hier ein Auszug aus wikipedia, der Deine Frage beantwortet:
Im Gegensatz zu anderen Blutgruppen liegen im AB0-System bei Erwachsenen immer Antikörper vor. Ursächlich sind Sensibilisierungen durch verschiedene Bakterien aus der Umwelt, deren Oberflächenstruktur den Antigenen auf den Erythrozyten sehr ähnlich sind, der Grund dafür ist jedoch (noch) unbekannt. Dadurch entwickelt in der Zeit des 3. bis 6. Lebensmonats das Neugeborene Antikörper gegen diese Oberflächenstrukturen der Bakterien, falls es nicht selbst Träger der ähnlichen Antigene auf den Erythrozyten ist. Da das Immunsystem in diesem Fall die Oberflächenstrukturen der Bakterien als körpereigene Strukturen erkennt, bildet es keine Antikörper dagegen. Im Fall der Blutgruppe A (Anti-B) ist die Sensibilisierung durch gram-negative Bakterien wie das Darmbakterium Escherichia coli belegt. Für die Blutgruppe B (Anti-A) wird auf ähnliche Proteine der Influenza-Viren verwiesen, deren Epitope dem B-Antigen ähneln.
Gruß Michel
Vor allem nicht sich selbst
