere auf die Leistungen eingehen, die Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker für das Gesundheitssystem erbringen. Dazu die Ministerin: „Meine Erfahrung zeigt, dass es in der Bevölkerung eine breite Akzeptanz für den Berufsstand gibt. Die Nachhfrage nach Alternativen als sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin ist groß. Der Heilpraktikerberuf ist in unserer Gesellschaft etabliert. Nicht mehr in die Zeit passt hingegen das Heilpraktikergesetz von 1939“. Das Heilpraktikergesetz enthält, kritisiert die Ministerin, keine Vorgaben, welches Wissen und welche Kompetenzen ein Heilpraktiker haben muss. Zudem würden die zuständigen Gesundheitsbehörden das Heilpraktikergesetz zum Teil unterschiedlich anwenden. Steffens: „Auch wenn ich weiß, dass die Heilpraktikerschulen in der Regel gut ausbilden, so halte ich dies aus heutiger gesundheitspolitischer Sicht für eine unbefriedigende Situation. Das Überprüfungsverfahren ist mit zahlreichen Mängeln behaftet. Ich würde mich freuen, wenn die Heilpraktikerverbände sich aktiv an einer Verbesserung des Überprüfungsverfahrens und an der Änderung der Heilpraktiker-Richtlinien beteiligen würden“. Für Nordrhein-Westfalen wird hierzu demnächst eine Einladung an die Akteurinnen und Akteure ausgesprochen. Die Kongressteilnehmer haben in Düsseldorf nach der Eröffnung der Veranstaltung die Chance im Dialog mit Ministerin Steffens die Vorstellungen des Ministeriums hinsichtlich der Anforderungen und Umsetzung einer adäquaten Heilpraktikerausbildung zu diskutieren.
In der anschließenden Podiumsdiskussion soll es zudem darum gehen, die einzelnen Standpunkte der unterschiedlichen Parteien in Erfahrung zu bringen und zu analysieren. Schon jetzt jedoch gibt es bei der Ministerin eine eindeutige Überzeugung und auch die wird sie auf der CAM in Düsseldorf zum Ausdruck bringen. Steffens: „Das Vertrauen, dass die Menschen zu Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern haben, beruht vor allem auf der intensiven Zuwendung. Nicht Symptome werden wegkuriert, sondern Ursachen ganzheitlich angegangen.“ In Zukunft wird es nach Ansicht von Ministerin Steffens verstärkt darauf ankommen, "sich mit anderen Berufsgruppen im Gesundheitssystem für mehr Kooperation und engere Zusammenarbeit im Interesse einer patientenorientierten Gesundheitsversorgung einzusetzen“.
Quelle: aktueller Newsletter der MCO GmbH von Freitag, 18.03.2011


Bin gespannt,was sich daraus ergibt.
Ich finde aber ehrlich gesagt nicht,dass die Überprüfung von den Gesundheitsämtern irgendwie zu lasch wäre oder sonstwas. Natürlich überprüft jedes Gesundheitsamt bissel anders und so entstand ja auch der "Prüfungstourismus" (weils woanders leichter sein soll die Prüfung zu bestehen,als beim eigenen Gesundheitsamt),aber dennoch glaube ich nicht,dass man die Prüfungen generell verbessern müsste...Und genau die zeigen ja,was jemand-egal auf welcher Schule oder wie(Selbststudium)-wirklich weiß/gelernt hat!
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ministerin Steffens will die HP-Ausbildung reformieren - von JessicaB - 18.03.2011, 15:10

Möglicherweise verwandte Themen…
  Neben der HP-Ausbildung auch Therapiekurse belegen? Isolde Richter 55 30.721 24.10.2016, 09:48
Letzter Beitrag: birte
  während der Ausbildung arbeitslos geworden angelade 4 6.572 01.08.2014, 12:37
Letzter Beitrag: Alex
  Ausbildung, Erfahrung und Zukunftchancen.. Daniela78 3 5.051 01.06.2013, 20:10
Letzter Beitrag: Daniela78

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: