Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rätsel mit Sonja
#42
Hihi, jetzt habt ihr es geknackt!

Der Preis geht an Gudrun!

Sie presst den Kiefer zusammen.

Das ganze läuft unter dem Namen "Craniomandibuläre Dysfunktion"
Dabei handelt es sich um eine funktionelle Fehlregulation des Kiefergelenks.
Zähnepressen und Zähneknirschen bezeichnet man als "Bruxismus"

Diese Fehlstellung bemerkt sie, wenn sie sich vor den Spiegel stellt und den Mund langsam öffnet. Dies geschieht bei ihr nicht gerade, sondern im Zick-Zack.

Versucht es mal und öffnet euren Mund vor dem Spiegel. Alles gerade bei euch?

Da es ja um mich geht, schreibe ich mal in der ich-Form weiter. Smile

Also das muss man sich so vorstellen, dass ich den ganzen Tag den Kiefer zusammenpresse. Meine Zähne berühren sich immer, nur wenn ich bewusst darauf achte, dann kann ich den Kiefer entspannen.
Besonders schlimm ist es in der Nacht, wenn man mich da aus dem Tiefschlaf weckt, wache mit einem unangenehmen Druck im Kiefer auf. Manchmal verschieben sich beim Pressen sogar die Zähne, so dass sich der Zusammenbiss einfach nicht mehr "richtig" anfühlt.

Dieses Pressen ist einerseits sehr anstrengend, so dass ich über Tag oft müde und abgeschlagen bin, andererseits bekomme ich davon Kopfschmerzen und diese unglaublich verspannten Nackenmuskeln.

So, wie geht es nun weiter?
Mein Orthopäde hat mich zu Gnatologen überwiesen, einen Zahnarzt, der sich auf Funktionsstörungen der Kauorgans spezialisiert hat.
Dieser hat mir nun eine JIG-Schiene verordnet.
Dabei handelt es sich um einen Schiene, bei der ein starkes anspannen der Kaumuskulatur kaum möglich ist, da nur die Schneidezähne Kontakt haben können

Das könnt ihr selbst ausprobieren:
Legt eure Finger auf den den Kaumuskel (am Knick vom Unterkiefer) und presst die Zähne aufeinander. Ihr werdet feststellen wie sich der Muskel stark anspannt. Legt die Finger nun wieder an die gleiche Stelle und schiebt den Unterkiefer soweit vor, dass ihr nur die Schneidezähne aufeinander beißen könnt. Ihr werdet euren Kaumuskel kaum fühlen können.

Zusätzlich habe ich Fangobehandlungen und Massagen verschrieben bekommen. Außerdem soll ich mit einer Entspannungstherapie beginnen. da ich alles zu "verbissen" sehe. Diese psychische Komponente verstärkt vor allem das nächtliche Zähnepressen.

Ich habe noch eine lustige Übung für euch. Allerdings weiß ich nicht, ob ihr einen großen Unterschied merkt:

Legt euch auf den Rücken, hebt die Beine leicht an oder stellt sie auf und legt die Hände auf den Bauch. Hebt nun langsam den Oberkörper. Einmal mit stark zusammengebissenen Zähnen, danach mit lockerem Kiefergelenk. Merkt ihr einen Unterschied?
Bei mir geht es mit lockererm Kiefer viel einfacher und ich kann meinen Oberkörper weiter vom Boden abheben, als wenn ich die Zähne zusammenpresse.
Da sieht man mal wie doch alles zusammenhängt. Faszinierend, finde ich.

Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich so einen weitsichtigen Orthopäden gefunden habe, da mich die Verspannungen inzwischen schon stark eingeschränkt haben.

LG und vielen Dank fürs Rätseln,
Sonja
Smile Patin von Tabbi Smile
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rätsel mit Sonja - von Isolde Richter - 24.11.2010, 19:25
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 24.11.2010, 20:20
RE: Rätsel mit Sonja - von Gudrun Nebel - 24.11.2010, 20:52
RE: Rätsel mit Sonja - von Andrea - 24.11.2010, 22:23
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 24.11.2010, 22:35
RE: Rätsel mit Sonja - von Daniela Starke - 24.11.2010, 22:57
RE: Rätsel mit Sonja - von Romina - 24.11.2010, 23:09
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 25.11.2010, 07:38
RE: Rätsel mit Sonja - von Romina - 25.11.2010, 10:22
RE: Rätsel mit Sonja - von PetraR - 25.11.2010, 10:33
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 25.11.2010, 11:39
RE: Rätsel mit Sonja - von PetraR - 25.11.2010, 11:43
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 25.11.2010, 11:43
RE: Rätsel mit Sonja - von PetraR - 25.11.2010, 11:52
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 25.11.2010, 11:55
RE: Rätsel mit Sonja - von PetraR - 25.11.2010, 11:58
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 25.11.2010, 12:00
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 25.11.2010, 13:26
RE: Rätsel mit Sonja - von Romina - 25.11.2010, 13:40
RE: Rätsel mit Sonja - von PetraR - 25.11.2010, 13:49
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 25.11.2010, 15:00
RE: Rätsel mit Sonja - von PetraR - 25.11.2010, 16:02
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 25.11.2010, 16:20
RE: Rätsel mit Sonja - von PetraR - 25.11.2010, 16:30
RE: Rätsel mit Sonja - von Gudrun Nebel - 25.11.2010, 16:34
RE: Rätsel mit Sonja - von Manuela - 25.11.2010, 17:11
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 25.11.2010, 17:36
RE: Rätsel mit Sonja - von Romina - 25.11.2010, 20:54
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 25.11.2010, 21:58
RE: Rätsel mit Sonja - von PetraR - 25.11.2010, 22:23
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 25.11.2010, 22:27
RE: Rätsel mit Sonja - von serekama - 25.11.2010, 22:54
RE: Rätsel mit Sonja - von Daniela Starke - 25.11.2010, 23:02
RE: Rätsel mit Sonja - von PetraR - 26.11.2010, 07:48
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 26.11.2010, 08:02
RE: Rätsel mit Sonja - von serekama - 26.11.2010, 08:10
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 26.11.2010, 11:35
RE: Rätsel mit Sonja - von Romina - 26.11.2010, 11:42
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 26.11.2010, 11:47
RE: Rätsel mit Sonja - von Gudrun Nebel - 26.11.2010, 12:07
RE: Rätsel mit Sonja - von Romina - 26.11.2010, 12:35
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 26.11.2010, 13:44
RE: Rätsel mit Sonja - von Andrea - 26.11.2010, 13:47
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 26.11.2010, 13:54
RE: Rätsel mit Sonja - von PetraR - 26.11.2010, 14:22
RE: Rätsel mit Sonja - von Gudrun Nebel - 26.11.2010, 14:34
RE: Rätsel mit Sonja - von serekama - 26.11.2010, 14:49
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 26.11.2010, 14:53
RE: Rätsel mit Sonja - von Gudrun Nebel - 26.11.2010, 15:13
RE: Rätsel mit Sonja - von Anna B. - 26.11.2010, 15:19
RE: Rätsel mit Sonja - von Gini - 26.11.2010, 20:57
RE: Rätsel mit Sonja - von Isolde Richter - 26.11.2010, 21:46
RE: Rätsel mit Sonja - von Daniela Starke - 26.11.2010, 23:53
RE: Rätsel mit Sonja - von serekama - 27.11.2010, 00:06
RE: Rätsel mit Sonja - von PetraR - 27.11.2010, 07:58
RE: Rätsel mit Sonja - von *Sonja* - 29.11.2010, 13:51
RE: Rätsel mit Sonja - von Daniela Starke - 30.11.2010, 00:17

Möglicherweise verwandte Themen…
  Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung Natura 41 22.343 17.07.2015, 08:15
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  DD-Rätsel Rückenschmerzen PetraR 38 24.682 24.04.2013, 10:03
Letzter Beitrag: PetraR
  DD-Rätsel Hauterscheinungen mit Claudia Isolde Richter 29 27.028 14.02.2013, 10:04
Letzter Beitrag: claudiahelmer
  Halsschmerzen - Rätsel mit Heike Heike 21 20.303 29.09.2012, 11:40
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Schlappheit- ein Rätsel mit Markus markusku 23 13.726 06.07.2012, 17:07
Letzter Beitrag: markusku

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: